Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Marion Schimmelpfennig

    Die Mineralwasser- und Getränkemafia
    Lexikon der Lebensmittelzusatzstoffe
    Niebezpieczne kosmetyki w.2021
    Die Mineralwasser- & Getränke-Mafia
    Giftcocktail Körperpflege
    • Giftcocktail Körperpflege

      Der schleichende Tod aus dem Badezimmer

      3,3(3)Évaluer

      Wissenschaftsautorin Marion Schimmelpfennig deckt in ihrem aktualisierten Bestseller die Lügen der Kosmetikbranche auf. Sie analysiert die Inhaltsstoffe anhand aktueller Forschungsergebnisse und erklärt verständlich, warum viele Substanzen, wie Glycerin, in Pflegeprodukten problematisch sind. Zudem wird der angebliche „Säureschutzmantel“ der Haut hinterfragt. Der Anhang enthält eine erweiterte Liste bedenklicher Inhaltsstoffe. Die Autorin präsentiert überzeugende Beweise aus einer laufenden EU-Studie zur neuen Volkszahnkrankheit MIH (Molar Incisor Hypomineralisation), die auf Glyphosat in der Ernährung zurückgeführt werden kann. In den Kapiteln über Glyphosat, Aluminium und Fluorid finden sich wissenschaftlich fundierte Detox-Empfehlungen. Zusammen mit Gabriela Nedoma, Expertin für Naturkosmetik, bietet sie zahlreiche gesunde und kostengünstige Alternativen zur Körperpflege an. Der „Giftcocktail“ besteht aus Substanzen, die sich im Körper anreichern und potenziell schwere Erkrankungen verursachen können. Die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Stoffen können zu unbekannten chemischen Reaktionen führen, deren Folgen ungewiss sind. Schimmelpfennig fordert Leser auf, sich nicht länger von der Kosmetikindustrie täuschen zu lassen und ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen.

      Giftcocktail Körperpflege
    • Czy z własnej woli pozwoliłbyś na długotrwałe trucie całego organizmu? Nie? Dlaczego więc codziennie aplikujesz sobie solidną porcję chemii wraz z preparatami pielęgnacyjnymi? Autorka przez lata pracowała w branży marketingowej i miała wgląd w praktyki stosowane w przemyśle kosmetycznym. Teraz ujawnia fakty na temat toksycznych substancji w kosmetykach. Dzięki niej poznasz ich szkodliwy wpływ na zdrowie i nauczysz się je rozpoznawać. Unikniesz reakcji alergicznych, podrażnień i swędzenia. Zrozumiesz związek jaki mają toksyny z powstawaniem chorób takich jak bezpłodność, choroby tarczycy czy nowotwory. Pozbędziesz się wypadania włosów, pieczenia i przesuszonej skóry. Zaczniesz czytać etykiety i postawisz na jakość produktów. Poznaj całą prawdę o kosmetykach.

      Niebezpieczne kosmetyki w.2021
    • Das erste internationale Lexikon der Lebensmittelzusatzstoffe beleuchtet die oft unnötigen und potenziell gefährlichen Aspekte von Zusatzstoffen, die häufig nur dazu dienen, Qualitätsmängel zu kaschieren. Viele dieser Substanzen sind gesundheitlich bedenklich, und ihre Wechselwirkungen sind unzureichend erforscht, was ein vollständiges Vermeiden von Zusatzstoffen als sicherste Option erscheinen lässt. Die Autorin thematisiert in ihren vorherigen Werken bereits die Problematik des „Giftcocktails“, die auch hier relevant ist. Aktuelle, vollständige und korrekte Informationen über Lebensmittelzusatzstoffe sind rar und häufig nur im deutschsprachigen Raum oder in der EU verfügbar. Dieses Lexikon schließt diese Informationslücken, indem es im ersten Teil Substanzen nach E-Nummern auflistet und wichtige Informationen zu deren Verwendung, Herstellung, Gesundheitsgefahren und weiteren Aspekten bereitstellt. Der zweite Teil behandelt nicht in der EU zugelassene Zusatzstoffe, ebenfalls nach internationalen INS-Nummern sortiert und hinsichtlich ihrer Gesundheitsrisiken bewertet. Im dritten Teil sind alle Substanzen alphabetisch aufgelistet, inklusive ihrer offiziellen Bezeichnungen und alternativen Namen. Zudem enthält das Lexikon zwei praktische Einkaufshelfer, die die E-Nummern in einem Ampelsystem kategorisieren: Grün für akzeptabel, Gelb für hohen Verzehr nicht empfohlen und Rot für riskant bis gefährlich.

      Lexikon der Lebensmittelzusatzstoffe