Einmal im Leben Prinzessin sein, das wäre toll. 8 kurze Geschichten für Leseanfänger erzählen von Prinzessin Pfirsichblütes Geburtstagsparty, von Eisprinzessin Irinas mutiger Robbenrettungsaktion oder von Leas Wunsch, sich an Karneval als Prinzessin zu verkleiden. Ab 7.
Margot Scheffold Livres






Max, Sina und ihr Freund Lenni haben inzwischen 5 Tiere, um die sie sich kümmern: Den Hasen Schnuffi (BA 8/05), das Pony Rocky (BA 8/05), den Hund Balu (BA 12/05), den Kater Karlchen (BA 12/05) und das Meerschweinchen Wuschel (BA 7/06). Eines Tages sitzt ein Wellensittich auf ihrer Fensterbank. Sofort rufen die Kinder ihre Freundin, die Tierärztin Tilly Tierlieb, an und fragen, was sie mit dem Vogel machen sollen. "Nicht anfassen, ich komme gleich", ist die Antwort. Inzwischen erscheint eine alte Dame, ihr ist der Wellensittich Filou entflogen und sie hat große Sorgen. Sie muss ins Krankenhaus und Filou darf nicht mit. Die Kinder übernehmen für diese Zeit die Pflege. Zurück bringen sie ihn mit einem Kameraden, denn Wellensittiche sollen nie allein sein. Die Geschichte ist wieder eine geglückte Mischung aus spannender Unterhaltung und Information. Auf den 20 Seiten "Tipp vom Tierarzt" erfahren die Kinder alles Wichtige über Wellensittiche. Der Band ist gekonnt illustriert und wird bereits Erstlesern sehr empfohlen.. Solange seine Besitzerin im Krankenhaus ist, kommt ihr Wellensittich Filou zu Max, Sina und Lenni. Die Kinder erfahren alles über diese Vögel und ihre Pflege. Ab 7.
Im Tierheim wird eine Meerschweinchenfamilie abgegeben. Gemeinsam mit ihren Assistenten Sina, Max und Lenni untersucht die Tierärztin Tilly die kleinen Struwweltiere. Max ist begeistert von den quicklebendigen Rosettenmeerschweinchen und will den lustigen Wuschel gleich mit nach Hause nehmen. Doch da wartet bereits Kater Karlchen, der Meerschweinchen zum Fressen gerne hat. Anders sieht es bei Lenni aus: Hops, sein Kaninchen, ist einsam und kann Gesellschaft gut gebrauchen. Als Lenni Wuschel zu sich nimmt, kümmert er sich rührend um ihn. Doch plötzlich schwebt das kleine Meerschwein in Lebensgefahr. Hat Lenni es zu gut gemeint?
Diese wichtige Reihe mit Tipps zur Pflege und Haltung von Tieren, die bei Kindern beliebt sind, hat wieder eine Fortsetzung. Vorläufer waren: "Der Hase Schnuffi" (BA 8/05), "Das Pony Rocky" (BA 8/05), "Der Hund Balu" (BA 12/05), "Der Kater Karlchen" (BA 12/05), "Das Meerschweinchen Wuschel" (BA 7/06) und "Der Wellensittich Filou" (BA 2/07). Im Rahmen einer spannenden Geschichte wird erzählt, wie Tierärztin Tilly Tierlieb mit ihren Assistenten Sina, Lenni und Max zu einem Züchter gerufen wird, der mit einer überdrehten Rennmausfamilie große Sorgen hat. Beim letzten 5erWurf ist mindestens eine verrückt, sie gräbt und buddelt pausenlos und bringt die anderen Tiere durcheinander. Tilly findet den Grund für die Verhaltensstörung. Für Kinder verständlich wird im Anhang auf 28 Seiten alles Wichtige über Rennmäuse mitgeteilt. Auch dieser Band mit lustigen SchwarzWeißZeichnungen und buntem Rennmauscover wird überall sehr enpfohlen. Was tun, wenn eine Rennmausfamilie verrückt spielt? Tierärztin Tilly Tierlieb und ihr Team sind gefragt. Ab 8
Tierärztin Tilly Tierlieb
Meerschweinchen Wuschel



