Dieter Kunert Livres






Die Paragrafen des Grammatischen Beiheftes knüpfen an bereits Gelerntes an und führen über anschauliche Beispiele zu einer kurzen, verständlichen Regel. Fotos zu Beginn eines größeren Paragrafen illustrieren die neue Struktur in authentischen Situationen. Nach jeder Lektion gibt es Übungen zur Selbstkontrolle (Tout compris ?) mit den Lösungen im Anhang. Systematische Zusammenfassungen (Révisions) nach dem lektionsbezogenen Teil helfen, einen schnellen und gleichzeitig umfassenden Überblick über zentrale Grammatikthemen zu gewinnen. Die Grammatischen Beihefte konzentrieren sich auf das Wesentliche und den Erwerb der im Schulbuch vorkommenden sprachlichen Strukturen.
Die Basisgrammatik präsentiert im Unterschied zu den grammatischen Beiheften den gesamten Lernstoff der Sekundarstufe I jahrgangsübergreifend in systematischer Form. Der konsequente Aufbau der Paragrafen vom Beispiel zur Regel, funktionale Fotos zur Illustration der Grammatik in einem authentischen Kontext, signalgrammatische Zusammenfassungen sowie augenfällige Hinweise auf Besonderheiten und Lernhilfen machen die Basisgrammatik besonders übersichtlich und benutzerfreundlich. Übungen zur Selbstkontrolle am Anfang eines jeden Kapitels (Tu te rappelles ?) bieten dem Schüler die Möglichkeit, seine Kenntnisse zu überprüfen und ein gezieltes Wiederholungsprogramm zu starten. Am Ende eines jeden Kapitels gibt es einen Abschlusstest (Bilan), mit dessen Hilfe das individuelle Wiederholungsprogramm evaluiert werden kann. Die Lösungen stehen hinten in der Grammatik. 208 Seiten
Die Paragrafen des Grammatischen Beiheftes knüpfen an bereits Gelerntes an und führen ausgehend von anschaulichen Beispielen zu einer kurzen, verständlichen Regel. Nach jeder Lektion gibt es Übungen zur Selbstkontrolle. Systematische Zusammenfassungen nach dem lektionsbezogenen Teil helfen, einen schnellen Überblick über Grammatikthemen zu gewinnen.
Die Paragrafen des Grammatischen Beiheftes knüpfen an bereits Gelerntes an und führen ausgehend von anschaulichen Beispielen zu einer kurzen, verständlichen Regel. Nach jeder Lektion gibt es Übungen zur Selbstkontrolle. Systematische Zusammenfassungen nach dem lektionsbezogenen Teil helfen, einen schnellen Überblick über Grammatikthemen zu gewinnen.


