Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lotte Kühn

    Sechzig ist das neue Vierzig
    Mutti allein zuhaus
    Das Lehrerhasser-Buch
    Supermuttis
    Schulversagen
    50 ist das neue 30
    • Herzlichen Glückwunsch: Nun beginnen die besten Jahre! - Der fünfzigste Geburtstag kommt - und danach wird eine Frau unsichtbar. So denkt die Gesellschaft, so denken wir selbst, und schließlich pfeifen uns die Bauarbeiter ja auch nicht mehr hinterher... Wer hat uns das nur eingeredet, und wie werden wir diesen Quatsch wieder los? Lotte Kühn, Bestsellerautorin und vierfache Mutter, widmet sich in ihrem 49sten Lebensjahr dem kompletten Affentheater rund um Fragen der Schwerkraft und der Gegengewichte, Lesebrille und Ansatzfärben und die ewige Entscheidung, ob Sex oder lieber ein gutes Buch... Sie weiß: Die Frage ist nicht, ob wir nun abdanken oder uns als Frau neu erfinden müssen. Denn uns gibt es ja schon - zum Glück! Wir sind stark und sehen gut aus, wir haben die Kurven einer Venus von Milo oder die durchtrainierten Oberarme einer Michelle Obama, und wir wissen ausgesprochen gut, wie wir Sex mögen oder mit wem wir unser Glas Wein am Abend trinken möchten. Lotte Kühn verknüpft in ihrem neuen Buch lustig mit schlau, sinnvoll mit charmant, und mixt daraus einen scharfen Cocktail aus Lässigkeit und Witz. Sie lässt ihre Leserinnen erleichtert aufseufzen: Sorry, ich komm noch nicht mit auf Kreuzfahrt... Und weil die Autorin den Tatsachen wirklich gnadenlos ins Auge blickt, ist dieses Buch von Kapitel zu Kapitel immer ein klein wenig größer gedruckt - und somit das einzige, das mit der Sehschärfe seiner Leserinnen Schritt hält.

      50 ist das neue 30
    • »Das Schulversagen der Kinder ist das Versagen der Schule«, sagt Lotte Kühn – und geht in ihrem neuen Buch den Ursachen dieses Scheiterns auf den Grund. An ihrer Seite: eine Ministerialbeamtin, die brisante Insiderinformationen über die Schulpolitik beisteuert. In ihrer schonungslosen Bestandsaufnahme beschreibt Lotte Kühn eindrücklich, woran unsere Schulen kranken. Praxisferne Bildungspolitik, ungenügende Lehrerausbildung, ein unzeitgemäßes Schulsystem – die Misere hat viele Gründe. Ausbaden müssen diese Missstände die Opfer des Systems: die Kinder und ihre Eltern. Lotte Kühn benennt jedoch nicht nur die Schuldigen am ›Schulversagen‹, sondern erklärt auch, was sich endlich ändern muss. Damit die im Lehrerhasser-Buch angestoßene Debatte über unsere Schulen weitergeht.

      Schulversagen
    • Ob Restaurant, Supermarkt oder Zugabteil, ob Kindergarten, Schule oder Elternabend – man entkommt ihnen nicht: den Supermuttis und ihren Blagen. Da ist zum Beispiel: • die engagierte Elternvertreterin – eine Wiedergeburt der Streberin von früher, die schon als Klassenkameradin kaum zu ertragen war. • die Fußballmutti, deren 16jähriger immer noch ihr Baby ist – und zugleich ihr Held. • die Seelenmutti, die ihre Macht schamlos ausnutzt, frei nach dem Motto: »Ich habe Leben gegeben – gib du mir deinen Respekt.« Die verdiente Abrechnung mit einer unerträglichen Spezies – das Buch für alle, die genug von den Supermuttis haben und lieber ihr eigenes Leben leben wollen.

      Supermuttis
    • Jeder kennt sie: die Lehrerin, die sich in alles einmischt, kontrolliert und beobachtet. Ihre Kollegin, die zehn Wochen lang krank feiert, weil sie sich bei der Gartenarbeit überanstrengt hat. Den Lehrer, der so freundlich tut, aber keine Sekunde zögern wird, einen vor der ganzen Klasse vorzuführen. Und alle haben sie immer Recht, hören nicht zu und sitzen im Zweifelsfall sowieso am längeren Hebel. Lotte Kühn zeigt unsere Lehrer, wie sie wirklich sind: unprofessionell, faul, ohne jede Ahnung von Kindern, hilflos, überfordert und total gestresst.

      Das Lehrerhasser-Buch
    • Jede Mutter weiß das: Kinder kriegt man nicht, um sie zu behalten, sondern um sie eines Tages am Flughafen, an Bahnsteigen oder in klapprigen Autos in ihr eigenes Leben zu entlassen. Und zwar zuversichtlich und mit einem Lächeln! Doch das ist leichter gesagt als getan. Intelligent und witzig, voller Selbstironie und Situationskomik erzählt Lotte Kühn davon wie es ist, wenn Mütter sich durch jahrelangen Einsatz selbst überflüssig gemacht haben und ein neues, ungewohntes Leben beginnt.

      Mutti allein zuhaus
    • Endlich 60! Die Kinder sind groß, die Wechseljahre vorbei, Ehemänner und Freundinnen noch am Leben, die Hypotheken abbezahlt und die Zipperlein noch beherrschbar. Und Falten? Ach Gott, wer hätte die nicht! Besser wird´s nicht - ein Grund mehr, überraschende Glücksmöglichkeiten, kostbare Freiheiten und neue Freuden zu erkunden. Lotte Kühn begibt sich auf Selbst- und Welterkundung, mit Witz, Selbstironie und ausreichend Piccolos. Denn fest steht: Altern ohne Humor ist tödlich.

      Sechzig ist das neue Vierzig
    • Lotte Kühn hat vier Kinder, 365 Tage im Jahr. Begnadet unverzagt stellt sie sich ihrem Los und erzählt, wie Familienleben wirklich ist: turbulent, nervig und in der Regel eine irrwitzige Kreuzung aus jeder Menge Hölle und, zugegeben, ein ganz klein bisschen Himmel. Pointiert und gnadenlos scharf – das Bekennerbuch für alle Menschen mit Familienleben.

      Mutti packt aus
    • In ihrem Bestseller Das Lehrerhasser-Buch hat Lotte Kühn ausgesprochen, was Eltern, Schüler und Lehrer bewegt. In Tausenden von Briefen und E-Mails haben daraufhin viele von ihnen zum ersten Mal ihrem Herzen Luft gemacht und von ihren Erfahrungen und Erlebnissen mit der Schule erzählt. Ihnen gibt dieses Buch eine Stimme. Damit sich endlich etwas ändert!

      Elternsprechtag