Acupuncture is rapidly moving out of the arena of "alternative" medicine, in large part because it is grounded more firmly than other alternative treatments in research. This book provides readers with the up-to-date information on the clinical bases of acupuncture.
This fourth edition of a bestselling title includes completely updated chapters and new acupuncture points. It is a unique introductory book that combines Western science and medicine with traditional Chinese concepts. It covers the scientific basis and current research in acupuncture and contains crisp illustrations depicting the most important acupuncture points. The book concludes with forms of treatments based on Western modes of diagnosis.
Exploring the intersection of philosophy and theory, this work delves into the foundational concepts that shape contemporary thought. It examines various philosophical traditions and their implications for modern theoretical frameworks, providing insights into how these ideas influence current debates and disciplines. Through critical analysis and discussion, the book invites readers to engage with complex ideas and encourages a deeper understanding of the philosophical underpinnings that inform our worldview.
In dem seit 1986 unter dem Titel Grundlagen der Akupunktur bestens eingefA1/4hrten Taschenbuch - jetzt in seiner 5. Auflage - beschreibt der Autor den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Akupunkturforschung sowie den Stellenwert der Akupunktur im Rahmen der heutigen Medizin. Nach einer Abhandlung des philosophischen und theoretischen Hintergrunds der chinesischen Medizin werden die Meridiane und wichtigsten Akupunkturpunkte didaktisch klar dargestellt. Die Techniken der Akupunktur, Moxibustion und Akupressur, die therapeutischen Prinzipien sowie die Punktauswahl bei der Akupunkturtherapie fA1/4r 95 Krankheitsbilder werden beschrieben. Von einem Arzt fA1/4r A"rzte und Medizinstudenten gleichermaAen geschrieben, lebt dieses Buch von einer ausgesprochenen PraxisnAhe.
Die Verbindung von westlicher Medizin mit traditionellen chinesischen Konzepten steht im Mittelpunkt dieser Einführung in die Akupunktur. Sie bietet eine klare Darstellung des chinesischen Meridian-Systems, der funktionellen Organe und der bedeutendsten Akupunkturpunkte. Zudem wird die Philosophie und Tradition der chinesischen Medizin anschaulich erklärt, was ein umfassendes Verständnis für die Praktiken und Theorien der Akupunktur fördert.
Dr. Gabriel Stux, ein erfahrener Akupunkturtherapeut, teilt in diesem Sammelband seine Erkenntnisse zur Energiemedizin, die auf den traditionellen Medizinsystemen Chinas und Indiens basiert. Er entwickelt neue Methoden wie Chakren-Akupunktur und Qi Gong-Meditation und bietet 50 Diagnosen sowie praktische Behandlungsstrategien.
"Akupunktur Lehrbuch und Atlas" ist das Standardwerk für Akupunktur, ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene. Mit klaren Abbildungen, einer strukturierten Gliederung und didaktischem Text bietet es umfassendes Wissen. Die Akupunktur-Poster und der Punkteselektor erleichtern die Arbeit und das Verständnis der Meridiane und Punkte.
Das Inhaltsverzeichnis bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Anwendungen der traditionellen chinesischen Medizin. Es beginnt mit den theoretischen Hintergründen, einschließlich der Konzepte von Tao, Yin und Yang sowie der Lebensenergie Qi und deren Störungen. Es wird das System der fünf Wandlungsphasen vorgestellt.
Ein zentraler Abschnitt behandelt die Meridiane und Organe, wobei jeder Meridian, wie der Lungen- oder Nieren-Meridian, detailliert beschrieben wird. Die Behandlungsmethoden, insbesondere Akupunktur, Moxibustion und Akupressur, werden erläutert, einschließlich ihrer Anwendungsgebiete, Wirkungsweisen und Techniken. Besondere Punkte mit hoher Wirksamkeit werden für verschiedene Körperregionen aufgeführt, wie Arm, Hand, Bein und Fuß.
Die Behandlung von Erkrankungen und Störungen umfasst Prinzipien und spezifische Beschwerden, darunter Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, Magenprobleme und Menstruationsstörungen. Zudem wird die Moxibustion behandelt, einschließlich ihrer Bedeutung, Anwendung und speziellen Techniken zur Behandlung von Schwächezuständen.
Abgerundet wird das Inhaltsverzeichnis durch Listen von Akupunkturpunkten, Indikationen der WHO für Akupunktur, Anwendungsgebiete der Akupressur sowie Übersetzungen chinesischer Ideogramme und einer Literaturliste.
Auf den drei Akupunktur-Postern sind die wichtigsten Punkte einer Region in übersichtlicher Form zusammengefasst und topographisch dargestellt. Diese anschauliche Darstellung der Meridiane und Punkte stellt für jeden Akupunkteur eine unerlässliche Arbeitshilfe dar. Der Punkteselektor ist eine handliche Sammlung vieler Akupunkturpunkte verschiedener Punktekategorien in tabellarischer Form. Dies ermöglicht dem Benutzer, die wichtigsten Punkte eines Meridians auf einen Blick zu erkennen. Poster und Selektor sind die optimale Ergänzung zu Stux: Akupunktur – Lehrbuch und Atlas (ISBN 3-540-00196-4) und Stux: Akupunktur – eine Einführung (ISBN 3-540-00059-3).