Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Blohm

    150 Jahre Landesfischereiverband Bayern
    Angepasste Agrarentwicklung in der Republik Mali
    Das Alter - Impulse für die bessere Hälfte
    Entschuldigen Sie, wer bin ich?
    Kribbeln im Bauch
    Hypnotherapie und Selbsthypnose
    • Hypnotherapie und Selbsthypnose

      • 208pages
      • 8 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Die Hypnose feiert seit einigen Jahren ihr Comeback in der Medizin und Psychotherapie: Mit ihr kann man Angstzustände überwinden, depressive Stimmungen vertreiben, Schlafstörungen entgegenwirken, Abwehrkräfte stärken und Nikotinsucht bekämpfen. Dr. Wolfgang Blohm, Gründer und Betreiber der ersten systemischen Hypnoseklinik Deutschlands, erläutert Hypnosemethoden und Therapiemöglichkeiten in Zusammenhang mit verschiedenen Krankheitsbildern und vermittelt selbsthypnotische Techniken, die jeder erfolgreich anwenden kann.

      Hypnotherapie und Selbsthypnose
    • Funktionieren Sie nur, oder spüren Sie sich noch? Bestimmen Sie Ihr Leben oder bestimmt Ihr Leben Sie? Sind Sie sich nah oder ein Fremder im eigenen Alltag? Erkrankungen wie Depressionen, Ängste oder Burn-out Symptome haben sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. Wolfgang Blohm beschreibt als Ursache dafür den Kontaktverlust zum eigenen ICH, zur inneren Persönlichkeit. Auf dieses Lost-Sense-Syndrom reagiert die Seele mit Rückzug, Resignation, Erschöpfung oder Angst. Mit dieser Perspektive eröffnet der Autor neue Möglichkeiten, sich selbst wieder zu entdecken und zu leben. Klar und anschaulich werden Hintergründe und Zusammenhänge vermittelt, die Einfluss auf unser Leben haben – und Wege aufgezeigt, den eigenen Werten und Maßstäben wieder zu folgen.

      Entschuldigen Sie, wer bin ich?
    • Vorurteile und Mythen des Alters hinterfragt: Der Autor Dr. Wolfgang Blohm lädt Sie ein, die Lebensphase des Altwerdens neu zu entdecken. Was erleben Sie bei der Lektüre? Statt Warten auf den Tod, Depression und Inkontinenz finden sich neue Bewertungen, Denkimpulse und immer auch ein Augenzwinkern. Wer am Älterwerden verzweifelt oder jedes graue Haar einzeln zählt, sollte “Das Alter – Impulse für die bessere Hälfte“ mit Neugierde lesen. Daneben empfiehlt sich die Lektüre für alle, die schon einmal einen Blick über den Zaun der Zukunft werfen möchten. Denn alt werden möchte fast jeder. Dieses Buch öffnet den Blick für viele neue Perspektiven auf die wichtigen lebensnahen Bereiche. Veränderungen lassen sich gestalten, Freiräume im Leben, im Lieben und im Wohnen sehr bekömmlich nutzen. Auch vermeintliche Tabus wie Sexualität, Verjüngungsmedizin oder das Lebensende können dabei ihre Scheu verlieren. Mehr als dreißig Jahre ärztliche und psychotherapeutische Erfahrung in der Praxis, in der eigenen Klinik und als mehrfacher Buchautor bringt Dr. med. Blohm neben seinem Lebensalter in dieses Buch mit ein

      Das Alter - Impulse für die bessere Hälfte
    • Aus dem Alltag ist nahezu allen Menschen die Verbindung von Körper und Seele wohl bekannt - wer erinnert sich nicht an die bevorstehende Prüfung und die damit verbundenen Schweißausbrüche, Kopfschmerzen, das Zittern oder die Übelkeit. Neben dem Zusammenhang zwischen Körper und Seele gibt es jedoch auch eine Verbindung zwischen Krankheit und Gesundheit, denn unbestritten spielt unser Immunsystem die tragende Rolle bei der Entscheidung über Krankheit und Gesundheit - und ganz offenbar ist der Einfluss der Psyche dabei entscheidend. Dr. Wolfgang Blohm zeigt in seinem neuen Buch, wie diese Körper-Seele-Beziehung zu verstehen, zu erkennen und zu nutzen ist und ermöglicht dem Leser so, eigenverantwortlich seine Gesundheit zu erhalten und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten.

      Die Seele der Krankheit