Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Erik Müller

    Lehrermaterial, 1 CD-ROM
    Lehrermaterial für die Jahrgangsstufen 9/10, CD-ROM
    Lehrermaterial für die Jahrgangsstufe 8, CD-ROM
    Schülerbuch für die Jahrgangsstufen 9/10
    Lehrermaterial, CD-ROM
    Kolleg Politik und Wirtschaft Gemeinschaftskunde 11/12 - Kursstufe fünfstündig Schülerbuch Baden-Württemberg
    • Das Lehrermaterial zu Gemeinschaftskunde präsentieren wir Ihnen auf CD-ROM. Konzeptionelle Hinweise, Tipps & Links und Aufgabenlösungen können am Rechner genutzt oder bei Bedarf unkompliziert ausgedruckt werden. Kopiervorlagen und ergänzende Materialien werden zudem in separaten Dateien zur Verfügung gestellt, die die Lehrkraft individuell für den weiteren Einsatz bearbeiten kann.

      Lehrermaterial, 1 CD-ROM
    • Passgenau auf die Anforderungen im zweistündigen Oberstufenkurs zugeschnitten, vermittelt dieser Band anhand von aktuellen Fallbeispielen die Funktionsweise der repräsentativen Demokratie in Deutschland und stellt die Frage nach der zukünftigen Ausgestaltung unseres politischen Systems. Daneben bildet die zunehmende Vernetzung und Liberalisierung der Weltwirtschaft einen Schwerpunkt, wobei auch die Frage nach den Gewinnern und Verlierern der Globalisierung in den Blick genommen wird. Angesichts der derzeitigen weltweiten Krisen- und Konfliktherde, die den Frieden und die Sicherheit bedrohen, sieht sich die Staatengemeinschaft und die internationalen Organisationen vor enormen Problemen, die bewältigt werden müssen. Anhand ausgewählter Beispiele werden die aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen dargestellt und Lösungsversuche diskutiert. Ein eigenes Kapitel zur Vorbereitung auf die Präsentationsprüfung des mündlichen Abiturs im Fach Gemeinschaftskunde rundet das Angebot ab. Vorteile des neuen Bandes: für den Zeitumfang und die Anforderungen im zweistündigen Fach der Kursstufe passgenau abgestimmte Unterrichtseinheiten verstärkte Kompetenzorientierung, beispielsweise durch die Anwendung der Kompetenzen am Kapitelende Ausführlichere Zusammenstellung der Grundwissensinhalte in „Wissen kompakt“ Binnendifferenzierungen in den Aufgaben (Helfen, Fordern) und klare Zuteilung der Operatoren nach Anforderungsbereichen aktuelle und problemorientierte Fallbeispiele ein eigenes Kapitel zur Vorbereitung auf die Präsentationsprüfung im mündlichen Abitur

      Kolleg Politik und Wirtschaft
    • Die schleswig-holsteinische Politik & Co. -Ausgabe für das Fach Wirtschaft/Politik umfasst alle Vorgaben der zum Schuljahr 2016/17 in Kraft getretenen Fachanforderungen. Dabei wird insbesondere auf den Erwerb von Erschließungs-, Handlungs- sowie politischer Sach- und Werturteilskompetenz innerhalb des Faches Wirtschaft/Politik Wert gelegt. Das moderne Layout und die klare, in der Praxis bewährte Konzeption tragen darüber hinaus den Anforderungen an einen binnendifferenzierten Unterricht Rechnung. Aus dem Inhalt I Politik betrifft uns 1. Mitwirkung in Schule und Gemeinde 2. Die politische Ordnung der Bundesrepublik Deutschland 3. Die Rechtsordnung 4. Der Bürger in der Europäischen Union II Jugendliche in der sich wandelnden Gesellschaft 5. Erziehung, Sozialisation und die Rolle der Familie 6. Migration und Integration 7. Demografischer und sozialer Wandel III Wirtschaft betrifft uns 8. Jugendliche als Konsumenten 9. Markt 10. Die Soziale Marktwirtschaft IV Arbeitswelt und Berufsorientierung 11. Die Unternehmung 12. Berufsorientierung und Berufswahl (QR-Code und Downloadkapitel)

      Politik & Co.
    • Mit der Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium haben wir unsere erfolgreiche Reihe Politik & Co. vollständig überarbeitet und aktualisiert. Sämtliche Vorgaben des neuen Kerncurriculums werden abgedeckt, um den Anforderungen des G9 gerecht zu werden. Dabei wurde insbesondere auf die Verknüpfung von inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen des Faches Politik-Wirtschaft Wert gelegt. Das ansprechende Layout und die klare, in der Praxis bewährte Konzeption fördern konsequent den Erwerb von Sach-, Methoden- und Urteilskompetenzen .

      Politik & Co. neu