Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Maria Fagyas

    14 février 1905 – 24 juin 1985
    Der Leutnant und sein Richter. Roman
    Die Zwillingsschwester
    Die fünfte Frau
    Der Leutnant und sein Richter
    Der Tanz Der Mörder
    Le Lieutenant du diable
    • Belgrad, 10. Juni 1903. Als der Hauptmann der königlich serbischen Armee Michael Wassilowitsch morgens um sechs mit dem Nachtzug aus Wien eintrifft, lastet bereits eine glühende Hitze über der alten zwischen Save und Donau gelegenen Festungsstadt. Am gleichen Morgen, zur gleichen Stunde beginnt eines der grausamsten und blutigsten Dramen in der Geschichte des serbischen Königshauses..."

      Der Tanz Der Mörder
    • "Zehn k.u.k. Offiziere erhalten im November 1909 mit der Post Proben eines "Stärkungsmittels". Einer der Empfänger nimmt die im Begleitschreiben als Aphrodisiakum angepriesenen Kapseln und stirbt. Die Suche nach dem Mörder führt ins Offizierskorps, und selbst der Kronprinz versucht, die Tat zu vertuschen...". Maria Fagyas erzählt in diesem auf einen realen Fall zurückgehenden Roman vom hinfälligen Glanz der Donaumonarchie mit ihrer sorglos der Liebe und dem Genuss lebenden Gesellschaft: den raschenden Offiziersbällen, ruinösen Spielschulden, frivolen Amouren und raffinierten Militär- und Hofintrigen. «Dies ist mehr als ein auf Spannung bedachter Kriminalroman in faszinierender historischer Kulisse. Hier hat die Wirklichkeit Regie geführt, den Stoff schrieb das Leben.» Österreichischer Rundfunk.

      Der Leutnant und sein Richter
    • Erzählt wird die Geschichte der jungen Alexa von Godenhausen im wilhelminischen Preußen und des Grafen Nikolas Karady aus Budapest. Der Graf hat seine Frau bei einem Brand verloren. Kurze Zeit später trifft er zum ersten Mal die Schwester der Toten: Alexa. Gegen ihren Willen fühlen sich die beiden zueinander hingezogen. Als Karady mit einem delikaten Auftrag nach Berlin geschickt wird, kreuzen sich die Schicksalswege der beiden ein weiteres Mal.

      Die Zwillingsschwester