Er ist einer der beliebtesten Fernsehmoderatoren Deutschlands, fast jeder kennt sein Gesicht. Doch die wenigsten ahnen, wohin es Markus Lanz seit Jahren immer wieder zieht: nach Grönland, in eines der extremsten Länder unserer Erde. Selbst in den Dolomiten aufgewachsen, scheute Lanz nicht die Strapazen, die derartige Expeditionen mit sich bringen. Er lebte mit den Eskimos im nördlichsten Dorf der Welt. Von dort ging er mit ihnen tagelang mit Schlittenhunden über das zugefrorene Meer auf die Jagd. Er übernachtete in Biwaks, erlebte einen lebensbedrohlichen Schneesturm, staunte über das Polarlicht. Und immer wieder hielt er die großartige Szenerie auf Bildern fest: die Menschen bei ihrer archaischen Arbeit, Eisberge in nahezu unwirklichem Licht, aber auch Kinder, die im Schnee tollen, Männer, die ihre Hunde füttern, Fischer in ihren Booten. Vermutlich gibt es wenige Menschen, die Grönland so ursprünglich erlebt und fotografiert haben wie Markus Lanz - eine Welt, die es so vermutlich nicht mehr lange geben wird.
Markus Lanz Livres




Rezepte von Vorspeisen, Snacks über Hauptgerichte bis Desserts, die in der Kochshow ("Lanz kocht!" ZDF) von Spitzenköchen vorgestellt wurden
Ein medial-geniales Original: Horst Lichter - Koch, Kabarettist, Sammler, Herd-Humorist und Gastro-Philosoph Markus Lanz, Redaktionsleiter und Moderator der RTL-Sendung 'Explosiv', hat sich mit Horst Lichter in die klösterliche Abgeschiedenheit der Bergwelt Südtirols zurückgezogen, um der Lebensgeschichte und dem ganz eigenen Lebensprinzip von Horst Lichter auf die Spur zu kommen.
Ihr letztes Gespräch mit Papst Benedikt XVI. »Im Übrigen sei er noch nie mit einem Papst völlig einverstanden gewesen, auch nicht mit Pius XII.« Markus Lanz und Manfred Lütz kannten Benedikt XVI. seit Jahren, auch darüber schreiben sie. Und dann trafen sie ihn noch einmal, für ein letztes Gespräch ... Körperlich war der emeritierte Papst bereits sehr schwach, aber geistig höchst präsent, witzig wie immer und hemmungslos offen. Und so ist dieses Buch eines, das ein überraschendes Licht auf einen der größten Theologen unserer Zeit wirft, den ersten deutschen Papst seit fast einem halben Jahrtausend und einen eindrucksvollen Menschen, der sich von Hass und Bewunderung nicht aus der Ruhe bringen ließ und im Herzen heiter und bescheiden blieb, auch wenn ihn sein Schicksal wider Willen auf die große Weltbühne katapultierte. Ausstattung: Mit Schwarz-Weiß-Fotografien von Markus Lanz