The study delves into the economics of credit ratings, examining the industry's structure and the crucial role of reputation in its business model. It explores the dynamics of credit rating supply and demand, highlighting the limited competition within the industry. The analysis includes a critical review of regulatory needs, ultimately arguing that compelling reasons for regulation are scarce. It contrasts the regulatory frameworks of the EU and the USA with an ideal regulatory model, providing insights into the effectiveness of current regulations.
Fabian Dittrich Livres



Was ich im BWL-Studium hätte lernen sollen
Betriebswirtschaftslehre für Berufseinsteiger
- 312pages
- 11 heures de lecture
Im betrieblichen Alltag zählen vor allem die großen wirtschaftlichen Zusammenhänge. Doch diese gehen im BWL-Studium meist in einer wahren Detailflut verloren. In der Praxis sind zudem gerade die einfachen Dinge entscheidend, die während des Studiums oft nur wenig Aufmerksamkeit genießen. Das Buch versetzt den Leser noch einmal zurück ins Studium – allerdings ohne komplizierte mathematische Formeln, Grafiken oder Tabellen. Es hilft auf unterhaltsame Weise dabei, sowohl die Theorie aus dem Studium als auch deren Anwendung in der Praxis besser zu verstehen. Es wird klar, was wirklich wichtig ist. Dabei geht der Autor thematisch durchaus in die Breite und deckt fast alle Teilgebiete des Wirtschaftsstudiums ab. Auch große Blöcke der Volkswirtschaftslehre – von Mindestlöhnen bis hin zu Steuern – werden in die Zusammenhänge eingebunden. Mit diesem Buch werden Sie daran erinnert, warum Sie überhaupt BWL studiert haben. Denn BWL ist hilfreich und macht Spaß!