Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Frank Jacobs

    MAD's Greatest Writers: Frank Jacobs
    The Mad World of William M. Gaines
    Certain Procedures in Utilizing Kansas Natural Gas as a Carburizing Agent
    Strange maps : an atlas of cartographic curiosities
    Fun with Hand Shadows
    Hand Shadow Fun
    • Hand Shadow Fun

      • 64pages
      • 3 heures de lecture
      4,4(12)Évaluer

      From the budding storyteller to the seasoned entertainer, our book will help bring your hand shadow figures to life.Discover the age-old art of hand shadows! Children and adults around the world delight in hand shadows, and this little activity book shows how to perform the ancient art. Learn how to entertain friends and family with shadow pictures of a bird, bunny, elephant, and other figures . Detailed illustrations, accompanied by charming verses, depict the formation of 28 images using only hands and fingers. 

      Hand Shadow Fun
    • This charming book shows you how to have fun with a pastime that has delighted children and adults for making shadow pictures on the wall with your hands and fingers.Selected from the pages of two clever 19th-century picture books, 28 hand-shadow illustrations demonstrate how to create marvelous images of a goose, deer (with antlers), birds, a bunny, a dog, an elephant, a tortoise, and a host of other familiar creatures. For extra enjoyment, the illustrations are accompanied by lively, often hilarious verses by Frank Jacobs, whose zany humor and wacky parodies have appeared in numerous publications.With this book and a bit of practice , you'll soon be delighting friends and relatives with an entertaining performance of shadow art.

      Fun with Hand Shadows
    • "Spanning many centuries, all continents and the realms of outer space and the imagination, this unique book of maps combines beautiful full-color illustrations with quirky statistics and smart social commentary, resulting in an illustrated guide to just about everything. Brimming with trivia, deadpan humor and idiosyncratic lore, Strange Maps is a fascinating tour of all things weird and wonderful in the world of cartography."--Jacket

      Strange maps : an atlas of cartographic curiosities
    • Side-Splitting story of man who runs his business like a private circus, filling the water cooler with wine; wearing an artificial scar to convince people he has a mean twin brother; and on and on.....

      The Mad World of William M. Gaines
    • For over 50 years Frank Jacobs has been one of MAD's influential writers. In the first installment of our MAD's Greatest Writers series, Frank Jacobs personally collects the highlights from his time at MAD Magazine.

      MAD's Greatest Writers: Frank Jacobs
    • Seit der Schulzeit ist Frank Jacobs ein großer Kartenliebhaber. Allerdings wurde diese Liebe früh enttäuscht, da sein Schulatlas mit dem offiziellen Lehrplan abgestimmt war und somit der Fantasie wenig Raum ließ. Wie jeder enttäuschte Liebhaber sah er sich bald schon nach etwas anderem um und stieß dabei auf Karten, die mehr erzählen, als sie eigentlich zeigen: literarische Karten, Propagandakarten, kartographische Irrtümer, Kartogramme … Als Frank Jacobs viele Jahre später seinen Blog 'Strange Maps' ins Leben rief, um seine mittlerweile umfangreiche Sammlung mit anderen Kartenliebhabern zu teilen, ging er von einigen wenigen Lesern aus. Doch schon nach einer Woche erzielte sein Blog mehrere Tausend Hits, am Ende des Jahres waren es fast eine Million. Dieser Band vereint die schönsten, skurrilsten und komischsten Karten, die Frank Jacobs bislang in seinem Blog gepostet hat. Seit jeher zeugen Karten vom Wissensstand einer Epoche – und loten ganz nebenbei die Grenzen menschlicher Vorstellungskraft aus. Denn sie bringen dem Betrachter nicht nur Unbekanntes nahe, sondern sind auch veritable Fremdenführer der Fantasie.

      Seltsame Karten
    • Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: keine Benotung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die ehemalige Sprengstoffabrik Clausthal, mit ihrem Tarnnamen auch als "Werk Tanne" bezeichnet, liegt am östlichen Ortsrand der Oberharzer Bergstadt Clausthal-Zellerfeld in Niedersachsen (Landkreis Goslar). Hier wurde der Sprengstoff Trinitrotoluol (TNT) hergestellt, aber es wurden auch TNT und andere angelieferte Sprengstoffe in Bomben, Minen und Granaten abgefüllt. Ein wichtiger dritter Bereich war die Sprengstoffaufbereitung aus Fehlchargen und Beutemunition. Als besonderes Problem erwies sich die Entsorgung des bei der TNT-Produktion und der Schwefelsäureaufkonzentration anfallenden Abwassers. Diese werden im Detail dargestellt. Unmittelbar nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten begannen die ersten Planungen für einen massiven Ausbau der Spreng- und Kampfstoffproduktion in Deutschland. Der rechtlich-organisatorische Aufbau und das Zusammenspiel von Großindustrie und militärischer Führung wurde dafür geschickt verschleiert ("Rüstungsviereck"). Als besonderes Problem erwies sich die Entsorgung des bei der TNT-Produktion und der Schwefelsäureaufkonzentration anfallenden Abwassers. Dies führte in der Planungsphase sowie während des Betriebes der unterschiedlichen Entsorgungs"lösungen" zu umfangreichem Schriftverkehr mit den zuständigen Behörden. Ursprünglich war geplant, die mit gelöschtem Kalk nur unzureichend neutralisierten Abwässer durch Sickerschächte direkt auf dem Werksgelände zu entsorgen, was aber aufgrund der geologischen Situation nicht durchführbar war. Da die aggressiven Abwässer zudem auch Schäden an der Großvegetation anrichteten, war die für das Werk überaus wichtige natürliche Tarnung gefährdet.

      Die Entsorgung der giftigen Abwässer der Sprengstofffabrik Tanne in Clausthal-Zellerfeld. Was geschah bei Petershütte?