Anna Seghers ist eine der umstrittensten deutschen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Schon in den zwanziger Jahren für ihre Erzählungen preisgekrönt, musste sie 1933 vor den Nazis ins Exil fliehen. In Frankreich und Mexiko entstanden Romane von weltliterarischem Rang: «Das siebte Kreuz» und «Transit». Nach Deutschland zurückgekehrt, wurde sie zur staatsbejahenden Repräsentantin der DDR-Kultur. Die widerspruchsvolle Entwicklung der Anna Seghers wird in dieser Monographie einer kritischen Analyse unterzogen.
Christiane Zehl Romero Livres
Christiane Zehl Romero est une auteure dont la formation académique couvre des études anglaises, allemandes et de langues romanes à Vienne, Paris et aux États-Unis. Son œuvre se caractérise par un engagement profond envers les traditions littéraires de diverses cultures. Elle explore les complexités des relations humaines et des thèmes existentiels avec une prose perspicace. Les lecteurs apprécient son écriture pour sa profondeur intellectuelle et son style élégant.



- Simone de Beauvoir wurde am 9. Januar 1908 in Paris, Boulevard Montparnasse geboren. Ihre Eltern, Georges und Françoise de Beauvoir, hatten erst ein Jahr zuvor geheiratet. Sie waren gutsituiert und glücklich; ihre Mutter war heiter und stolz darauf, ein erstes Kind zur Welt gebracht zu haben. "Sie unterhielt zu mir zärtliche, liebevolle Beziehungen. Eine zahlreiche Verwandtschaft drängte sich um meine Wiege. Ich nahm die Welt vertrauensvoll in mich auf." Später, in Ihren Lebenserinnerungen und in Interviews, betonte Simone de Beauvoir immer wieder, wie entscheidend das Gefühl von Sicherheit, Wärme und persönlicher Wichtigkeit, das man ihr in der Kindheit vermittelt hatte, für ihre weitere Entwicklung wurde.