Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lars Röper

    S-Bahn zum Abgrund (Hardcover)
    Schlesien, mein Abenteuerland!
    Rosenhang Museum
    Gib mir einen Negerkuss!
    Ich bin viele
    50 Artists You Should Know
    • 50 Artists You Should Know

      • 160pages
      • 6 heures de lecture
      3,9(217)Évaluer

      Now available in a new edition, this attractive, entertaining and bestselling book on 50 of the greatest artists the world has ever seen is a course in art history for readers of all ages.

      50 Artists You Should Know
    • Ich bin viele

      Mein Leben mit multipler Persönlichkeitsstörung

      4,5(9)Évaluer

      Mein Name ist Thea. Ich erzähle diese, meine Geschichte. Gebe mein Bestes, es angemessen und fair zu tun. Dabei ist es kaum möglich, für alle meine Innenpersonen zu sprechen. Es sind sehr viele, die in mir leben. Wie sie unterschiedliche Handschriften haben, sind auch ihre Geschichten, Wünsche und Erfahrungen verschieden und mir oft unbekannt. Besonders die vielen Kinder in mir haben sich, nach den grausamen Ereignissen, die sie geboren haben, oft in die hintersten Winkel meiner Psyche verkrochen. Gleichwohl möchte ich dieses Buch für uns alle schreiben. Wir gehören zusammen. Haben bis heute überlebt, auch wenn ich und einige von euch dem Tod mehrmals sehr nahe waren. Setzt eine oder einer von uns sich ein Ende, sterben wir alle. Mein Körper verlässt diese Welt und wir gehen mit ihm. Lasst so etwas nicht geschehen, uns mehr voneinander erfahren und die Bösen unter uns verwandeln, um eine Zukunft und etwas Glück für uns alle zu finden. Dieses Buch, unsere Geschichte, wird uns dabei helfen.

      Ich bin viele
    • Gib mir einen Negerkuss!

      Ein GI Baby im Nachkriegsdeutschland auf der großen Suche nach Daddy

      • 188pages
      • 7 heures de lecture

      Ein Negerkind . Ich. Ingrid. Eine Katastrophe. Der Bastard muss weg! Das riefen sie meiner Mutter am 12. November des Jahres 1946 entgegen: Das Negerkind muss weg! Mutter gab mich weg. Meine Odyssee durch eine Pflegefamilie und die Kinderheime im Nachkriegsdeutschland begann. Wie sehnte ich mich nach Liebe. Und nach Daddy. Würde ich ihn jemals finden? Ingrid R. Gade ist ein GI Baby. Ihre Geschichte ist eine wahre Geschichte. Es ist eine unglaubliche Geschichte.

      Gib mir einen Negerkuss!
    • Rosenhang Museum

      Das hätten wir nicht erwartet

      • 191pages
      • 7 heures de lecture

      Hat der hessischen Provinz gerade ein Museum für zeitgenössische Kunst gefehlt? Ja, natürlich. Es gab ja keines. Und ein solches schon gar nicht. Antje Helbig und Joachim Legner wandelten die Industriebrache der einstigen Brauerei August Helbig in ihr Rosenhang Museum um - einen großartigen, eigenwilligen und freigeistigen Ort der zeitgenössischen Kunst und Überraschungen. In Weilburg an der Lahn ist ein Zentrum für Kultur entstanden, das die Kunstwelt gleichsam verstört und fasziniert.

      Rosenhang Museum
    • Schlesien, mein Abenteuerland!

      Ein Zehnjähriger erlebt Flucht und Vertreibung am Ende des Zweiten Weltkriegs.

      „Da kommen die Räuber“, raunte es wieder, während Bernhard und ich mit hintendrein rumpelndem Bollerwagen durch unser schlesisches Heimatdorf Ossig zogen. Ebenso hätten diese letzten im Dorf verbliebenen Menschen meinen Freund Bernhard und mich als „die Maulwürfe“ bezeichnen können, schließlich durchkämmten wir während unserer täglichen Suche nach Essen, Kleidung, Werkzeugen und Abenteuern nicht nur die hintersten Winkel aller leerstehenden Häuser des Dorfes, sondern gruben uns mit meinem Panzerspaten auch bis in die dunkelsten Löcher und ehemaligen Schützengräben hinein. Es sind die Jahre 1945 und 1946, von denen ich hier berichten möchte. Jahre unserer bitteren Flucht und Vertreibung, aber auch eine Zeit, in der unsere schlesische Heimat uns zum Abenteuerspielplatz wurde.

      Schlesien, mein Abenteuerland!
    • S-Bahn zum Abgrund (Hardcover)

      Die wahre Geschichte des Berliner Lokführers Bodo Fall

      Bodo ist Lokführer. Er liebt seine Arbeit und seine Familie. Am ersten Weihnachtstag des Jahres 2006 fährt er nach der Nachtschicht mit der S-Bahn heim, steigt in Pankow-Heinersdorf aus und geht die 29 Stufen zum Ausgang hoch. Zu seiner Familie möchte Bodo, etwas schlafen und endlich Weihnachten feiern. Oben an der Treppe überholt ihn ein junger Mann und dreht sich schlagartig um. Ein Tritt wie von Bruce Lee. Bodos stürzender Körper. Neunundzwanzig Stufen tiefer der Aufprall. Schmerzen und Panik. Bodo hämmert seinen Kopf auf die unterste Stufe und schreit. - Ich muss heim zu meiner Familie! - Nach dem Erwachen aber gibt es diese Familie in seinem Kopf nicht mehr. Vierundvierzig Jahre sind ausgelöscht.

      S-Bahn zum Abgrund (Hardcover)
    • Asyl

      Mit Gefühlen spielt man nicht

      Die wahre Geschichte der Ananias „Die kannst du nicht einsperren!“ Mein Papa sagte das immer. Mama versuchte es trotzdem. Also verwüstete ich das Schlafzimmer und ließ die Gardinen abstürzen. Mit meinem Leben sollte später dasselbe passieren. Anfangs gab es die Eisdiele. Das war klasse. Im Sommer ließen wir Geldscheine regnen und sangen Amore mio. Dann kam die Scheidung. Und Abbes, ein Tunesier im weißen Hemd, mit dunklen Locken und einem Bett im Asylheim. Wir liebten uns wie verrückt. Doch unsere Kulturen krachten aneinander. Gehässigkeiten und Schläge zerstörten unsere Liebe. Meine Flucht vor Abbes und mir selbst begann.

      Asyl
    • Persischer Rhabarber

      Mein Freiheitskampf im Iran, Flucht nach Europa und mein neues Leben

      Der Freiheitskampf nach der Revolution im Iran hat mein Leben für alle Zeiten verändert. Ich darf nicht preisgeben, wer ich wirklich bin. Auch in diesem Buch werde ich über einigen Geschehnissen einen Schleier ruhen lassen. Alles kann ich nicht erzählen. Ein Rest bleibt tief in mir. Das ist ein ganz wichtiger Teil meiner Person. Dennoch ist er in diesem Buch an vielen Stellen spürbar Jiean Im Sommer des Jahres 2016 hatte ich die Freude, dass Jiean mir ihre Geschichte erzählte. Ihren derzeitigen Namen, den Wohnort und Einzelheiten aus ihrem Leben, die eine Identifizierung ermöglichen würden, verschwieg sie mir. Denn auch heute noch hat Jiean Angst, die Machthaber des Iran lassen ihr nachstellen oder ihr einstiger Ehemann findet sie. Jiean führt heute nach außen ein normales Leben, geht einer gewöhnlichen Arbeit nach. In ihrem Inneren sind die Erlebnisse von damals, den Jahren im Iran, ihrem oft bitterbösen Vater, dem Kampf in der Revolution und ihrer anschließenden Flucht nach Europa allgegenwärtig. Dieses Buch erzählt davon, gibt Einblicke in das Leben und die Gefühlswelt dieser beeindruckenden Frau und Kämpferin. Lars Röper, Biografie meines Lebens, Sommer 2017

      Persischer Rhabarber
    • Papas Heldin

      Die Geschichte von Dani und Ralf

      Die Ärzte gaben unserer Heldin drei Tage. Kürzer kann ein menschliches Leben kaum sein. Unsere Tochter würde wohl gleich mit ihren Heldentaten beginnen müssen. Sie wurde zu „Dani in Bestform". Wie schnell sich ein Leben dann ändern kann, wie eine Lawine, die plötzlich ins Tal stürzt und nicht aufzuhalten ist, musste ich in den vergangenen Jahren erfahren. Dieses Buch erzählt die Geschichte von Dani und ihrem Papa Ralf. Ihnen ist es gewidmet.

      Papas Heldin
    • Auguste Rodin

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Der französische Bildhauer Auguste Rodin ist einer der letzten großen klassischen Bildhauer des ausgehenden 19. Jahrhunderts und gilt als der Begründer der modernen Skulptur. Seine Liebe zu den Frauen ist wohlbekannt, und die Affäre mit der Künstlerin Camille Claudel legendär. Aber wer weiß schon, dass Rilke zwei Jahre lang Rodins Sekretär war? Dass Rodin kurz vor seinem Tod heiratete, aber nicht Camille? Der Leser dieses Buches wird darin nicht nur Fakten, sondern auch Unterhaltsames zum Leben und Werk des großen Künstlers finden.

      Auguste Rodin