Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Siegfried Bäumler

    Heilpflanzenpraxis heute
    Heilpflanzen Praxis heute
    Heilpflanzenpraxis Heute - Rezepturen und Anwendung
    Heilpflanzenpraxis Heute - Arzneipflanzenporträts
    Heilpflanzenpraxis Heute, Set 3. Auflage
    Heilpflanzen-Praxis heute. Porträts, Rezepturen, Anwendung
    • Pflanzliche Arzneimittel werden immer bedeutender im Praxisalltag. Alles, was Sie zu diesem Thema wissen müssen, vermitteln Ihnen dieses Werk! Porträts von mehr als 300 Arzneipflanzen mit Informationen zu Botanik, Pharmakologie, Anwendungsgebieten etc. Phytotherapeutische Praxis: Zahlreiche Krankheitsbilder und ihre phytotherapeutische Behandlung mit Differenzierung der einzusetzenden Wirkgruppen und Arzneipflanzen Über 700 Rezepturen Zahlreiche Tabellarien zur indikationsorientierten Einzelrezeptur

      Heilpflanzen-Praxis heute. Porträts, Rezepturen, Anwendung
    • Heilpflanzenpraxis Heute, Set 3. Auflage

      Arzneipflanzenporträts, Rezepturen und Anwendungen

      Die beiden Bände "Arzneipflanzenporträts" und "Rezepturen und Anwendung" bieten einen umfassenden Überblick über die Phytotherapie. Der Leser lernt 420 Arzneipflanzen kennen, einschließlich ihrer Wirkungen und Anwendungen bei über 300 Krankheitsbildern. Zudem gibt es 700 Rezepturen für verschiedene Anwendungen.

      Heilpflanzenpraxis Heute, Set 3. Auflage
    • Entdecken Sie das große therapeutische Potential pflanzlicher Arzneidrogen! Die moderne Phytotherapie ist nicht nur eine empirische Heilpflanzenkunde, sondern sie beruht auch in großem Maß auf experimentellen und klinischen Studien. Pflanzliche Arzneimittel eignen sich für die Therapie zahlreicher Beschwerden und Erkrankungen. Hier finden Sie umfangreiche Kenntnisse über Arzneidrogen und ihre Wirkstoffe, über Applikationsformen und Rezepturen. Das erwartet Sie in Heilpflanzenpraxis Heute - Arzneipflanzenporträ Neu in der 3. Dieses Buch eignet sich fü Passend zum Band Heilpflanzenpraxis Heute Rezepturen und Anwendung, ISBN 978-3-437-57283-8

      Heilpflanzenpraxis Heute - Arzneipflanzenporträts
    • Heilpflanzen sicher erkennen und einsetzenIn Heilpflanzenpraxis heute erfahren Sie alles, was Sie für eine gelungene Phytotherapie wissen müssen! Band 1 Heilpflanzenporträts porträtiert knapp 400 Heilpflanzen aus aller Welt - ausführlich und systematisch: - Informationen zur allgemeinen Botanik, Biologie und Pharmakologie sowie zu den jeweiligen Darreichungsformen und Anwendungsgebieten - über 300 Farbfotos vernschaulichen die jeweilige Heilpflanze und ihre Charakteristika - umfangreiches Pflanzenregister mit den gebräuchlichsten deutschen und lateinischen Artnamen - mit dem Code im Buch haben Sie ab Aktivierung Zugriff auf die Abbildungen. Langbeschreibung Alles über Botanik, Biologie und Pharmakologie für Heilpraktiker Mit dem Kauf des Buches haben Sie zeitlich begrenzten kostenfreien Zugang* zur Online-Version des Titels auf „Elsevier-Medizinwelten". Ihre Vorteile auf einen Blick: Optimal für unterwegs oder zum schellen Nachschlagen Mit Suchfunktion zum schnellen Finden der richtigen Textstellen Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten *Angebot freibleibend

      Heilpflanzen Praxis heute
    • Pflanzliche Arzneimittel sind inzwischen unverzichtbarer Bestandteil der medizinischen Grundversorgung. Auf Grundlage der rationalen und der erfahrungsheilkundlichen Phytotherapie bietet das Werk: * Grundlagenwissen: zur Entwicklung der Phytotherapie sowie zur Wirkung der speziellen Pflanzeninhaltsstoffe * Arzneipflanzenporträts: Botanik, Pharmakologie, Anwendungsgebiete von über 300 Arzneipflanzen. Mit Exkursen zur Mythologie, Signaturenlehre und volksheilkundlichen Anwendung * Phytotherapeutische Praxis: zahlreiche Krankheitsbilder und ihre phytotherapeutische Behandlung mit Differenzierung der einzusetzenden Wirkgruppen und Arzneipflanzen * Rezepturen: mehr als 700 Rezepturen zur inneren und äußerem Anwendung * Indikationsliste: zum schnellen Nachschlagen Heilpflanzenpraxis Heute - jetzt als günstige Sonderausgabe!

      Heilpflanzenpraxis heute