Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Rappe

    Magic Basketball
    Under Construction
    "Lernen nicht, aber ..." - zur Tanz- und Lernkultur Breaking
    • Die Tradition des Breaking in Deutschland wird umfassend untersucht, von den Anfängen auf der Straße bis zur Etablierung in Bildungseinrichtungen. Durch qualitative Studien und narrative Interviews mit Tänzer:innen verschiedener Generationen wird ein tiefes Verständnis für die dynamische Tanz- und Lernkultur vermittelt. Die Autor:innen bieten zudem eine detaillierte historische Analyse des Tanzes in Deutschland, die die Entwicklung und den Einfluss des Breaking auf die Gesellschaft beleuchtet.

      "Lernen nicht, aber ..." - zur Tanz- und Lernkultur Breaking
    • Under Construction

      Kontextbezogene Analyse afroamerikanischer Popmusik

      Vor über dreißig Jahren hat sich Hip Hop als eine heterogene kulturelle Praxis mit ihren unterschiedlichen Disziplinen des B-Boyings (Breakdance), Writings (Graffiti), MCings (Rapping) und DJings in den inner-city-Gettos Nordamerikas entwickelt. Bemerkenswert ist dabei, dass sich innerhalb dieser Kultur mit ihren vielfältigen visuellen, textlichen und musikalischen Strategien ein künstlerisch komplexes und hochkodiertes Kommunikationssystem entwickelt hat, das in der Lage ist, zugleich einen sozialen Kommentar zu den jeweiligen gesellschaftlichen Verhältnissen abzugeben und eine Gemeinschaft zu formen und zu strukturieren. Vor dem Hintergrund dieses kulturwissenschaftlich fundierten Forschungstandes geht die hier vorliegende Untersuchung der Frage nach, inwieweit diese kulturelle Handlungspraxis sich auf den ästhetischen Ebenen – Text, Musik/Sound und Visualität – eines Hip Hop-Stücks nachvollziehen lässt.

      Under Construction
    • Als der junge Sportlehrer James Naismith im Jahre 1871 auf der Suche nach einem neuen Zeitvertreib für seine Schützlinge zwei Pfirsichkörbe in der Turnhalle aufhängen ließ, wusste er natürlich nicht, dass er soeben ein Spiel erfunden hatte, das Sportgeschichte schreiben würde: den Basketball. Gut 130 Jahre später fasziniert dieses Spiel eine weltweite Fangemeinde – auch in Deutschland, wo die Stars der amerikanischen NBA-Liga ebenso gefeiert werden wie die heimischen Klubs Alba Berlin, RheinEnergie Köln oder GHP Bamberg. 'Magic Basketball' erzählt erstmals die vollständige Geschichte dieser Sportart, porträtiert die international wichtigsten Ballkünstler und bedient die Fans mit einem ausführlichen Statistikteil. Ein Sonderkapitel befasst sich zudem mit dem erstaunlich populären Rollstuhlbasketball.

      Magic Basketball