24 Geschichten und Gedichte laden ein, sich die Weihnachtszeit literarisch und nostalgisch zu versüßen. Erinnerungen an längst vergangene Tage werden wach, Weihnachten wird wieder das, was es einmal war, als noch Kinderaugen den strahlenden Baum bestaunten. Ob als Adventskalender oder als Lesebuch über die Feiertage, diese Anthologie ist weihnachtlicher Lesegenuss pur! Mit Texten von: Lena Christ, Margarete Kubelka, Margret Rettich, Joe Lederer, Joachim Ringelnatz, Kurt Tucholsky, Gottfried Keller, Heinrich Heine, Theodor Fontane, Arno Holz
German Neundorfer Livres






Aktuelle Texte des Dalai Lama versammeln zentrale Botschaften über Harmonie und Einklang im Buddhismus. Sie ermutigen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Welt und bieten Hoffnung in unruhigen Zeiten. Dieses praktische Buch ist ein wertvolles Geschenk für alle, die Gelassenheit und Frieden suchen.
Die erste Frühlingssonne genießen, die im Garten sprießenden Blüten bewundern, Vorfreude auf den Sommer spüren – das bedeutet, die Lust am Leben neu zu entdecken, Neuanfänge zu wagen, kleine und große Glücksmomente bewusst wahrzunehmen und sich am Reichtum des Lebens zu erfreuen. Dazu sind die inspirierenden Gedanken dieses Buches gemacht: eine Sammlung, die Orientierung und Erfüllung schenkt. Mit Texten u. a. von: - Phil Bosmans - Gernot Candolini - Anselm Grün - Anthony de Mello - Ruth Pfau - Andrea Schwarz - Christa Spilling-Nöker - Pierre Stutz - Teresa Zukic
Ein Kintsugi Buch, um die unperfekte Schönheit des Lebens zu entdecken Sinnbildlich lässt sich Kintsugi auf Risse und Brüche in unserem Leben beziehen: Erst Misserfolge, Scheitern und Neubeginn charakterisieren einen Menschen wirklich und lassen so seine wahre Schönheit sichtbar werden. Die sichtbare Seele der Dinge enthält eine kurze Einführung in die Welt des Kintsugi sowie ausdrucksvolle Fotos von Kintsugi-Kunst mit Zitaten und Aphorismen östlicher und westlicher Dichter und Denker. Ihre universelle Botschaft lautet: Ziel unseres Lebens ist es nicht, perfekt zu werden, sondern unsere Brüche und Risse anzunehmen, an ihnen zu wachsen und ihre unperfekte Schönheit zu erkennen. Das Buch animiert dazu, Perfektionismus zu überwinden und Lebensbrüche als Chance wahrzunehmen Mit ausdrucksvollen Fotos von Kintsugi Kunst Ein tolles Geschenk für alle, die sich im Leben neu ausrichten wollen oder müssen Kintsugi Buch mit 64 Seiten (Maße 12,2 x 16,5 cm)
Auch Dichter fahren in den Urlaub. In den heißen Monaten des Sommers wird das Land zum Fluchtpunkt des Lebens. Die Geschichten, die sich hier ereignen, zeugen von den Vorzügen des Landlebens und dem Reiz einer Auszeit vom Alltag. Aber die Provinz hat nicht nur Abenteuer zu bieten, manchen ist die Abgeschiedenheit vom Leben gar nicht genehm. Dieser Band durchkämmt die Wälder und Wiesen der Literatur und entdeckt manche Kostbarkeit am Wegesrand. Mit Texten von Gustave Flaubert, Jane Austen, Thomas Mann und vielen anderen.
Goethe reflektiert über das Streben nach Glück und die Herausforderungen, die durch Dumpfheit und unerfüllte Sehnsüchte entstehen. Er glaubt, dass weniger Ablenkungen wie Wein und Weibertränen zu einem glücklicheren Leben führen könnten.
Lesen kann so einfach sein. Die Zeit vergessen, den Augenblick genießen, ein Buch in Händen. Mit Texten von Renan Demirkan, Margot Käßmann, Kristina Maroldt, Anselm Grün, Bernd Harder und vielen anderen.
Das blaue Meer umspült die Strände, rauschende Palmen spenden Schatten unter der tropischen Sonne ... Ob Glück, Abenteuer oder Horror – Inseln sind ideale Traum-Orte, auf die wir all unsere Sehnsüchte und Ängste projizieren können. Der aufmerksame Blick reisender Autoren entlockt so manchem Eiland das Geheimnis seiner Schönheit und offenbart: Hier, in der Stille der Abgeschiedenheit, verschwinden Alltagssorgen wie die Fußspuren im Sand. Wer reif ist für die Insel, der findet in diesem Band die schönsten und spannendsten Inselträume der Weltliteratur versammelt. Mit Texten von Daniel Defoe, Mark Twain, Rainer Maria Rilke und anderen.
'Hat versalzen dir die Suppe/ Deine Frau, bezähm die Wut,/ Sag ihr lächelnd: Süße Puppe,/ Alles was du kochst ist gut.' Auch wenn natürlich nicht immer alles gut ist im Alltag einer Ehe, ist Heines ›Guter Rat‹ vielleicht gar nicht so schlecht. Mit Rücksicht und Humor jedenfalls übersteht man so manch versalzene Suppe. Noch wichtiger aber ist die Erinnerung an den Anfang: an dieses wunderbare Versprechen, das man sich bei der Hochzeit gab. Dieser Band steht im Zeichen dieses großen Versprechens am schönsten Tag des Lebens. Er versammelt das Frechste, Schönste und Hoffnungsvollste, was Schriftsteller über das Heiraten und Verheiratetsein geschrieben haben. Mit Texten von Theodor Fontane, Arthur Schopenhauer, Thomas Mann und anderen.
Nun lacht die Welt
Ein heiterer Streifzug durch die Weltliteratur
Das Leben ist eine ernste Sache. Seit Urzeiten aber verstehen es die Dichter, dem Leben seinen Stachel zu nehmen, indem sie es aus Herzenslust verlachen und noch im Tragischsten das Komische sehen. Der herrliche Unsinn und die Derbheit literarischen Humors sind dabei an keine Gattung geknüpft, in der Komödie sind sie so zu Hause wie im dadaistischen Gedicht, in der Antike so präsent wie in der Klassischen Moderne. Dieser Band versammelt die schönsten Texte zum Schmunzeln und Schenkelklopfen. Mit Texten von Laurence Sterne, Heinrich Heine, Joachim Ringelnatz und anderen.



