Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martina Tschirner

    Das kleine Nudel-Kochbuch
    Pastinaken & Co.
    Essen kommen!
    Politik & Co. 2
    Easy Einhänderküche
    Das Einhänderkochbuch
    • Das Einhänderkochbuch

      Das schaffe ich doch mit links!

      Das Einhänderkochbuch - für alle, die trotz Handicap frisch und gut kochen und essen wollen. Alle Rezepte in diesem Buch wurden mit nur einer Hand probegekocht. Dazu gibt es viele praktische Küchentipps. Außerdem werden spezielle Arbeitsgeräte vorgestellt, ohne die es mit nur einer Hand nicht geht. Und weil auch eine gute Planung wichtig ist, sind die Rezepte im Einhänderkochbuch besonders übersichtlich gegliedert und damit auch gut für Anfänger geeignet. 2015 ausgezeichnet mit der Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschland!

      Das Einhänderkochbuch
    • Easy Einhänderküche

      Und erstaunlich erschwinglich!

      Mit frischen Zutaten lecker kochen, das geht auch mit nur einer Hand und trotz Handicap. Viel kosten muss das nicht und kann sogar nachhaltig sein! Im dritten Einhänderkochbuch von Nick & Martina Tschirner gibt es nicht nur tolle Ideen unter dem Motto »1 x kochen – 3 x essen«. Weil sie mit dem Wegwerfen von Lebensmitteln wie altem Brot und reifen Bananen nicht einverstanden sind, haben sie auch dafür Rezepte entwickelt. Noch ein Aspekt in der »Easy Einhänderküche« sind günstige saisonale Zutaten. Alle Rezepte in diesem Buch wurden von Nick Tschirner mit nur einer Hand probegekocht. Sie sind besonders übersichtlich gegliedert und zu planen – und damit auch gut für Anfänger geeignet. Aufgeteilt sind die Rezepte nach 10 Grundzutaten. Dazu gibt es wie in den beiden anderen Büchern viele praktische Tipps für die Arbeit in der Küche. Auch spezielle Arbeitsgeräte werden vorgestellt, ohne die es mit nur einer Hand nicht geht.

      Easy Einhänderküche
    • Der Lehrplan für Politik/Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen stellt mit dem kompetenzorientierten Unterricht die Ergebnisse von Lernprozessen in den Mittelpunkt. Unsere Reihe Politik & Co. für Nordrhein-Westfalen reagiert darauf. Aus dem Inhalt – Band 2 1. Identität und Lebensgestaltung im Wandel der Gesellschaft 2. Markt und Unternehmen 3. Einkommen und soziale Sicherung 4. Soziale Marktwirtschaft 5. Politische Gestaltungsmöglichkeiten in modernen Demokratien 6. Der politische Entscheidungsprozess 7. Europa – ein Erfolgsmodell? 8. Internationale Politik 9. Globalisierung – Fluch oder Segen? 10. Ökologische Herausforderungen für Politik und Wirtschaft 11. Arbeitswelt und Berufswahl

      Politik & Co. 2
    • Die Familie gesund zu ernähren ist Eltern immer ein Anliegen. Aber fünfmal am Tag eine Mahlzeit zu präsentieren, die zu einer ausgewogenen Ernährung beiträgt und beim Nachwuchs auch gut ankommt, ist eine echte Aufgabe. Dieses Buch zeigt, dass es wirklich Spaß machen kann, sie tagtäglich zu lösen. Martina Tschirner entwickelte alltagserprobte Rezepte für das Frühstück, herzhafte Pausensnacks, Mittagessen, süße Nachmittagsnacks und das Abendessen, begleitet von vielen wertvollen Tipps und Hintergrundinfos. In jedem Kapitel werden jeweils zwei Speisen vorgestellt, die Kinder selbständig zubereiten können. Denn was sie selbst gemacht haben, schmeckt ihnen danach noch einmal so gut.

      Essen kommen!
    • Seit über 5.000 Jahren taucht Gemüse bereits auf unseren Speiseplänen auf. Lange allerdings nur in kleinen Nebenrollen. Doch diese Zeiten sind vorbei. Gemüse ist in aller Munde, ob als knackige Rohkost oder als wärmende Suppe. Möhre und Kartoffel kennt also mittlerweile jeder, doch was ist mit Pastinaken, Topinambur und Steckrüben? Auch diese Gemüse bekommen in Martina Tschirners Buch ihren gerechten Platz, neben bekannten Größen wie Schalotten, Porree und Spargel. Jedes Gemüse wird in Text und Bild vorgestellt und in insgesamt über 60 Rezepten schmackhaft in Szene gesetzt.

      Pastinaken & Co.
    • Nudeln isst man nicht nur in Italien. Und bis heute ist nicht geklärt, ob die beliebten Teigwaren nun von dort oder eigentlich aus China stammen. Jedenfalls gibt es Nudelrezepte überall, auch bei uns! So finden sich in diesem Buch Rezepte aus aller Welt: neben den typisch bayrischen Schinkennudeln und schwäbischen Maultaschen auch chinesische Glasnudelsuppe, türkische Manti, italienische Lasagne und orientalischer Nudel-Linsen-Topf. Dazu Grundrezepte für Nudelteige, eine kleine Warenkunde sowie Geschichte und Geschichten rund um die Nudel - z. B. über die Auftritte von Nudeln in berühmten Kinofilmen.

      Das kleine Nudel-Kochbuch
    • Bier ist Traditions- und Modegetränk zugleich, steht für Genuss und Spass. In diesem Buch erfährt der interessierte Leser alles Wissenswerte zur Geschichte des Biers von seinen Anfängen im Altertum bis zum Boom der Biermixgetränke. Der Rezeptteil enthält alle wichtigen Bier-Mixgetränke, leckere Gerichte zum Bier und Rezepte, die mit Bier zubereitet werden. Das Glossar erläutert die wichtigsten Begriffe rund ums Bier.

      Rund ums Bier
    • Während der Fußball-WM 2010 werden sich täglich tausende Fans zum gemeinsamen Fernsehen verabreden, um die Spiele zu verfolgen. Was fehlt, sind kleine Leckereien und Getränke, die zum Anlass passen. Mit dem Kochbuch lassen sich Snacks und Drinks der jeweiligen Länder blitzschnell kombinieren: Durch die geteilten Seiten hat man beide auf einen Blick. Zu jedem Land gibt es außerdem Infos über das Team und die wichtigsten Spieler.

      Die besten Snacks & Drinks zum Anpfiff
    • Über 100 Lieblingsrezepte und Erinnerungen von Bismarck bis zu Promis von heute Eine Fundgrube „guter alter“ Rezepte mit ganz persönlicher Note Interessante Anekdoten, Erinnerungen und Kindheitsphotos prominenter Zeitgenossen wie Dieter Kürten, Ulla Kock am Brink, Jürgen Trittin und anderen Eine umfangreiche Sammlung mit über 100 Rezepten

      Essen wie bei Muttern