Ein blinder Schüler kommt auf das Collège Balzac. Sein Alltag erweist sich als sehr schwierig, obwohl die Schule alles unternimmt, um sehbehinderte Schüler zu integrieren. Die vielen Klassenräume, die vielen Treppenstufen, der Schulstress sind alltägliche Hürden, die für einen sehbehinderten Schüler viele Nachteile mit sich bringen.Marie und ihre Freunde möchten dem blinden Schüler gerne helfen aber wie? Der Zufall will, dass Marie und Léo sich schon in einem Tierheim kennengelernt haben. Das bringt die beiden auf eine wunderbare Idee …Ab dem Ende des 1. Lernjahres, mit Audio-CD.
Léo Koesten Livres






Le tableau
Lektüre Klasse 10/11: A2/B1
Als Alex’ Mutter bei einem Autounfall stirbt, beginnt für ihn ein Leben allein mit seinem Vater und dessen neuer Freundin Sophie, die Alex nicht leiden kann. Einziger Trost ist seine Hündin Thémis, der er seine Sorgen und Gedanken anvertraut. Das Lieblingsgemälde seiner Mutter hat Alex in seinem Zimmer aufgehängt. Er weiß noch nicht, dass es ein Geheimnis in sich birgt… Le tableau kann bereits am Ende des 2. Lernjahres gelesen werden. 48 Seiten
Bonjour, Arthur!
Lektüre mit Mediensammlung 1. Lernjahr
Énigme à Versailles
Buch mit Audio online. Französische Lektüre für das 3. Lernjahr. Mit Annotationen
Warum heissen alle Männer in der Familie Alexandre Brun? Welches Geheimnis hat der Grossvater, seinerzeit Gärtner im Gemüsegarten des Königs, seinem Sohn auf dem Sterbebett vermacht? Und was hat es mit dem geheimnisvollen Schlüssel auf sich, den der Vater vom Grossvater bekommen hat? Die Zwillinge Alex und Camille wollen all das herausfinden und das streng gehütete Familiengeheimnis aufdecken. Bei ihrer Detektivarbeit stossen die beiden dabei auf die Geschichte des Gemüsegartens im Schloss von Versailles, den Ludwig der XIV. anlegen liess. Der Gärtner in diesem Gemüsegarten war schon immer, über Generationen hinweg, ein Alexandre Brun - wie jetzt auch der Vater der Zwillinge. Mit den Aufgaben des Vaters bekam auch der Sohn jedes Mal ein Geheimnis anvertraut. Dieses Geheimnis scheint etwas mit Marie Antoinette, Ehefrau Ludwig des XVI. zu tun zu haben. Und genau die hat wohl etwas im Gemüsegarten verstecken lassen, das niemand finden sollte. Diese spannende Detektivgeschichte auf historischer Basis spielt an Originalschauplätzen und vermittelt viel Typisches aus Versailles und Umgebung. Die zahlreichen Farbfotos zeigen das Schloss und die Schlossanlagen. Ausserdem gibt es zu jedem Kapitel Fragen und Aufgaben mit Lösungen. (Quelle: Homepage des Verlags).
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www. klett. de.
