Marius vögelt gerne. Jonathan arbeitet zu viel. Bene glaubt noch an die große Liebe. Sophie ist Schauspielerin. Maria hat einen richtigen Job. Und Marius vögelt gerne. Das Leben ist in seinen Augen schlichtweg zu kurz, um es mit geheuchelter Moral zu verschwenden. Denn mal ehrlich, die Welt ist schlecht, daran wird auch keiner was ändern – es ist doch eigentlich egal, was man macht und was andere von einem denken. Man sollte am Besten das tun, was einem Spaß macht und was einem liegt. Vögeln zum Beispiel. Wozu das ganze Theater um Gefühle, Karriere und den guten Ruf?!
Lucas Fassnacht Livres






Lucas Fassnacht, ein Poetry-Slammer, meidet die Literaturkritik und schafft stattdessen Texte für alle. Seine bitterbösen Satiren zeigen überforderte Protagonisten, die zum Lachen anregen. Seine Prosatexte und Gedichte sind melodisch und hintersinnig, und trotz der bedrückenden Themen bleibt eine vage Hoffnung auf ein Happy End.
Die Diplomatin
Thriller
»#KillTheRich – Wer Neid sät, wird Hass ernten« jetzt als Taschenbuch! Die Diplomatin Conrada van Pauli hat eine große Aufgabe vor sich: Ein achtloser Online-Post hat dazu geführt, dass sich die Armen gegen die Reichen erheben. Es kommt zu Unruhen, Demonstrationen und Anschlägen auf der ganzen Welt. Straßenschlachten und Polizeigewalt bestimmen das tägliche Leben – alles dokumentiert unter dem Hashtag KillTheRich. Nun ist es an ihr – zusammen mit dem alternden indischen Starjournalist Bimal Kapoor – einen globalen Bürgerkrieg zu verhindern. Während Conrada nach Brasilien reist, um sich ein Bild der Lage zu machen, verfolgt Bimal eine Spur, die nach Frankreich führt. Doch beide haben sich mächtige Feinde gemacht, die vor nichts zurückschrecken werden ... Ein komplexer Politthriller, der Sie mit auf eine atemberaubende Hetzjagd um die Welt nimmt – frisch, klug und hervorragend recherchiert! Dieser Roman ist als Hardcover unter dem Titel »#KillTheRich. Wer Neid sät, wird Hass ernten« erschienen.
Lucas Fassnacht hat Philologie studiert und damit eine gepflegte, durchaus fundierte Schwäche für die schlauen Sprüche der alten Griechen, allen voran für deren ganzheitliches Verständnis von Kunst und Wissenschaft. Würden die Wissen Schaffenden heute ihre Erkenntnisse in ebensolche Sätze gießen, wäre die Welt viel einfacher.Für diesen kleinen Band neu interpretierter Distichen hat er sich mit Grafiker Kilian Wilde zusammengetan. Herausgekommen ist ein wunderschönes Buch voller Weisheit und erhellenden Bildern, das den Leser ein bisschen schlauer und die Welt ein bisschen schöner und besser macht.
Ein junger Doktorand, ein geheimes Projekt und eine brisante Entscheidung – für alle Fans der Netflix-Serie »Biohackers«. Geschafft! Leon Gärtner hat den Masterabschluss in der Tasche, und als ihm die berühmte Genetikerin Nicole Stierli eine Promotionsstelle an ihrem Institut anbietet, erfüllt sich ein Kindheitstraum. Auf seiner ersten Konferenz lernt er eine Journalistin kennen, die geheimnisvolle Valérie. Doch dann wird Valérie vor seinen Augen ermordet, der Traum gerät zum Albtraum. Leon hat eine einzige Spur: den Namen Tartarus. Als die offiziellen Ermittlungen stocken, beginnt er, auf eigene Faust zu recherchieren – und gelangt in eine Welt, in der jedes falsche Wort den Tod bedeuten kann. Bald steht mehr als nur sein eigenes Leben auf dem Spiel. Leon muss sich entscheiden: Wie weit will er gehen, um seinen Glauben an die Wissenschaft zu retten?
Die Mächtigen
Thriller
In einer Welt, in der alles vernetzt ist, wird der Kampf um die Macht ein gefährliches Spiel. Im Zenit seiner Macht stürzt sich einer der bedeutendsten Konzernchefs des Landes in den Tod. An seine Stelle tritt Fridolin von Wolfenweiler, und dieser hat eine kühne Vision: die Entwicklung einer Software, die den kompletten Zahlungsverkehr Europas abwickeln soll – schnell, transparent, sicher. Um die Sicherheit der Software zu überprüfen, wird der berüchtigte IT-Spezialist Tamás Varta angeheuert. Varta entdeckt mysteriöse Fehler im Code. Und ahnt, dass ihn die Entdeckung das Leben kosten kann. Zu Recht. Als er untertaucht, wird die ehemalige Kampfschwimmerin Anna-Lena Herbst auf ihn angesetzt. Doch dann tritt ein weiterer Killer auf den Plan – Herbst und Varta geraten in ein Spiel der Mächtigen, in dem es keine Regeln gibt. Von Lucas Fassnacht außerdem bei Blanvalet lieferbar: »#KillTheRich. Wer Neid sät, wird Hass ernten/Die Diplomatin«.
Was, wenn unsere Welt vor einem globalen Bürgerkrieg steht – den nur zwei Personen verhindern können? Ein achtloser Online-Post stürzt die ganze Welt ins Chaos: Die Armen erheben sich gegen die Reichen, der Zorn derer, die nichts haben, lodert hoch. Nur Tage später kommt es überall zu Unruhen, Demonstrationen und Anschlägen. Straßenschlachten und Polizeigewalt bestimmen das tägliche Leben – alles dokumentiert unter dem Hashtag KillTheRich. Und das ist erst der Anfang! Es gibt nur zwei Personen, die den globalen Bürgerkrieg noch verhindern können: die mutige niederländische Diplomatin Conrada van Pauli und der alternde indische Starjournalist Bimal Kapoor. Während Conrada nach Brasilien reist, um sich ein Bild der Lage zu machen, verfolgt Bimal eine Spur, die nach Frankreich führt. Doch beide haben sich mächtige Feinde gemacht, die vor nichts zurückschrecken werden ... Ein komplexer Politthriller, der Sie mit auf eine atemberaubende Hetzjagd um die Welt nimmt – jung, frisch, klug und hervorragend recherchiert!
Lucas Fassnacht untersucht, wie KI, insbesondere ChatGPT, kreatives Schreiben unterstützen kann. Er beleuchtet Fallstricke, zeigt, wie man originelle Plots und glaubwürdige Figuren entwickelt und bietet technische Hacks für Schreibblockaden. Seine Anleitung verspricht ein unterhaltsames Lesevergnügen.
Feuer und Sprache gehören zum Menschen, seit er kein Affe mehr ist. Er machte sie sich zunutze, zum Beispiel um Bücher zu schreiben oder Kriege zu führen. Lucas Fassnacht entschied sich für das Schreiben und Sprechen. Seitdem ist vor dem Mundwerk des erfolgreichen SlamPoeten kein Phänomen unserer Gesellschaft sicher. Er weiß, was er will und das fordert er auch: Sonnenaufgänge genießen, frühstücken bis um elf und ohne Angst durchs Leben gehen. Was er nicht will: intolerante Zeitgenossen und Ablenkung durch Brüste in Apfelsaft-Werbung. In Reimen und Prosa verhandelt Lucas Fassnacht, was ihn bewegt, belustigt und besorgt. Dabei traut er sich, auch mal frei von Zynismus melancholisch zu sein. Treffsichere Satire für alle, die sich und die Welt noch nicht aufgegeben haben!
Apfel Blum ist Griechischlehrer. Er mag die Vergangenheit. Sie ist so schön aufgeräumt. Dass die Welt immer komplizierter wird, findet er nicht in Ordnung. All die Leben, die um ihn herumschwirren, machen ihn verlegen. Sein eigenes Leben findet er akzeptabel. Er wäre es trotzdem gerne wieder los. Und jetzt ist auch noch sein Notenbuch verschwunden.
