Die interessantesten und schönsten Gedichte vom frühen „Tegernseer Liebesgruß“ (um 1150) über Walther von der Vogelweide (+1220), dem großen Dichter des Hochmittelalters, bis zum „Liederbuch der Clara Hätzlerin“ (1452/1476). Liebe - Gesellschaftskritik - Weisheitslehre - Religiöse Einkehr. Zweisprachige Ausgabe Mittelhochdeutsch-Neuhochdeutsch. Mit Anmerkungen zu den Autoren und Liedern, einer Einleitung (Entstehung, Entwicklung, Liedarten, Metrik, Sprache u. a.) sowie Sach- und Strophenregister.
Manfred Stange Livres




Die Edda: Götterlieder, Heldenlieder und Spruchweisheiten der Germanen
- 434pages
- 16 heures de lecture
Vollständige Text-Ausgabe in der Übersetzung von Karl Simrock. Überarbeitete Neuausgabe mit Nachwort und Register von Manfred Stange.