Otto Schwarz Livres






Lehrer, Ausbilder, Lernende und alle Fachleute, die sich mit Kunststoffen befassen, finden hier kurz und übersichtlich folgende Inhalte: Chemie der Kunststoffe Herkunft, Aufbau und Struktur dieser Werkstoffgruppe die wichtigsten Thermoplaste Duroplaste und Elastomere Methoden zum Identifizieren von Kunststoffen Grundlagen wichtiger Prüfverfahren für Kunststoffe
Für die Aus- und Weiterbildung der Techniker, Meister und Mechaniker, von Hochschulabsolventen und Ingenieuren, die mit Kunststoffen arbeiten, werden alle Verfahrensabläufe und Verarbeitungstechniken der Kunststoffverarbeitung behandelt. Die Abhandlungen sind praxisbezogen, übersichtlich und enthalten zahlreiche Bilder mit farblichen Hervorhebungen der wichtigen Details zum Verständnis der Verfahrensabläufe. · Werkstoffkunde der Kunststofftechnologie · Aufbereitung, Kalandrieren · Extrudieren, Extrusionsblasformen · Gießen von Folien und Reaktionsharzen · Beschichten von Trägerbahnen · Spritzgießen, Spritzblasen, Pressen und Spritzpressen · Thermoplastschaumguß, Schäumen · Verarbeiten glasfaserverstärkter Kunststoffe · Rotationsformen, Warmformen, Pulverbeschichten · Verarbeiten von Kautschuken · Schweißen, Kleben · Mechanische Verbindungen bei Kunststoffen · Spanende Bearbeitung, Veredeln
Beckische kurz kommentare Band 6
Strafprozeßordnung mit Gerichtsverfallung und Nebengeletzen
Im Rahmen des Projekts Duncker & Humblot reprints heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht – und zwar sowohl gedruckt als auch in elektronischer Form. Einige Titel sind bereits erschienen. Täglich kommen weitere hinzu. Bis Ende des Jahres wird das »Duncker & Humblot reprints«-Programm auf ca. 1.500 Bände anwachsen. Möchten Sie regelmäßig über Neuerscheinungen aus dem reprints-Programm informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren E-Mail-Benachrichtigungsdienst.
99 Tage – 23 Fuß – 1 Hand ... und die Küste immer links lassen. Nach diesem Motto steuert Otto Schwarz, Pensionär, Bayer, aber vor allem: Segler!, seine gut 7 Meter lange Haxl rund um England. Mit an Bord: Wecker und pfeifender Wasserkessel – someone to talk with – sowie ein großer Batzen Neugierde auf Tidenhäfen, britische Gastfreundschaft und englische Geschichte. Und nicht zu vergessen der unbedingte Wille, dem Törn immer das Beste abzugewinnen – auch wenn das beim englischen Nebel nicht immer ganz einfach ist ... Ein Einhand-Germane auf British Summer-Törn: Informativ, unterhaltsam und witzig!

