Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Arnold Koller

    Aus der Werkstatt eines Bundesrates
    Für eine starke und solidarische Schweiz
    Die Alamannen
    Principles of Federalism
    Die Schweiz und die jüngere Zeitgeschichte
    • Mit der Darstellung von Wirtschaft und Handel, Kunsthandwerk, Textilverarbeitung, Tracht und Bewaffnung, aber auch Religion und Kult und der bedeutenden Veränderungen, die die Christianisierung mit sich brachte, entsteht in diesem Buch ein überaus anschauliches Bilde der Lebensformen und des Lebensgefühls im merowingischen Alamannien.

      Die Alamannen
    • Aus dem Inhalt: „Die Schweiz hat noch viele Trümpfe.“ „Es wäre in der Tat fatal, wenn der einmalige Triumphzug, den die Freiheit seit dem Fall der Berliner Mauer weltweit angetreten hat, in der Unfreiheit unmenschlich empfundener Marktgesetze enden würde.“ „Es ist eine grosse Illusion zu glauben, man müsse nur Nein sagen und dann bleibe alles beim Alten.“ „Wir hatten das Recht zu überleben.“ „Das Wort Europa erweckt heute wieder Hoffnung.“ „Der Bundesrat ist der Auffassung, dass die Zeit reif ist, die Verfassungsreform nun energisch voranzutreiben.“

      Für eine starke und solidarische Schweiz
    • Mit diesem Werkstattbericht wird den Lesenden der Beruf des Bundesrates am konkreten Fall nähergebracht. Arnold Koller schreibt über die Freuden und Leiden, die politischen Einsichten und Schlussfolgerungen, aber auch über das tägliche Handwerk. Besondere Kapitel sind der Arbeit im Bundesrat und den Aufgaben als Bundespräsident gewidmet. Berichtet wird auch über den Einfluss, den die Medien auf das Verhalten eines Bundesrates haben. Natürlich gibt es im Leben eines Bundesrates Höhepunkte. Den grössten Teil seiner Zeit verbringt er jedoch wie jedermann in seiner Werkstatt, das heisst bei Besprechungen mit Politikern und Mitarbeitern, Bundesrats- und parlamentarischen Kommissionssitzungen, Gesetzesberatungen im National- und Ständerat, Abstimmungskämpfen und immer mehr auch bei Treffen mit Regierungskollegen im Ausland. Der Autor arbeitet, neben dem Handwerklichen, auch die politischen Werthaltungen heraus, die ihn bei der Gestaltung des Gemeinwesens während seiner gut zwölf Jahre im Bundesrat geleitet haben.

      Aus der Werkstatt eines Bundesrates