Das umfassende Nachschlagewerk für alle, die sich in Ausnahmesituationen rasch richtig verhalten und durchsetzen wollen Das große Buch der Überlebenstechniken beschäftigt sich mit dem Überleben in Extremsituationen, dem Überleben in der Natur und dem Überleben in der Zivilisation. Jegliche Art von Situationen, in die ein Mensch kommen kann, sind hier aufgezeigt, und es gibt eine Menge Tipps und Ratschläge, wie man sich dann verhalten soll. So wird beispielsweise dem abenteuerlustigen Reisenden eine Anleitung zur Wassergewinnung gegeben oder er erfährt, wie man sich einen schlechtwettertauglichen Unterschlupf baut. Für alle, die sich die vielen Gefahrensituationen nicht so recht vorstellen können, gibt es ausreichend Skizzenmaterial. Selbst Themen wie Selbstverteidigung und das Auffinden einer Autobombe werden nicht ausgelassen. Das Survival-Standardwerk! Ein Muss.
Gerhard Buzek Livres






Wie viel Krieg braucht Frieden?
Von einem, der in den Krieg zog, um Frieden zu lernen
- 120pages
- 5 heures de lecture
Die Erlebnisse eines UN-Beobachters während des Jom-Kippur-Kriegs werden eindrucksvoll dargestellt, wobei die extremen Grenzsituationen, die er durchlebt, sowohl sein berufliches als auch sein privates Leben nachhaltig beeinflussen. Die authentische Schilderung bietet tiefgehende Einblicke in die psychologischen und emotionalen Herausforderungen, die mit den Erlebnissen im Krieg verbunden sind, und beleuchtet die langfristigen Folgen für den Protagonisten nach seiner Rückkehr in den Alltag.
Moderne Menschenführung
Leadership kann man lernen!
Wie funktioniert erfolgreiche Menschenführung? Leader von morgen müssen einer Vielzahl von Anforderungen gerecht werden. Wichtig sind dabei moderne Werthaltungen und Zugänge, denn was gestern noch funktioniert hat, führt heute längst nicht mehr zum gewünschten Erfolg. Lernen Sie die verschiedenen Leadership-Merkmale und Verhaltensweisen sowie deren Wirkung auf die Geführten kennen. Erfahren Sie, welche Wechselwirkungen zwischen Leadership und Management bestehen und wie die Persönlichkeit und der Führungsstil von Leadern zusammenhängen. Werden Sie selbst zum erfolgreichen Leader! In diesem Buch erhalten Sie wertvolle Anregungen und wirkungsvolle Denkanstöße an die Hand, wie Sie Ihre Leadership ausbauen können. Auch wichtige Hinweise zum Thema Selbstführung werden angesprochen, denn darin liegt die Grundlage für Ihre Vorbildfunktion als Führungspersönlichkeit.
Angst kennt jeder von uns. Hier geht es auch ausdrücklich nicht um Phobien, psychische Störungen oder dergleichen. Es geht um die ganz alltägliche Angst: Angst in Ausnahmesituationen, vor wichtigen Herausforderungen oder Entscheidungen unter Unsicherheit. Doch wie können wir uns von diesen Ängsten befreien und sie überwinden? „Gar nicht!“, sagt Buzek, ehemaliger Offizier und UN-Beobachter, und geht in seinem neuen Buch einen vielversprechenderen Weg: Er betrachtet Angst als Voraussetzung für Mut. Und Mut ist seiner Ansicht nach die Fähigkeit, trotz Angst kühn zu denken und zu handeln. Buzek zeigt, wie wir Angst als Widerpart des Mutes annehmen können und lernen Angst als positiven Aspekt zu kontrollieren und zu optimieren. Und das ist einfacher als man denkt: Erkenne, wie Angst entsteht und woraus sie sich zusammensetzt! Lerne sie positiv anzunehmen! Und schon wird deine Angst nutzbar! „Mut ist die Fähigkeit, nicht fremde, sondern die eigenen Grenzen zu überwinden.“