Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ludwig Mödl

    Abends in St. Ludwig, Predigten in der Universitätskirche München. Bd.2
    Abends in St. Ludwig. Predigten in der Universitätskirche München, Band 1
    Den Alltag heiligen
    Katholisch
    Abends in St. Ludwig Band 4
    Primizpredigten
    • Primizpredigten

      Das Amt des katholischen Priesters

      • 104pages
      • 4 heures de lecture

      Die Herausforderungen des katholischen Priesteramtes stehen im Mittelpunkt der vorliegenden Predigten, die über 47 Jahre gehalten wurden. Angesichts sinkender Priesterzahlen und wachsender Seelsorgeeinheiten beleuchten sie die wesentlichen Aufgaben und Probleme des Amtes. Die Predigten bieten nicht nur einen kritischen Blick auf die aktuelle Situation, sondern betonen auch die Bedeutung der Theologie und der positiven Aspekte des geistlichen Dienstes. Sie sollen dazu anregen, über die Zukunft des Priesteramtes nachzudenken und dessen Relevanz in der heutigen Zeit zu reflektieren.

      Primizpredigten
    • Das Buch umfasst Predigten aus der Pfarr- und Universitätskirche St. Ludwig in München. Diese akademischen Predigten sind für alle gedacht, die mit "guten Gründen" glauben möchten, nicht nur für die Angehörigen der Ludwig-Maximilians-Universität.

      Abends in St. Ludwig Band 4
    • Der neue Band der Reihe Feiern mit der Bibel zeigt Entwicklungen und neue Möglichkeiten im Bereich der Rituale, Segnungen und Sakramentalien auf.

      Den Alltag heiligen
    • Die Erinnerung an das Leiden und Sterben Jesu spielt in der Frömmigkeit der Gläubigen von den Anfängen an eine wichtige Rolle. Die Passionserzählungen gehören zu den ältesten Texten des Neuen Testaments. In diesem letzten Lebensabschnitt Jesu verdichtet sich alles zuvor Gesagte und Vollbrachte und zugleich bildet das hier Geschilderte den Hintergrund für die Auferstehungsbotschaft. Die vorliegenden Meditationen stellen Zeugen des Leidens und Sterbens Jesu vor. Prof. Dr. Ludwig Mödl unternimmt den Versuch, aus der Perspektive dieser Zeugen die Leidensgeschichte für uns zu deuten.

      Passionsgestalten