Lisa Fitz beleuchtet in ihrem Werk die stagnierende Bundesrepublik, die im Euro-Koma verharrt. Sie kämpft gegen oberflächliche Medieninhalte und entblößt die Absurditäten der Gesellschaft, während sie den fleißigen Deutschen als Sagengestalt und Gott als Börsen-Ente karikiert. Ein scharfsinniger Kommentar zur aktuellen Lage.
Lisa Fitz Livres






lch möchte am Ende meines Lebens nicht sagen müssen: Mein Leben hat allen gefallen, nur mir selbst nicht. Powerfrau, Feministin, innovativer Freigeist: Lisa Fitz hat viele Facetten. Sie ist die Königin des Kabaretts, ihr Witz ist berühmt, ihre Wortgewalt unerreicht. Sie ist bekannt für ihre aufklärerischen, polit- und gesellschaftskritischen Programme, in denen sie soziale Ungleichheiten mit Witz und Ironie aufdeckt und die Scheinheiligen dieser Welt entlarvt. Seit über vier Jahrzehnten steht sie nun auf der Bühne, Millionen haben ihre Programme live gesehen. In dieser Autobiografi e erzählt sie ihr Leben – vom Glück einer bayerischen Kindheit, dem Leben in einer Künstlerdynas tie, der Intensität der ersten großen Liebe, von ihren An fängen als Sängerin und Kabarettistin und der Bühne, die zu ihrem zweiten Zuhause wurde. Vor allem aber erzählt sie von dem langen Weg zum Ungehorsam und analysiert, was mehr weibliche Selbstbestimmung bis heute verhindert. Dabei blickt sie nicht nur auf persönliche Ereignisse zurück, sondern auch auf ein Stück Zeitgeschichte, als Frau in Deutschland. Ein Stück Zeitgeschichte, das sie stets humorvoll, kritisch und scharf züngig begleitet hat und weiter begleiten wird ...
Nuan
- 256pages
- 9 heures de lecture
Eine ungewöhnliche, zauberhafte Liebesgeschichte, die die Romanheldin auf Sri Lanka erlebt - unkonventionell und lustvoll. Franca Stetter, erfolgreiche Motivationstrainerin, ehrgeizige, dynamische Karrierefrau und selbstbewusste Businesswoman, verliebt sich in den stillen, scheuen Nuan, der kaum spricht, gerne Gras raucht und ihre tiefsten erotischen Sehnsüchte erfüllt, ein Beach Boy phne Zukunft, um Jahrzehnte jünger als Franca. Franca und Nuan ergänzen sich in ihren Sehnsüchten und Träumen - das existenzielle Bedürfnis nach Liebe, Leidenschaft und Zärtlichkeit begegnet dem Traum von einem besseren Leben und einer lebenswerten Zukunft. Okzident und Orient treffen in Sri Lanka aufeinander, westliche Dynamik und östliche Mystik. Franca, angetrieben von Erfolgs- und Machbarkeitswillen versucht, ihre verlorene Herzenswärme wiederzufinden. Dies scheint zu gelingen, bis Nuan nach Deutschland kommt... Ein Roman, in dem die beiden Helden scheinbar nichts als Erotik und Sex verbindet, doch in Wahrheit so viel mehr: jeder dem anderen unerreihbares Ziel, dem er nicht folgen will, nur Ergänzung sein kann, woran es dem anderen mangelt. Lisa Fitz gelingt es, mit Herz und wohl dosierter Ironie die Tiefe einer außergewöhnlichen Liebesgeschichte auszuloten.
Ironisch, pointiert und treffsicher - die Autobiografie von Lisa Fitz bietet einen tiefen Einblick in das Leben der Königin des Kabaretts. Sie reflektiert über ihre bayerische Kindheit, das Leben in einer Künstlerdynastie, die Intensität ihrer ersten großen Liebe und ihre Anfänge als Sängerin und Kabarettistin. Die Bühne wurde zu ihrem zweiten Zuhause, und sie betrachtet nicht nur persönliche Erlebnisse, sondern auch die gesellschaftlichen Veränderungen für Frauen in Deutschland. Mit Humor, Kritik und scharfer Zunge hat sie diese Entwicklungen stets begleitet. Als Powerfrau, Feministin und innovativer Freigeist beleuchtet sie in ihren Programmen die Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen und entlarvt die Scheinheiligen der Gesellschaft. In ihrer Autobiografie erzählt sie von ihrem Leben in der Künstlerfamilie Fitz, ihren ersten Schritten auf der Bühne und ihren Beziehungen. Besonders thematisiert sie den langen Weg zum Ungehorsam und analysiert die Hindernisse für mehr weibliche Selbstbestimmung bis heute. Hintergründig, scharfsinnig und witzig – Lisa Fitz zeigt sich in Höchstform!
Texte und Cartoons zum Bühnenprogramm von Lisa und Nepo Fitz Alles Schlampen ausser Mutti! ist + eine respektlose Gesellschaftssatire + eine Collage aus allgemeinen und speziellen Erlebnissen, + aus Privatem und Politischem, + aus Leidenschaft, Gefühl und Intellekt - + ein Rock'n'Roll-Bilderbogen, der anrührt und ins Herz der Dinge schauen lässt + wo sich Lach - und Trauertränen mischen und ein paar Angstblockaden wegspülen. „Das Private ist auch das Politische“ ist ein Leitsatz von Lisa Fitz. Eltern und Kinder sind die kleinste Einheit, die Keimzelle des Staates und dessen Ursprung. In der Familie fängt alles an, hier werden Ursachen gesetzt für Auswirkungen, die 20 Jahre später zum Tragen und Wirken kommen.
Heil!
- 96pages
- 4 heures de lecture


