Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans Jacob Christoffel

    Johann Jakob Christoffel von Grimmelshausen s'impose comme une figure de proue de la littérature allemande du XVIIe siècle. S'inspirant des romans picaresques espagnols, son œuvre plonge au cœur de la Guerre de Trente Ans avec un réalisme brut et une énergie formidable. Si certaines parties de son écriture font écho à des expériences autobiographiques et aux sombres réalités de la guerre, il mêle habilement le folklore, les ouï-dire et une imagination débordante. Son roman le plus célèbre, narrant la vie d'un aventurier, est loué pour ses riches et détaillées représentations historiques et sa profonde exploration de l'esprit humain sous la contrainte.

    Das wunderbarliche Vogel-Nest. Zweiter Band
    Das Wunderbarliche Vogelnest
    • Das Wunderbarliche Vogelnest

      • 413pages
      • 15 heures de lecture

      Davon können wir Leser nur träumen – oder eben lesen: Das wunderbarliche Vogelnest macht seinen Besitzer unsichtbar und eröffnet ihm Gelegenheiten zu allem Möglichen, was sonst unmöglich wäre. In einer Fülle komischer Szenen, amouröser Episoden und drastischer Streiche lässt Grimmelshausen zuerst einen einfachen Soldaten und dann einen machtbesessenen, reichen Kaufmann erzählen, wie es ihnen mit dem Vogelnest ergangen ist, und zeichnet dabei ein Panorama der Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg. Täuschung und Selbsttäuschung sind allgegenwärtig, denn nicht nur der Krieg – auch der Frieden bringt, auf seine Weise, eine »verkehrte Welt« hervor. Grimmelshausen interessiert sich aber nicht nur dafür, was seine Figuren aus ihrer Unsichtbarkeit machen. Er geht auch der umgekehrten Frage nach: Was macht die Unsichtbarkeit aus ihnen? Der Kaufmann gerät ihm hierüber zur schwärzesten Figur, die er je geschaffen hat. Inmitten von Komik und Phantastik tun sich Abgründe auf ...

      Das Wunderbarliche Vogelnest