Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Julia Sobieszek

    Zum Lachen in die Küche
    Das Buch für Notizen mit Fotos, Briefen und Zitaten von Karl Farkas
    Zum Lachen in den Keller
    • Der Simplicissimus ist mehr als ein Kellerlokal in der Wiener Wollzeile. Der Simpl – wie die Wiener das Haus liebevoll nennen –, das sind die Menschen, die dort gemeinsam das Publikum unterhalten. Hier traten und treten seit Jahrzehnten die Größten des Kabaretts auf – Fritz Grünbaum und Karl Farkas, Ralph Benatzky, Cissy Kraner und Hugo Wiener, Armin Berg, Ernst Waldbrunn, Maxi Böhm und Fritz Muliar, Martin Flossmann und Michael Niavarani – hier wird seit 1912 Geschichte geschrieben und gelacht. Im Oktober 2012 feiert der Simpl seinen 100. Geburtstag. Zu diesem Anlass wird die Geschichte der ältesten Kleinkunstbühne im deutschen Sprachraum neu aufgelegt. Anhand von Texten, Anekdoten, Liedern, Conférencen und Lebensbildern werden die vergangen hundert Jahre nachgezeichnet: mit noch mehr Texten, neuen Informationen und zahlreichen Farbabbildungen!

      Zum Lachen in den Keller
    • „Das Buch für Notizen“ ist ein vielseitiges Notizbuch, das als Tagebuch, Ideensammlung und Erinnerungsalbum dient. Es bietet Fadenheftung, Lesebändchen und hochwertiges Papier für Füllfederhalter. Inspiriert von Karl Farkas enthält es Fotos, Gedichte und genügend Platz für eigene Gedanken. Entwickelt von Julia Sobieszek.

      Das Buch für Notizen mit Fotos, Briefen und Zitaten von Karl Farkas
    • Die lustigsten und originellsten Rezepte Österreichs Geben Kabarettisten nur bissige Bemerkungen von sich oder kann der eine oder andere vielleicht auch einen echten Leckerbissen zaubern? Finden Sie jedes Haar in der Suppe und lassen nie etwas anbrennen? Julia Sobieszek, Autorin des Bucherfolges »Zum Lachen in den Keller« schaut »ihren« Komikern auf’s Maul und in die Kochtöpfe. »Zum Lachen in die Küche« ist nicht nur Kochbuch, sondern erzählt amüsante autobiografische Geschichten und Anekdoten rund ums Essen und Trinken. Als Zugabe gibt es von jedem Künstler ein Lieblingsrezept, einen kulinarischen Spezialtipp sowie eine Getränkeempfehlung. In der Küche stehen unter anderen Werner Brix, Christoph Fälbl, Michael Niavarani, Robert Palfrader, Andreas Vitásek, Verena Scheitz, Erwin Steinhauer, Monica Weinzettl, Eva Marold, Clemens Haipl und Gregor Seberg.

      Zum Lachen in die Küche