Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Helmuth Santler

    1 janvier 1964
    Geheime Schriften des Christentums
    Der Bürg mit dem Hundehalsband
    Baumlang und Felsenfest
    Wir vom Jahrgang 1942: Kindheit und Jugend in Österreich
    Das große Handbuch der Wunder
    Wir vom Jahrgang 1932
    • Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend!- Jahrgang 1932 - geboren mitten in der Wirtschaftskrise, verbrachten wir unsere Kindheit in den Wirren und Ängsten von Ständestaat, Anschluss und Nationalsozialismus. Wir erlebten unsere Schulzeit in einem der grausamsten Kriege aller Zeiten und wuchsen mit Kriegsende zu Teenagern heran. Wir erinnern uns an Bombenalarm, Zerstörungen, Hunger, Wohnungsnot und Flüchtlingselend, aber auch an eine unglaubliche Aufbruchstimmung nach Kriegsende und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft!

      Wir vom Jahrgang 1932
    • Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Wir vom Jahrgang 1942 wurden geboren in einer schrecklichen Zeit. Der Zweite Weltkrieg tobte in all seiner Grausamkeit und fürs Kindsein blieb in diesen Jahren von Zerstörung, Angst und Verfolgung wenig Raum. Unsere Väter waren im Krieg und der tägliche Kampf ums Überleben bestimmte auch in Österreich immer mehr den Alltag! Doch selbst die schwärzeste Stunde enthält ein Fünkchen Licht und wer könnte dieses Licht besser verkörpern als wir, die Neugeborenen des 42er Jahres? Nach Kriegsende begann unser Leben erneut. Wir freuten uns darauf!

      Wir vom Jahrgang 1942: Kindheit und Jugend in Österreich
    • Die Geschichte entstand während einer Reise nach Indien und China, einem großen Abenteuer für Maja und den Autor. Das Buch, das lange ungenutzt blieb, soll nun (vor)gelesen werden und ist exklusiv über den Autor oder Maja erhältlich.

      Baumlang und Felsenfest
    • Entdecken Sie die Entwicklungen der Medien- und Gesundheitswelt sowie die satirische Polit-Dystopie "Das Wahrheiten des No-bert H." und die Fantasy-Story "Fierda - Die Kriegerdruidin". Diese Sammlung bietet eine Mischung aus Humor und ernsthaften Themen, angereichert durch neue Beiträge und eine erweiterte Druckauflage.

      Der Bürg mit dem Hundehalsband
    • Dieser Band stellt die wichtigsten Texte vor, die nie in die Bibel Einzug hielten, obgleich sie fast zeitgleich mit den anerkannten Evangelien entstanden. Stichworte: Thomas-Evangelium, Schriftrollen von Qumran, Manichäer, Essener, christliche Mystik. Zu jeder Schrift wird ihre Entdeckungsgeschichte, ihre vermutete Entstehungsgeschichte und ihr Inhalt vorgestellt, vor allem jene Passagen, die dazu geführt haben, dass sie von der Kirche nie in den Kanon der heiligen Schriften aufgenommen wurden.

      Geheime Schriften des Christentums
    • Chili

      Kleine Gourmandise Nr. 51

      Chili macht glücklich, gesund und ganz schön scharf. Chili belebt und bewegt. Chili intensiviert den Geschmack. Gewusst-wie ist dabei gefragt: Der Herrscher im Kochtopf soll die Glut in uns entfachen, keinen unlöschbaren Steppenbrand. Stimmt die Balance der Zutaten, wird der Genuss das Erbe sein. Der Autor Helmuth Santler wuchs mit ein wenig Chili auf, übertrieb es damit in Mexiko und Indien, und fand schließlich seinen Mittelweg zum Glück – auf dem er sich gerne begleiten lässt.

      Chili
    • Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1961 - wir sind zu einer besonderen Zeitenwende auf den Plan getreten, verwurzelt in der alten Zeit, offen für die neue. Von Honigmilch und Schwedenhöschen über Kasperl, Stängeleis und Sunkist fanden wir den oft langen Weg in die Schule, wo es noch rau zuging. Später erlagen wir der ZiB-Hypnose, bretterten über die Skipisten, erhielten Gratis- Schulbücher und kümmerten uns rein gar nicht um die Ölkrise. Und dann begann die große Heldenzeit mit Lauda, Klammer und Córdoba. Mit 18 war uns klar: Wir 61er würden der Welt unseren Stempel aufdrücken.

      Wir vom Jahrgang 1961