Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hiltrud Baier

    Die Farben des Winters
    Greta in Schweden
    Helle Tage, helle Nächte
    Ein Wombat in Schnee
    Tage mit Ida
    Emma und die fürchterlichen Fünf
    • Emma und die fürchterlichen Fünf

      Ideal für Erstleser und kleine Tierfreunde

      4,7(53)Évaluer

      Emma liebt Pferde – daher staunt sie nicht schlecht, als eines Tages ein sprechendes Pony vor ihrer Haustür steht. Doch nicht nur das: Vierbeiner Klara hat großen Kummer, denn der Bauer, bei dem sie lebt, will sie in ein Altersheim stecken. Zusammen mit ihren vier Freunden, dem heiseren Hund Frieder, der zahnlosen Katze Susi, dem müffelnden Ziegenbock Waldemar und Hildegard, dem schwarz-weißen Schaf. Emma ist entsetzt und gemeinsam mit ihrem Bruder Hugo schmiedet sie einen Plan, denn: Den Fürchterlichen Fünf muss geholfen werden! Von Hiltrud Baier außerdem bei FISCHER Sauerländer erschienen: »Ein Wombat im Schnee« 

      Emma und die fürchterlichen Fünf
    • Drei Frauen, ein tragischer Verrat, eine letzte Chance auf Versöhnung – ein neuer großer Roman von Hiltrud Baier, der Bestsellerautorin von „Helle Tage, Helle Nächte“ Lange weiße Haare zu einem Zopf gebunden, buntgemustertes Schultertuch, aufmerksamer Blick: Als Susanne Ida zum ersten Mal sieht, spürt sie gleich eine Verbindung. Doch was die ältere Dame mit dem merkwürdigen Akzent zu sagen hat, wird Susannes Leben gehörig durcheinanderwirbeln. Sie behauptet, die Schwester von Susannes Mutter zu sein. Doch diese hat die Existenz einer Schwester nie auch nur mit einem Wort erwähnt. Lügt Ida etwa? Oder hat Susannes Mutter ihr jahrzehntelang die Wahrheit vorenthalten? Zusammen mit Ida beginnt Susanne, in ihre Familiengeschichte einzutauchen. Sie begibt sich auf einen Weg, an dessen Ende sie etwas findet, was sie gesucht hat – auch wenn es nicht das ist, was sie erwartet hätte.

      Tage mit Ida
    • Ein Adventsabenteuer zum Vorlesen in 24 Kapiteln Wombi, der kleine Wombat, schwitzt! Nichts wünscht er sich mehr, als sich endlich im kühlen Schnee zu wälzen. Und wenn er schon im Norden ist, dann will er auch ein Rentier sehen – und natürlich auch den Weihnachtsmann. Doch von Australien bis nach Lappland ist es ganz schön weit! Wie gut, dass so viele mithelfen, Wombis Traum in Erfüllung gehen zu lassen. Vom Schnabeltier bis zum Vielfraß, vom kleinen Mädchen bis zum alten Eisfischer: Alle machen mit. Jetzt kann Weihnachten kommen! Mit farbigen Bildern von Stefanie Jeschke – und vielen interessanten Fakten zu Australien und Finnland

      Ein Wombat in Schnee
    • Frühling. Die Kirschbäume blühen. Es könnte so idyllisch sein. Doch Anna Albinger, die in einer Kleinstadt am Fuß der Schwäbischen Alb lebt, wird schwer krank. Plötzlich wird sie von dem Gefühl eingeholt, dass es für manche Dinge irgendwann zu spät sein könnte. Denn es gibt diese große Lüge in ihrem Leben. Schweren Herzens schreibt sie einen langen Brief, den ihre Nichte Frederike für sie nach Lappland bringen soll. Frederike, frisch geschieden und auf der Suche nach einem neuen Anfang, ist wenig begeistert. Nur widerwillig lässt sie die kranke Tante zurück und bricht in den menschenleeren Norden auf, sucht den Mann, an den Annas Brief adressiert ist. Doch Petter Svakko scheint verschwunden. Allein auf sich gestellt in der Bergwelt Lapplands, merkt Frederike, dass man manchmal auch am falschen Ort sein kann und trotzdem das Richtige findet.

      Helle Tage, helle Nächte
    • Greta in Schweden

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Greta hat Angst vor dem Fliegen, möchte aber in den Sommerferien ihre Mama in Schweden besuchen. Nach einer aufregenden Reise erreicht sie schließlich die kleine Stadt ihrer Mutter. Dort erlebt sie zusammen mit ihrer Mama, dem Freund Mike und den Huskys Kolja und Smilla spannende Abenteuer und entdeckt die Schönheit des schwedischen Sommers.

      Greta in Schweden
    • Die Hamburger Grafikerin Nova Sarri sucht Inspiration in ihren Kindheitserinnerungen aus Lappland, wo sie mit ihrem Vater und seiner neuen Familie verbrachte. Nach dem Tod ihres Vaters bricht der Kontakt zur Familie ab. Ein unerwarteter Brief führt sie nach Nordschweden und verändert ihr Leben grundlegend.

      Die Farben des Winters
    • Schwedenträume

      Neubeginn im hohen Norden

      Hiltrud Baier erfüllte sich einen Traum. Sie wanderte nach Schweden aus. Amüsant und unterhaltsam erzählt sie von den Anfangsschwierigkeiten in ihrer neuen Heimat. Sie berichtet von Neuem und Unbekannten und verschweigt auch nicht die Probleme, die im Alltag auftreten. Vor allem jedoch erzählt sie von der überwältigenden Schönheit der Natur Schwedens und der Ruhe, die sie in ihr gefunden hat.

      Schwedenträume
    • Zwei ungleiche Frauen, eine alles für immer verändernde Entscheidung und die große Weite der Natur. Ein besonderes Leseerlebnis von Bestsellerautorin Hiltrud Baier Die Kirschbäume blühen, als Anna Albinger in ihrem Haus am Fuß der Schwäbischen Alb einen Entschluss fasst: Sie möchte die größte Lüge ihres Lebens nicht länger verheimlichen. Schweren Herzens schreibt sie einen langen Brief, den ihre Nichte Frederike für sie nach Lappland bringen soll. Doch als Frederike im menschenleeren Norden ankommt, scheint der Mann, an den Annas Brief adressiert ist, verschwunden zu sein. Allein auf sich gestellt in der stillen Bergwelt Lapplands merkt Frederike, dass man manchmal auch am falschen Ort das Richtige finden kann.

      Helle Tage, helle Nächte
    • »Ist es mal wieder so weit?«, fragt der Postbote, als er Riitta ein großes Paket überreicht. »Nähst du wieder?« Das ganze Jahr über freut Riitta sich auf diese eine Woche im Sommer, wenn Phil nach Finnland kommt, um mit ihr auf dem Tangofestival in Seinäjoki zu tanzen. In der Zwischenzeit führt sie ein ruhiges Leben in ihrem Holzhaus mit Sauna, fährt mit dem Boot zum Angeln raus auf den Inarisee oder gärtnert. Über die Vergangenheit und ihre frühere Liebe sprechen Phil und sie nie, so lautet die Abmachung. Doch in diesem Jahr zögert Riitta, ein neues Kleid zu nähen – sie hat das Gefühl, dass Phil nicht kommen wird. Kurzerhand beschließt Riitta, zum ersten Mal seit siebenundzwanzig Jahren in ihre einstige Heimat zurückzukehren, um Phil in Süddeutschland zu besuchen. Der allerdings lädt zur selben Zeit seine Tochter Johanna und seine Enkelin Leni ein, ihn nach Finnland zu begleiten – er wolle ihnen das Land zeigen, das er so liebe. Werden Riitta und Phil einander verpassen und damit ihre möglicherweise letzte Chance, die Vergangenheit aufzuarbeiten?

      Tangosommer
    • Lieber in Schweden

      Deutsche Auswanderer erzählen

      Fast 30 000 Deutsche leben heute in Schweden. Einige von ihnen werden Sie hier treffen. Wie und wo wohnen sie, was arbeiten sie, was hat sich in ihrem Leben verändert, seitdem sie nach Schweden ausgewandert sind? Sie werden Menschen begegnen, die allein oder mit Familie nach Schweden gegangen sind; Leute, die in Stockholm und Umgebung, in kleinen Städten, auf dem Dorf oder abgelegen im Wald wohnen. Sie arbeiten in ihren früheren Berufen oder haben neue Aufgaben gefunden. Menschen jeden Alters kommen hier zu Wort. Sie sind zwischen elf und 74 Jahre alt und jeder von ihnen hatte seine ganz eigenen Gründe auszuwandern und jeder hat auch seine eigenen Gründe, in Schweden zu bleiben.

      Lieber in Schweden