Claus Peter Hasse Livres






- Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806. Kurzführer- Von Otto dem Grossen bis zum Ausgang des Mittelalters 
- Die welfischen Hofämter und die welfische Ministerialität in Sachsen- Studien zur Sozialgeschichte des 12. und 13. Jahrhunderts 
- Welche Taten werden Bilder?- Otto der Große in der Erinnerung späterer Zeiten - Kaiser Otto der Große gehört zu den weltgeschichtlich bedeutendsten Persönlichkeiten des Mittelalters auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Das Buch widmet sich der Frage, wie der Herrscher im Verlauf der Jahrhunderte in der Kunst gesehen wurde und welche seiner Eigenschaften und Taten letztlich Bilder wurden. Ein Katalog ausgesuchter Gemälde, Grafiken, Handschriften, Skulpturen sowie Objekte des Kunsthandwerks eröffnen den Blick auf Strategien der Inszenierung, Mythisierung und Aktualisierung des Kaisers innerhalb der thematisch geordneten Präsentation. 
- Tourismusstudien in Sachsen-Anhalt. Die 27. Ausstellung des Europarates und Landesausstellung Sachsen-Anhalt im Kulturhistorischen Museum Magdeburg. Tourismusprojektes des Landes Sachsen-Anhalt im Jahr 2001 
- ISBN 3-937602-66-6 ( Buchhandelsausg. (Kat.+Essays)