Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Ursula E. Benad

    Gemalter Stein
    Himmel, Wolken und Meer
    Alles nur gemalt
    Trompe l'oeil sea and sky
    Trompe l'oeil
    Trompe l'oeil today
    • Trompe l'oeil today

      • 320pages
      • 12 heures de lecture
      5,0(2)Évaluer

      From countryside panoramas to faux mosaic walls, Trompe l’oeil painting enhances contemporary interiors by adding color and responding to architectural needs. This book provides an overview of styles and techniques in illusionistic painting for various spaces, including private residences, restaurants, and indoor pools. It explores unusual methods like anamorphism and geometric patterns, alongside traditional subjects such as Pompeian-style murals, classical arches, landscapes, and elaborate ceilings. Categories of illusionistic painting are defined, including material imitation (faux finishes like marble and wood), grisaille (imaginary moldings and reliefs), small-format works in niches, and large murals. The authors, experienced professionals, address practical questions and offer tips on selecting materials, techniques, and styles. They also delve into perspective and visual perception, showcasing a range of painting possibilities. This book serves as an essential reference for artists and designers seeking inspiration, interior architects and decorators looking to create unique ambiances, and clients planning commissions. With over 150 four-color photographs, it illustrates the architectural and aesthetic impact of professional illusionistic work, making it an invaluable survey of this impressive art form.

      Trompe l'oeil today
    • All Trompe L'oeil painting uses light and shadow to create illusory forms and surfaces. This how-to manual introduces the techniques of painting with monochrome washes, a key element of Trompe L'oeil painting. It gives step-by step instructions for a variety of grisaille effects, shows how to utilize such avant-garde materials as sheet steel and plastic foil, and offers a collection of classical and modern motifs to copy.

      Trompe l'oeil
    • Trompe l'oeil sea and sky

      • 96pages
      • 4 heures de lecture
      4,0(6)Évaluer

      Sky and sea are the trompe l'oeil painter's favorite motifs for contemporary interiors. In this idea-filled, colorful guide, Ursula E. and Martin Benad provide a hands-on and easy-to-follow introduction to the art of painting clouds, waves, and seascapes. With a profusion of examples, patterns, suggestions, and professional tips, they address the essentials of working in large or small formats, on walls and ceilings, including advice on:. Sky and ocean in perspective. Special light situations, including evening and night skies. Cloud formations. Step-by-step surf. Transparency and reflection of water. Underwater worlds. Still lifes, including trees, flowers, birds, and shells. Key subjects covered include how to paint on walls and ceilings; motifs from different regions of the world (e.g. dream beaches in the Caribbean, Sri Lanka, Mauritius, Thailand, Brittany, etc.); different weather and atmosphere conditions; times of day (morning, noon, dusk, evening); and accessories for the foreground (e.g. birds). An ideal reference for architects, interior designers, trompe l'oeil painters and their clients alike. Ursula E. Benad and her husband, Martin Benad, run the Color Concept studio for creative use of color and wall decoration in Munich. They are the authors, most recently, of Trompe L'Oeil Today.

      Trompe l'oeil sea and sky
    • 40 WochenendprojekteEin freies Wochenende, Farbe und Pinsel – mehr ist nicht nötig, um einer Wohnung atmosphärisch-künstlerische Individualität zu geben, sie so fantasie- wie effektvoll zu verwandeln. Ornamente, Buchstaben, augentäuschende Bildmotive, magnetische Wandbeschichtungen, bemalte Möbel und phantasievolle Accessoires gehören zu dem reichen Fundus vielfältiger gestalterischer Möglichkeiten, den Ursula und Martin Benad dem kreativen DIY-Maler vorstellen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen erschließen dieses Repertoire und befördern die Freude an der Verwandlung der eigenen vier Wände.

      Alles nur gemalt
    • Ein Gefühl von Weite und Freiheit Himmel und Meer vermitteln Weite und Grenzenlosigkeit, sie lassen uns Raum und Zeit vergessen. Darum gehören Darstellungen von Himmel, Wolken und Meer in der Malerei zu den beliebtesten Themen überhaupt. In der Wandmalerei werden sie genutzt, um Wände visuell verschwinden und Räume größer erscheinen zu lassen, als sie in Wirklichkeit sind. Anhand anschaulicher Beispiele erfährt der Leser, wie sich der zweidimensionale Malgrund Schritt für Schritt in einen lichten Sommerhimmel verwandelt, durch den eine frische Brise zu wehen scheint. Er lernt, wie er mit Farbe und Pinsel Brandungswellen heranrauschen lässt, die sich schäumend überschlagen und zuletzt als leicht gekräuseltes Wasser über den weichen Sandstrand spielen. Er lernt den Tiefenraum seines Gemäldes optimal herauszuarbeiten, indem er verschiedene Wolkenformen und Farbstimmungen in eine perspektivische Komposition einbindet. Und er findet in einem reichen Fundus attraktiver Bildvorschläge Inspiration für eigene Gestaltungen. • Anschaulich und praxisnah • Schritt-für-Schritt-Anleitungen • Neubearbeitung eines klassischen Themas Ausstattung: Mit 150 Farbabbildungen

      Himmel, Wolken und Meer
    • Stein-ImitationenImitationen von Marmor, Granit, Sandstein und Halbedelsteinen – ob illusionistische Augentäuschung oder dekorative Struktur: Stein, vor allem Marmor, ist seit der Antike ein elementares Thema der Wandmalerei. Ursula und Martin Benads vierter Band der Studienreihe Illusionsmalerei führt nicht nur bewährte, traditionelle Maltechniken mit Ölfarben vor, er präsentiert auch Verfahren der Marmormalerei mit Acrylfarben und der kreativen Imitation verschiedenster Gesteinsarten, vom Granit über Kalk- und Sandstein bis hin zu Halbedelsteinen. Dabei lernt der Leser, Steinstrukturen zu »lesen« und in freieren Interpretationen malerisch umzusetzen. Ein Exkurs in die Welt der Architekturelemente in Gärten und Parks (steinerne Büsten, Baluster und Nischen) rundet das Kompendium ab.• Inspirierende Ideen für die Innenraumgestaltung • Leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen • Bewährte, traditionelle Maltechniken in Öl wie auch effektvolle Techniken mit moderner Acrylfarbe

      Gemalter Stein
    • Inspiration Italien Seit Jahrhunderten ist Italien ein Mythos: Nirgends sonst scheinen Altertum und Moderne, Geschichte, Kunst, Landschaft und Lebensart so zu verschmelzen wie in diesem kulturell unvergleichlich reichen Land. Ursula und Martin Benad 'malen' in ihrem dritten Band der Studienreihe Illusionsmalerei ein inspirierendes Bild Italiens, dessen vielfältige Facetten sich hervorragend zur malerischen Dekoration von Innenräumen eignen: pompejanische Motive für stilvolle Entrees, venezianische Veduten für luxuriöse Hotelbäder, toskanische Landschaften für Küchen und Speiseräume. Das Buch zeigt unter anderem, wie man eine Landschaft stufenweise aufbaut, ein Stillleben richtig zusammen stellt, im Stil antiker Fresken neue Bildmotive komponieren kann, einen Deckenhimmel 'à la Tiepolo' malt und worauf es bei der Darstellung von venezianischen Motiven ankommt. • Mediterranes Lebensgefühl für moderne Räume • Fundgrube faszinierender Bildmotive • Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen

      Italien - antik und modern
    • Himmelsmotive stilsicher und rationell zu gestalten gehört zur Grundausbildung des Wandmalers. Auf Wand- und Deckengemälden vermitteln diese Motive eine ganz besondere Stimmung. Die blaue Farbe entgrenzt den Raum und läßt unglaubliche Weite empfinden. Eine Meerlandschaft steigert diesen Eindruck, lenkt den Blick bis zum Horizont und führt zu Entspannung und Ruhe, zu einem Gefühl von Freiheit. Das als Lehrgang konzipierte Buch macht mit zahlreichen Elementen vertraut, die man beherrschen muss, um Himmel und Meer in allen Facetten malerisch souverän umzusetzen: Perspektive von Himmel und Meer, typische Wolkenformationen, Lichtstimmungen, Sonnenauf- und untergänge, Nachthimmel, der gemalte Deckenhimmel, die sich brechenden Wellen in allen Stadien, Transparenz und Reflexion des Wassers, farbenprächtige Unterwasserwelten, Palmen, Bäume, Blüten, Vögel im Flug, Muschelstilleben. Die Beispiele, Vorlagen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen lassen sich auch im kleineren Format auf Leinwand oder Papier ausführen. - Die beliebtesten Motive der dekorativen Wandmalerei - Umsetzung Schritt für Schritt - Praxis-Handbuch für Profis und ambitionierte Laien

      Himmel und Meer
    • Wandlasuren haben Konjunktur. Transparent durchscheinende, lebendig strukturierte Farboberflächen sind nicht nur Stimmungsträger, sondern zunehmend auch Lifestyle-Attribut und Designobjekt. Aber wie erreicht man in der Planung und technischen Umsetzung optimale Ergebnisse? Welche Materialien eignen sich besonders gut? Und was muß man wissen, um Fehler zu vermeiden? 'Das 1x1 der Wandlasuren' präsentiert das ganze Spektrum dekorativer Lasurtechniken - vom rustikalen Bürstenauftrag auf strukturiertem Untergrund bis zum raffinierten Farbverlauf in unzähligen Schichten. Ob Künstleracrylfarben oder Innendispersionen, mineralische Farben, Kasein-, Öl- oder Pflanzenfarben: die Autoren geben Anleitungen zum Selbermischen und stellen darüber hinaus eine große Palette aktueller Produkte vor, deren Verarbeitung sie Schritt für Schritt erklären. Neben dem technischen Grundwissen steht die künstlerische Gestaltung im Mittelpunkt. Jenseits von Landhaus und Palazzo werden aktuelle Trends aufgezeigt und in Lasurtechnik interpretiert: großformatige Designs, Hightechoptik und Neoklassik. • Über 30 dekorative Lasurtechniken • Leicht nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Anleitungen • Mit ausführlicher Produktübersicht und Rezepten zum Selbermischen

      Das 1x1 der Wandlasuren