Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Marc J. Kalisch

    Anbetung, Dank und Ehre: 12 Glaubenszeugnisse zur Eucharistie
    Die Zuständigkeit zur Ordnung der Liturgie
    • Das Werk behandelt die Frage der Zuständigkeit zur Ordnung der Liturgie aus einem kirchenrechtshistorischen Blickwinkel und zieht einen Vergleich zum geltenden Recht. Speziell stellt der Autor eine kompakte Darstellung der Entwicklung der päpstlichen Reservation vor und bezieht im Rahmen des Gewohnheitsrechts das Recht des Diözesanbischofs mit ein. Zusätzlich legt er die Quellen des Kanon 1257 CIC/1917 in deutscher Übersetzung vor sowie einige Verlautbarungen des Apostolischen Stuhles nach 1917. Der Vergleich zum Codex Iuris Canonici von 1983 findet auf allen relevanten Ebenen statt und behandelt als neue Autorität zusätzlich die Bischofskonferenz.

      Die Zuständigkeit zur Ordnung der Liturgie
    • Die Eucharistie ist Quelle und Höhepunkt des christlichen Lebens. Ist sie das wirklich? Die immer leerer werdenden Kirchen könnten daran zweifeln, gar verzweifeln lassen. Klagen und Lamentieren hilft da wenig. Das Suchen nach Vorbildern und nach glaubwürdigen spirituellen Zugängen aber schon. Der Kurat des Ingolstädter Messbunds, einer eucharistischen Gebetsgemeinschaft, wagt den Versuch und lässt ein Dutzend Priester zu Wort kommen, die sehr persönlich gefärbte biografische und spirituelle Zugänge zum Geheimnis der Eucharistie öffnen.

      Anbetung, Dank und Ehre: 12 Glaubenszeugnisse zur Eucharistie