Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Matthias Dietz Lenssen

    J. Neus - Pionier und Retter der Spätburgunder-Rebe
    Im Zeichen des Rades
    Historisches Mainz
    Sagenhaftes Mainz
    Die Mainzer Texas-Germans
    St. Christoph zu Mainz
    • Sagenhaftes Mainz

      Geschichten, Erzählungen und Legenden

      Es gibt zahllose Sagen und Legenden, die in Mainz spielen oder einen direkten Bezug zu der Stadt und ihren Bewohnern haben. Der Bogen spannt sich von mythischen Gründern und Magiern über pfiffige Bürgersfrauen und hinterlistige Verräter bis hin zu ­versteckten Schätzen und angsteinflößenden Geistern. Der Mainzer Autor Dr. Matthias Dietz-Lenssen („Rheinhessen – Spielball der ­Geschichte“­, „Im Zeichen des Rades“, „Klöster und Stifte in Mainz“) hat für das ­vorliegende Buch zahlreiche historische Sammlungen ausgewertet und die ­Geschichten,­ soweit möglich, auf ihren Ursprung zurückgeführt und in einen historischen Kontext gesetzt. So geht er unter anderem den Fragen nach, warum die Mainzer jahrhundertelang einen schlechten Ruf im Reich hatten, wo das Rad im Mainzer Wappen ­wirklich herkommt und was mit dem Mainzer Domschatz während des Dreißigjährigen Krieges ­passiert sein könnte. Augenzwinkernd berichtet er von „Wilden Horden“, die ­nächtliche Spazier­gänger aufschreckten, unheimlichen Geistermessen und teuflischen ­Begegnungen.­

      Sagenhaftes Mainz
    • Historisches Mainz

      Bildband zur Stadtgeschichte im Spiegel von Bauten, Denkmälern und Plätzen

      • 240pages
      • 9 heures de lecture

      „Historisches Mainz“ ist ein beeindruckendes Buch mit großartigen Bildern und informativen Texten über geschichtlich bedeutsame und kulturhistorisch wertvolle Bauten, Denkmäler und Plätze in Mainz. Seit vielen Jahren werden in Mainz an historischen Orten Hinweistafeln zum „Historischen Mainz“ angebracht. Erstmals erhält man in diesem beachtenswerten Bildband einen kolossalen Überblick über das Mainz aus früherer Zeit. Gleichzeitig werden die einzelnen Bauten auf hervorragende Weise mit ihrem Ursprung und ihrem Schicksal im Verlauf der Zeit beschrieben. Das großformatige Buch wurde gemeinsam von Stefan Schmitz und der Stadt Mainz herausgegeben, es umfasst 240 Seiten.

      Historisches Mainz
    • Im Zeichen des Rades

      Kurmainz - der Staat des Erzkanzlers

      • 320pages
      • 12 heures de lecture

      Im Mittelalter galt die Stadt Mainz als Metropole des Heiligen Römischen Reiches und erlebte ihre Glanzzeit. Der kirchliche Machtbereich der Mainzer Kurfürsten und Erzbischöfe entwickelte sich in dieser Zeit zur größten Kirchenprovinz nördlich der Alpen. Wesentlich kleiner und unzusammenhängender war dagegen ihr weltliches Territorium: das Kurfürstentum Mainz. Mit der neusten Publikation des Mainzer Autors Dr. Matthias Dietz-Lenssen wird erstmals das gesamte Gebiet von Kurmainz in Buchform umfassend beschrieben – mit allen Territorien, die von den Mainzer Kurfürst-Erzbischöfen in den vergangenen Jahrhunderten regiert wurden, von Erfurt bis Aschaffenburg und von Lorsch bis Königstein. Entstanden ist auf 320 Seiten eine spannende, abwechslungsreiche und bildstarke Zeitreise in die Geschichte des Kurstaates Mainz.

      Im Zeichen des Rades