Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dietmar Hansch

    Zukunftsbildung
    Erfolgreich gegen Depression und Angst
    Erste Hilfe für die Psyche
    Angst selbst bewältigen
    Sprung ins Wir
    Erfolgsprinzip Persönlichkeit
    • Erfolgsprinzip Persönlichkeit

      • 375pages
      • 14 heures de lecture
      4,6(5)Évaluer

      Sie lassen sich von dickeren Büchern nicht abschrecken und fühlen sich nicht so gehetzt wie viele andere, die nach Erfolg, Glück, Lust, Reichtum oder Gesundheit streben. Diese Jagd bleibt oft erfolglos; nur drei von zehn Deutschen sind mit ihrem Leben glücklich, und Depressionen nehmen zu. Es genügt nicht, einfache Ratschläge oder esoterische Praktiken zu befolgen. Erfolg, Glück und Gesundheit sind komplexe Phänomene, die aus Ihrer Gesamtpersönlichkeit hervorgehen. Um Ihre Chancen auf diese Ziele nachhaltig zu steigern, ist eine systematische und tiefgreifende Entwicklung Ihrer Persönlichkeit erforderlich. Der erste Schritt dazu ist ein gründliches Verständnis, wie der kreative Mechanismus der Evolution das menschliche Gehirn geformt hat und wie die Psyche in diesem Kontext funktioniert. Es gilt, die Quellen der Persönlichkeitsentwicklung sowie das Geheimnis von Kreativität und Charisma zu erkunden. Im zweiten Schritt sollten Sie mentale Werkzeuge und förderliche Lebenseinstellungen entwickeln, die Ihnen helfen, innere Spannungen zu lösen und Ihre Wahrnehmungs- und Handlungspotenziale optimal zu entfalten.

      Erfolgsprinzip Persönlichkeit
    • Sprung ins Wir

      • 295pages
      • 11 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Viele einstmals produktive Mechanismen unserer Kultur befinden sich in einem Prozess der innerlichen Erschöpfung. Die Gesellschaft bricht in Überdifferenzierung auseinander und ihr kollektives Handlungsvermögen sinkt. Zugleich wachsen die äußeren Bedrohungen. Es werden Szenarios befürchtet, die Brasilianisierung oder Klimakrieg heißen. Dietmar Hansch analysiert diese dramatische Konstellation aus einer neuen, interdisziplinär-systemischen Perspektive und leitet Hebelmaßnahmen ab, die soziale Integration und Handlungsfähigkeit auf vielen Ebenen stärken. Was können wir von Wissenschaft und Technologie in Sachen Fortschritt noch erwarten? Wie können wir Heranwachsende in die Lage versetzen, die gemeinschaftsschädigenden Aspekte ihrer ererbten Primatennatur einzugrenzen? Wie können wir Menschen befähigen, innere Quellen von nachhaltiger Lebenszufriedenheit zu entwickeln, um unabhängiger von Konsum und sozialem Status zu werden? Wie kann man die Religion mit Wissenschaft und Moderne aussöhnen und welche Rolle sollte eine solche Bürgerreligion in Zukunft spielen? Sollte man den Sozialstaat nicht so organisieren, dass er statt Konsumgütern überwiegend Bildungs- und Kulturgüter zur Verfügung stellt, die der modernen Glücksforschung zufolge für die Lebenszufriedenheit viel wichtiger sind? Kann man die positiven Funktionen des Marktes in anderen Formen der Wirtschaftsorganisation aufheben, etwa in Form von virtualisiertem Wettbewerb im Rahmen einer elektronischen Regulationswirtschaft? Wie können wir das politisch-administrative System derart neu konzipieren, dass es wahrhaft demokratisch einen stärkeren Gemeinwillen hervorbringt? Auf diese und weitere Fragen antwortet das Buch systematisch und kohärent mit einem Gesellschaftsentwurf, der die überlebenswichtige Diskussion über neue soziale Visionen auf einer sehr grundlegenden Ebene wiederbeleben soll.

      Sprung ins Wir
    • Leiden Sie unter Angstanfällen im Bus oder Einkaufszentrum? Unter Zittern und Erröten beim Halten von Vorträgen? Verderben Ihnen ständige Sorgen den Tag? Unabhängig davon, ob es sich um eine Panikstörung, um Phobien oder anhaltendes Sich-Sorgen handelt: Angsterkrankungen schränken die Lebensqualität erheblich ein. Sie haben die Tendenz, sich auszuweiten und chronisch zu werden. Gehen Sie deshalb sofort und effektiv dagegen vor! Panikattacken, soziale Phobien, Platzangst und das Befürchten von negativen Ereignissen sind die am häufigsten vorkommenden Ängste. Langfristig erfolgsentscheidend bei der Behandlung von Ängsten ist vor allem die tägliche Selbstkorrektur in den vielfältigen Situationen des Alltags. Dietmar Hansch gibt aus seiner langjährigen Praxiserfahrung und der aktuellen Angst-Forschung sein umfassendes Hintergrundwissen und detaillierte Anleitungen zur Selbstbehandlung weiter. Die in diesem Ratgeber vorgestellte Synergie-Methode integriert die wirksamsten Techniken zu einem stimmigen Gesamtkonzept. Dieser sehr fundierte und weitgreifende Ansatz bietet auch Betroffenen mit schon chronischen Angsterkrankungen eine neue Chance, bei denen allzu „einfache Tricks“ nicht geholfen haben. „Der Weg aus der Angst ist auch ein freudvoller, denn er führt schließlich zu persönlichem Fortschritt und erweiterten Lebensmöglichkeiten.“ Dr. Dietmar Hansch

      Angst selbst bewältigen
    • Haben Sie keine Energie mehr? Fühlen Sie sich ohne Hoffnung und Sinn? Leiden Sie unter Panikattacken? Viele solcher seelischen Probleme können Sie selbst in den Griff bekommen. Der erfahrene Internist und Psychotherapeut Dietmar Hansch erklärt auf der Grundlage aktueller Forschungsergebnisse, wie die Psyche funktioniert. Leicht verständlich vermittelt er verlässliche Prinzipien einer gesunden Lebensgestaltung und zeigt, auf welche Weise Sie sich bei psychischen Problemen erfolgreich Selbsthilfe leisten und zum Erfolg einer professionellen Therapie beitragen können.

      Erste Hilfe für die Psyche
    • Erfolgreich gegen Depression und Angst

      Wirksame Selbsthilfe - Anleitungen Schritt für Schritt - konkrete Tipps

      Dieser Ratgeber hilft allen, die sich niedergeschlagen und energielos fühlen, ständig überlastet und unzufrieden sind, unter Ängsten und körperlichen Reaktionen wie Schwindel, Herzrasen oder -schmerzen leiden. Er hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob eine Erkrankung vorliegt, Selbsthilfe möglich oder ein Arztbesuch nötig ist. Wenn das Lesen noch schwer fällt, steht Ihnen ein einführendes kostenloses Hörprogramm zum Download zur Verfügung. Aus dem Inhalt: Ursachen und Eskalationsmechanismen bei Depression, Burnout, Angst- und Panikstörung werden erklärt – Schritt für Schritt die Eskalation unterbrechen, Energie gewinnen, die Ausgangsprobleme lösen – Ausführliche und umsetzbare Aufgabenstellungen, die Ihnen helfen, Ihre gesamte Lebenssituation zu optimieren – Im Rahmen einer ganzheitlichen Lebenskunst das Gesunde fördern und die Stärken stärken – Geeignet auch als Begleitmaterial für Psychotherapie (insbesondere kognitive und achtsamkeitsbasierte Verhaltenstherapie). Über den Autor: Dr. med. Dietmar Hansch ist Facharzt für Innere Medizin/Psychotherapie und Autor zahlreicher Bücher.

      Erfolgreich gegen Depression und Angst
    • Evolutionspsychologisch betrachtet sind Gier und Unrast zentrale Antriebskräfte der menschlichen Natur. Diese Eigenschaften stehen in einer problematischen Wechselwirkung mit liberalen Gesellschaftsentwicklungen: Gier fördert den Kapitalismus, während dieser wiederum die Gier verstärkt. Diese Dynamik könnte letztlich zur Selbstvernichtung der Menschheit führen. Eine gewaltsame Lösung in Form einer 'Ökodiktatur' ist aus verschiedenen Gründen unerwünscht und würde, wie die Geschichte zeigt, ebenfalls in einer Katastrophe enden. Der einzige Ausweg aus diesem existenziellen Dilemma besteht darin, ein Bildungs- und Erziehungswesen zu schaffen, das den Menschen zur freiwilligen Selbstbeschränkung befähigt. Durch gezielte Stärkung der altruistischen Aspekte der menschlichen Natur und kulturelle Anreize kann ein Wandel von der 'Giergesellschaft' zur 'Kulturgesellschaft' erfolgen. Nur unter diesen Bedingungen ist das langfristige Überleben der Menschheit denkbar. Die Chancen für ein solches Bildungsprojekt sind heute deutlich größer als in der Vergangenheit. Dr. med. Dietmar Hansch und Dr. med. Till Bastian, beide erfahrene Mediziner und Psychotherapeuten, beleuchten in diesem Kontext die Notwendigkeit und Möglichkeiten zur Veränderung unserer Gesellschaft.

      Zukunftsbildung
    • Burnout ist eine Falle, in die heutzutage immer mehr Menschen hineingeraten. Die Anforderungen der modernen Zeit wachsen, der Stresspegel steigt. Doch wie geht man mit Stress um? Wie vermeidet man, immer ausgelaugter und depressiver zu werden? Dietmar Hansch kennt aus seiner langjährigen Klinikerfahrung die äußere und innere Situation der Betroffenen und erklärt auf sehr klare und konstruktive Weise, wie man sich aus der Stressfalle wieder befreien kann. Vor allem die inzwischen als wissenschaftlich wirksam erwiesene Praxis der Achtsamkeit bietet neue Aspekte der Selbsthilfe bei Burnout. Es ist ja eine bekannte Tatsache, dass ein nicht geringer Anteil unseres Stresses „hausgemacht“ ist und in unseren Köpfen durch „Muss-Vorstellungen“ erzeugt wird. Mit einer Änderung der eigenen mentalen Einstellung eröffnen sich große Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität. Meditation und das Einüben von Achtsamkeit im Alltag sind immer mehr die Mittel der Wahl, um zu einem erfüllten und freudvollen Leben zu finden.

      Burnout
    • Erfolgreich gegen Depression und Angst

      • 183pages
      • 7 heures de lecture

      Fühlen Sie sich niedergeschlagen und energielos? Sind Sie ständig überlastet und unzufrieden? Leiden Sie unter Ängsten und körperlichen Reaktionen wie Schwindel, Herzrasen oder -schmerzen? Der Ratgeber hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob eine Erkrankung vorliegt, Selbsthilfe möglich oder ein Arztbesuch nötig ist. Hilfe zur Selbsthilfe bei Depression und Angst: Ursachen und Eskalationsmechanismen bei Depression, Burnout, Angst- und Panikstörung werden erklärt Schritt für Schritt die Eskalation unterbrechen, Energie gewinnen, die Ausgangsprobleme lösen Ausführliche und umsetzbare Aufgabenstellungen, die Ihnen helfen, Ihre gesamte Lebenssituation zu optimieren Im Rahmen einer ganzheitlichen Lebenskunst das Gesunde fördern und die Stärken stärken Geeignet auch als Begleitmaterial für Psychotherapie (insbesondere kognitive und achtsamkeitsbasierte Verhaltenstherapie) Mit Hörbuch zum Download Geschrieben für Klienten mit Angststörung und Depression, ihre Angehörigen – zur Empfehlung durch Psychotherapeuten, Psychiater, Klinische Psychologen, Mitarbeiter in Beratungsstellen.

      Erfolgreich gegen Depression und Angst
    • Beim Thema Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement geht es heute nicht mehr darum, etwas grundlegend Neues zu erfinden. Aufgabe ist vielmehr, aus der Überfülle an Methoden die wirksamsten herauszufiltern, sie in ein stimmiges System zu bringen und didaktisch gekonnt zu vermitteln. Diese Aufgabe übernimmt die Psychosynergetik®, indem sie die Spreu vom Weizen trennt und aus den bewährten Methoden einige wenige Ansätze mit großer Hebelwirkung so kombiniert, dass Synergieeffekte entstehen. In einem Verdichtungsprozess wird veränderungsrelevantes Wissen extrahiert und in gut handhabbare Modellen überführt. Statt oberflächliche Verhaltensratschläge liefert das Buch nachhaltige Strategien der Selbstentwicklung. Von der Selbstführung schlägt der Autor eine Brücke zu Mitarbeiterführung. Lesenswert, fundiert und spannend geschrieben.

      Persönlichkeit führt
    • Evolution und Lebenskunst

      • 287pages
      • 11 heures de lecture

      Auf der Grundlage systemisch-evolutionären Denkens bietet dieses Buch eine praxisorientierte Anleitung zum effizienten Selbstmanagement. In Hirnforschung und Psychologie hat das Selbstorganisationsdenken alte mechanistische Denkansätze überwunden. Diese Psychosynergetik eröffnet revolutionäre neue Perspektiven. Das Selbstmanagement-Lehrbuch vermittelt ein Grundverständnis für das Zusammenwirken von Denken, Fühlen und Verhalten. Dabei werden neueste Erkenntnisse über das Gehirn als selbstorganisierendes System in den Kontext eines modernen evolutionären Weltbilds gestellt, das uns neue Handlungsmöglichkeiten und Sinnhorizonte eröffnet. Hieraus lassen sich Prinzipien für eine effiziente Selbstveränderung und eine gelingende Lebensgestaltung ableiten. Der wissenschaftliche Tiefgang eines Lehrbuchs wird dabei auf eingängige Weise mit der lebenspraktischen Nützlichkeit eines Ratgeber-Buchs verbunden. Dadurch erhält die Wissenschaft einen praktischen Nutzen, und die tiefer verinnerlichten Lebensstrategien gewinnen an Verhaltenswirksamkeit.

      Evolution und Lebenskunst