Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andrea Karrer

    1 janvier 1963
    Köstlich kulinarisch - Süßes für jeden Tag
    Köstlich kulinarisch - täglich kochen mit dem Radio Niederösterreich-Kochbuch
    Karrers köstliche Küche. Meine besten Rezepte
    Mir schmeckt's!
    Süße Klassiker
    Kulinarische Weltreise
    • Ob Esterhazyschnitten, Schaumrollen oder Gugelhupf – die österreichische Küche findet in den Süßspeisen ihre Vollendung. Der bekannte Wiener Patissier Dietmar Fercher verrät 180 seiner unwiderstehlichen Rezepte, die Konrad Limbeck stimmungsvoll ins Bild gesetzt hat: Raffinierter und vielfältiger kann man nicht verführen. In dieser umfangreichen Rezeptsammlung der feinen Süßigkeiten finden sich Auflauf, Knödel, Pudding und Soufflé ebenso wie Schmarren, Palatschinken und Schmalzgebäck. Unverzichtbar sind Schnitten, Rouladen, Cremedesserts und Parfaits. Neben leicht verständlichen Fachtipps liest man Anekdotisches über die herrlichen Mehlspeisen und bekommt wichtiges Basiswissen aus der Backstube vermittelt. Ob luftig, cremig, zart: So können Sie auch in der eigenen Küche süße Verführungen vom Feinsten zaubern.

      Süße Klassiker
    • Ein Einblick in die kulinarische Welt der Familie Strauss: Kochen Sie mit und genießen Sie! „Wer kocht, genießt intensiver“ – so lautet das Motto der Familie von Erfolgsschauspielerin Ursula Strauss, die eine große Kochleidenschaft verbindet. Und hier verrät sie ihre Lieblingsrezepte, philosophiert über den wesentlichen Unterschied zwischen Schweinebraten und Schweinsbratl und gibt Küchengeheimnisse wie das „Häferl“ der Mutter und das Verständnis vom „gwe’nlichen Keks“ preis. Ein kulinarisches Familienalbum, ausgewählt aus über Generationen gesammelten Rezepten, das vom Wiener Schnitzel zum Zitronenhuhn, vom Erdäpfelgulasch zum Wildragout, vom Grießkoch zum „Tod durch Schokolade“ reicht. Die Familie Strauss hat sich gemeinsam mit Andrea Karrer an den Herd begeben. Genießen Sie das Ergebnis!

      Mir schmeckt's!
    • Essen ist nicht nur Genuss, es ist vor allem Erinnerung. Man schmeckt etwas und denkt an ein bestimmtes Erlebnis an früher, an die Kindheit. Nie wieder wird ein Fisolengulasch so schmecken wie damals, in den Sommerferien bei meiner Großmutter, als mich der Duft nach gerösteten Zwiebeln, Paprikapulver und frisch gekochtem Gemüse aus meinem Versteck des Apfelbaumes trieb ... Andrea Karrer zeigt Ihnen hier die besten Rezepte, die beliebtesten österreichischen Gerichte, teils wohlgehütete Familiengeheimnisse, teils international inspirierte Klassiker: immer feine, bodenständige Küche. Die Zubereitung von einer perfekten Rindssuppe, einem saftigen Bratl, herrlich flaumigen Knödeln, aber auch zum Teil verloren gegangenes Wissen über die Zubereitung von Innereien und eine große Auswahl an Mehlspeisrezepten machen „Karrers köstliche Küche“ zu einem Standardwerk der österreichischen Küche. Neben Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Küchenwissen der Haubenköchin, vielen persönlichen Tipps und Variationsmöglichkeiten finden Sie darin Inspirationen für die sonntägliche Familientafel, das Festessen in großer Runde und auch für die schnelle Alltagsküche.

      Karrers köstliche Küche. Meine besten Rezepte
    • Erweiterte Neuauflage des Bestsellers! Seit Jahren gibt Andrea Karrer Samstag für Samstag Kochtipps und Rezepte auf Radio Niederösterreich weiter. Immer im Einklang mit den Jahreszeiten und der niederösterreichischen Tradition. Und immer kennt sie noch ein besonderes Extra. In diesem Kochbuch hat sie exklusiv ihre besten 450 Rezepte zusammengestellt und mit den wichtigsten Tipps ergänzt und gibt Antworten auf die vielen Hörerinnen-Fragen. Ob Suppen, Braten, Salate, Fleischloses, Nachspeisen oder Marmeladen – einfach ein Rundumgenuss mit niederösterreichischen Produkten. Ein wundervolles Buch, das man seiner Tochter beim Auszug, seiner Mama zum Muttertag und seiner Oma als Anregung schenkt.

      Köstlich kulinarisch - täglich kochen mit dem Radio Niederösterreich-Kochbuch
    • Köstlich kulinarisch - Süßes für jeden Tag

      Das Radio Niederösterreich Backbuch

      Ein duftender Gugelhupf, dampfende Marillenknödel, eine festliche Torte – nichts macht so unmittelbar glücklich wie eine gute Mehlspeise. Sie wecken Erinnerungen, geben jedem Fest die feierliche Note und haben immer mit Zuhause zu tun. Andrea Karrer ist die Radio Niederösterreich Köchin und gibt seit Jahren Tipps zum problemlosen Gelingen und raffinierten Verfeinern. Selbst leidenschaftliche Köchin eröffnet sie nun ihren reichen Schatz an süßen Rezepten. Da sind die Geheimnisse ihrer Großtante genauso dabei, wie vereinfachte Varianten der großen Patissiers und raffinierte Übertragungen historischer Klassiker. Über 200 kalte und warme Süß- und Mehlspeisen für alle Gelegenheiten. Von den besten Eisrezepten, über den berühmten mürben Apfelstrudel, den unschlagbaren Kipferlschmarrn, die fast vergessene Dobostorte bis zu den wichtigsten Weihnachtskeksen begleitet Sie das Buch durch das süße Niederösterreich.

      Köstlich kulinarisch - Süßes für jeden Tag
    • Seit Jahren gibt Andrea Karrer Samstag für Samstag Kochtipps und Rezepte auf Radio Niederösterreich weiter. Immer im Einklang mit den Jahreszeiten und der niederösterreichischen Tradition. Und immer kennt sie noch ein besonderes Extra. In diesem Kochbuch hat sie exklusiv ihre besten 400 Rezepte zusammengestellt und mit den wichtigsten Tipps ergänzt und Antworten auf die vielen Hörerinnen-Fragen. Ob Suppen, Braten, Salate, Fleischloses, Nachspeisen oder Marmeladen – einfach ein Rundumgenuss mit niederösterrichischen Produkten und passend zu niederösterreichischen Traditionen. Ein wundervolles Buch, das man seiner Tochter beim Auszug, seiner Mama zum Muttertag und seiner Oma als Anregung schenkt.

      Köstlich kulinarisch - täglich kochen mit dem Radio Niederösterreich-Kochbuch ; 10 Jahre auf Sendung, 400 Rezepte
    • Handschriftlich überliefert, stellt dieses Kochbuch einen Schatz dar: 1845 angelegt und in Leder gebunden, wurde es über mehrere Generationen weitergegeben. Enthalten sind über 100 Rezepte für Suppen und Beilagen, Fleisch, Wild und Fischspeisen, verschiedenste Soßen und traumhafte Mehlspeisen. Mit genauen Anweisungen zur Zubereitung zeigen die Familienrezepte aus der Zeit des Biedermeier ihren praktischen Wert: die Kunst der traditionellen altösterreichischen Küche von der Mutter an die Tochter zu überliefern und über die Generationen als Familienschatz zu bewahren. Andrea Karrer stellt den traditionsreichen Rezepten neue Varianten gegenüber, die es einfach machen, Menüs aus alter Zeit mit den Möglichkeiten der modernen Küche zu verfeinern. Und sie erzählt, aus ihrer eigenen Familientradition schöpfend, von den Küchengeheimnissen alter Zeiten. Eine Zeitreise und ein kulinarisches Erlebnis!

      Frau Johannas Biedermeier-Kochbuch
    • GEMÜSE MACHT DIE KÜCHE BUNT und das in jeder Hinsicht. Nichts lässt sich so problemlos kombinieren, nichts bringt so viel Abwechslung wie Gemüse. Es passt nicht nur hervorragend zu Fleisch und Fisch, es ist auch fixer Bestandteil in allen Weltküchen, egal ob in der mediterranen, asiatischen oder mexikanischen. Diesen und vielen anderen phantastischen Eigenschaften trägt Andrea Karrer in ihrem neuen, umfassenden Kochbuch Rechnung. Nach Jahreszeiten angelegt, wie es dem aktuellen Trend zum regionalen Produkt entspricht, macht sie Lust, alte Bekannte völlig neu in Szene zu setzen. Kreative Vorspeisen, neue Salatideen, schnelle Suppen umrahmen die Fleisch- und Fischkombinationen. Außerdem lassen sich auch mit Gemüse raffinierte Nachspeisenzaubern. Der besondere Clou: Bei jedem vegetarischen Rezept gibt es auch eine „fleischliche“ Verfeinerungsidee. Entdecken Sie die neue Lust, wir wünschen frischen Appetit!

      Die frische Küche