Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans Georg Behr

    Nepal
    Prawie dzieciństwo
    Fast ein Nomade
    Söhne der Wüste
    Die Moguln
    Almost a childhood
    • Almost a childhood

      • 324pages
      • 12 heures de lecture
      3,9(12)Évaluer

      Hans-Georg Behr experienced a remarkable childhood in wartime Austria. His liberal, artistic grandparents belonged to the aristocracy; his cold-hearted mother was a celebrated opera singer; and his distant father a prominent industrialist.

      Almost a childhood
    • Fast ein Nomade

      • 204pages
      • 8 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Künstler will er werden, nichts anderes. Deshalb reißt der Erzähler an seinem 14. Geburtstag aus der verhassten Klosterschule aus, trampt nach Wien und wird an der Akademie der bildenden Künste vorstellig. Direkt, packend, hintergründig-komisch, so erzählt Hans-Georg Behr in seiner Autobiographie ein Stück verrückt-phantastischer Zeitgeschichte. Sie beginnt, wo Behrs hochgelobte „Fast eine Kindheit“ (2002) endete, nämlich Anfang der fünfziger Jahre, als der einstmalige „Stottertrottel“ vom Rektor der Akademie höchstselbst eine Kammer als Bleibe zugewiesen bekommt. Und sie endet, als das Landgut des wunderbar kakanischen Großvaters abbrennt: Dazwischen erfahren wir von einer unsentimentalen Reise zu Hermann Hesse ins Tessin und einem Volontariat bei Bert Brecht am Berliner Ensemble, von den Umtrieben im legendären Café Hawelka in Wien, einem einjährigen Orient-Trip und dem Beginn einer neuen Ära in London, die im Zeichen von Sex, Drugs und Rock 'n' Roll steht.

      Fast ein Nomade
    • Każdy ma w sobie coś z dziecka. Ale nie każdy miał takie dzieciństwo. Szokująca autobiograficzna opowieść syna hitlerowskiego oficera. Główny bohater, nazywany konsekwentnie przez całą książkę Dzieckiem, obraża się na wojnę i próbuje stworzyć swój własny świat. Ważnym elementem tego mikroświata stają się kochający dziadkowie i ? co z pewnością przerazi czytelnika ? rosyjski jeniec, który molestuje Chłopca. Wojna w książce Behra obraca w pył wszelkie wartości, ale nie na tym polega jej nowatorstwo. Najbardziej wstrząsający w tej opowieści jest brak jakichkolwiek więzi między Dzieckiem a rodzicami ? ojciec jest tu jedynie ?mężczyzną w uniformie?, widywanym od czasu do czasu podczas oficjalnych spotkań u wujka Josefa (Goebbelsa), wujka Hermanna (Göringa) i samego Hitlera. Wstrząsająca lektura o trudnym dzieciństwie w czasach wujka Adolfa.

      Prawie dzieciństwo
    • Gary wächst nach dem Krieg in der bayrischen Provinz bei Mutter, Tanten und Onkeln auf. Als Pubertierender erlebt er alle Wirren und Irrungen sexueller Lust, bis er seine gleichgeschlechtlichen Neigungen entdeckt. Er flieht aus der bigotten Provinz nach München, um dort Mitte der Fünfziger aus seiner verbotenen Homosexualität Kapital zu schlagen. Diese Geschäftsidee endet jedoch in einer Katastrophe. Eine deftig und turbulent erzählte Geschichte schwulen Lebens in der miefigen Enge Nachkriegsdeutschlands.

      Gary
    • Der legendäre Untergrundklassiker aus dem Melzer Verlag, Erste Neuauflage des Klassikers und Standardwerkes, das mehrmals im Raubdruck nachgedruckt wurde. Es kommt rechtzeitig zur aktuellen Debatte „Legalizeit!“ (Peter Tosch) Durchgehend mit psychedelisch-erotischen Illustrationen des Autors neu koloriert. Mit Initialen von Werner Lüring und einem Essay-Vorwort von Walter Benjamin. U. a. über: Geschichte und Anwendung von Canabis, die Wirkung von Haschisch und 42 Rezepte.

      Melzer's legendäres Haschisch-Kochbuch