Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hanne Tügel

    Kult ums Kind
    Frauen verändern Vergewaltiger
    Das Messias-Phantom
    Projekt Schlaraffenland
    Wege zur Weisheit
    Sind wir noch ganz sauber?
    • Sind wir noch ganz sauber?

      Klüger mit Schmutz umgehen, gesünder leben, der Umwelt helfen

      4,0(9)Évaluer

      Zwischen Putzwahn, Feinstaub, Mikroplastik und Allergien – von richtigem Umgang mit Schmutz Wir sollten über Schmutz reden! Warum putzen wir viel mehr als gesund ist? Was hat Mikroplastik im Lippenstift verloren? Warum trennen wir all den Müll und am Ende wird so viel davon verbrannt? Wieso kämpfen wir gegen Bakterien in der Toilette und löffeln sie im Joghurt? Weshalb brauchen wir 2,8 Milliarden Coffee-to-go-Becher im Jahr? Warum sind aggressive Chemikalien in Reinigungsmitteln nicht längst verboten? Wo bleibt der Feinstaub, wenn es regnet? Wer rettet uns vor Dieseldunst? Wie kommen mörderische Keime in den Badesee und ins Krankenhaus? Es gibt keine absolute Sauberkeit, Dreck gewinnt immer – aber wie wir damit klüger umgehen, zeigt dieses Buch.

      Sind wir noch ganz sauber?
    • Wege zur Weisheit

      Der Traum vom richtigen Leben

      3,0(3)Évaluer

      Der Traum vom richtigen Leben und wie man ihn verwirklicht Weisheit lässt sich nicht erlernen wie eine Fremdsprache, man kann sie nicht herbeizwingen und man bekommt sie nicht verliehen wie eine Auszeichnung. Und doch gibt es Wege, dem Schicksal gelassen, achtsam und mit Humor zu begegnen. Die Wissenschaftsjournalistin und GEO-Redakteurin Hanne Tügel hat sich aufgemacht, die vielfältigen Vorstellungen und Lehren des hohen Ideals Weisheit zu ergründen und sie auf ihre Alltagstauglichkeit hin zu prüfen. Ob Buddhismus, Philosophie oder die Traumzeit der Aboriginies, neugierig erkundet sie die vielfältigen Konzepte, mit denen sich Menschen seit Jahrtausenden Einsicht erhoffen und sieht sich an, wie sie uns dem Traum vom richtigen Leben näher bringen. Dabei begegnet sie u.a. Neurowissenschaftlern, Caféhausphilosophen, Musikern, Dichtern und Weisheitsforschern - eine spannende Reise, die uns alle ein Stück weiser macht.

      Wege zur Weisheit
    • Das Messias-Phantom

      • 380pages
      • 14 heures de lecture

      Marius Kotte, machthungriger Chef eines Privatsenders, feiert Triumphe. Ohne dass die Zuschauer es ahnen, setzt er eine neue Technik ein, die Realität und Fiktion verschwimmen lässt: »Maria«, der engelsgleiche Star seiner Doku-Soap MESSIAS, bekehrt allabendlich Zuschauer zu Gott - doch in Wirklichkeit liegt sie halbtot in einer Suchtklinik. Gerade als Kotte zum nächsten Coup ansetzt, Nachrichtensendungen zu manipulieren, beginnen zwei Zuschauer zu ahnen, dass »Maria« nicht echt sein kann. Ein hochgefährliches Katz-und-Maus-Spiel nimmt seinen Lauf ...

      Das Messias-Phantom
    • Christian Bommarius wurde 1958 in Frankfurt am Main geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und der Germanistik war er Korrespondent der Deutschen Presseagentur unter anderem beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Seit 1997 ist er leitender Redakteur der «Berliner Zeitung». 2004 erschien «Wir kriminellen Deutschen».

      Kursbuch Heft 120: Korruption
    • Christian Bommarius wurde 1958 in Frankfurt am Main geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und der Germanistik war er Korrespondent der Deutschen Presseagentur unter anderem beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Seit 1997 ist er leitender Redakteur der «Berliner Zeitung». 2004 erschien «Wir kriminellen Deutschen».

      Kursbuch Heft 144: Liebesordnungen