Beziehungen leben
Auf dem Weg zu einem neuen miteinander
Beziehungen leben - Auf dem Weg zu einem neuen miteinander - bk299; Life Institut für Gesundheitsentwicklung GmbH; Georg Wögerbauer & Gerald Koller; Paperback; 2002






Auf dem Weg zu einem neuen miteinander
Beziehungen leben - Auf dem Weg zu einem neuen miteinander - bk299; Life Institut für Gesundheitsentwicklung GmbH; Georg Wögerbauer & Gerald Koller; Paperback; 2002
Abenteuer mit Menschen und Ländern
Mit dem Grünen Band durch die Krise zum besseren Leben für alle
„Wir werden das Europa, das wir kennen, nicht vor Veränderung bewahren können. Wir können einander nur helfen, uns in der Veränderung zu bewähren. Denn wir sind bei der Geburt eines neuen Kontinents dabei – einer neuen Welt. Und wenn das keine Totgeburt werden soll, werden wir vor allem eines brauchen: Mut zur Lücke.“ Gerald Koller, der international anerkannte Risikoexperte und Gestalter von Präventionsmodellen zur mentalen und sozialen Gesundheit, schlägt in diesem inspirierenden Buch Wege in eine lebenswerte Zukunft vor, die jeder und jede von uns gehen kann – und die umso bedeutender sind, je mehr der Strom der Flüchtenden, der ökologische Handlungsbedarf oder die notwendige Trendwende zu einer zukunftsfähigen Bildungskultur Angst, Unwillen oder Aggression auslösen. Gerade wenn die Wellen hochschlagen, gilt es „nach einem Fahrtziel Ausschau zu halten, das jenseits des aktuellen Situationshorizonts liegt“: einem guten Leben für uns alle auf diesem Planeten, besonders aber für unsere Kinder und Kindeskinder.
SICHERHEIT: Sie ist die neue Gottheit, der Moloch und das Totschlagargument gegenüber notwendigen Veränderungen. Seltsam nur – je aufwändiger unsere äußeren Sicherheitsvorkehrungen für eine imaginierte Existenzgrundlage, desto unsicherer, ängstlicher und mutloser werden wir. Je mehr Geldmittel in das hypnotische Bannen von äußeren Unsicherheiten durch Rüstung, Normierung, Überwachung oder Schadensabsicherung fließen, desto diffuser wird das Gefühl der inneren Sicherheit, desto mehr begreifen wir uns als abhängige Mündeln und verlieren den Glauben, dass es das Leben gut mit uns meint. Das vorliegende Buch macht Mut, die Quellen der Zuversicht und INNEREN SICHERHEIT wieder zum Fließen zu bringen. Gäbe es den Begriff noch, könnte man Gerald Koller als Dichterphilosophen bezeichnen, als einen der seine Botschaft kündet ohne überreden zu wollen, der sie allerdings kündet, um überzeugen zu können – und der in seinen kurzen wie nachhaltig wirkenden Essays, unterstrichen durch bildermalende Lyrik, die je angemessene Form und Sprache sucht und findet.
Wie ein Haus bietet uns die Familie Schutz, festen Halt und Geborgenheit. Damit nicht unbemerkt der Boden brüchig wird oder die Wände Risse bekommen, ist die umsichtige Planung aller Bauabschnitte von grundlegender Bedeutung. Mit zahlreichen Anregungen und Fragen für jedes Familienmitglied hilft „Familie bauen“ Jung und Alt, Eltern und Kindern, das gemeinsame Fundament zu stärken, Freiräume zu schaffen und so den dynamischen Prozess ihres Zusammenlebens zu gestalten. - Vom Fundament bis zum Dach – Tipps für Jung und Alt - Anregungen für eine dynamische Familienentwicklung - Hilfestellungen für schwierige Zeiten und Konflikte
Der Autor Gerald Koller, der Filmer Michaell Guzei und die Mitglieder des risflecting-pools zeichnen Landkarten, die unseren Blick verändern - weil sie ihn über den pädagogischen Tellerrand heben und damit den Menschen auf Augenhöhe begegnen. Was Sie in diesem Buch lesen können: risflecting - ein pädagogisches Handlungsmodell zur Entwicklung von Rausch- und Risikobalance Was Sie im Film sehen können: Rauschgehen: Umwege erhöhen die Ortskenntnis sicher ist sicher nicht sicher: wie Begleitung gelingt change it, love it or leave it: risflecting in der Praxis Mutausbruch: auf dem Weg zur soureränen Gesellschaft Gerald Koller, Pädagoge, Moderator des Forum Lebensqualität, Referent und Fachberater europaweiter Bildungsprozesse im Brückenbereich zwischen Gesundheit und Kommunikation. Für seine Entwicklungsarbeit wurde Gerald Koller von ASHOKA, der weltgrößten Organisation für sozialen Wandel zum ASHOKA FELLOW berufen.
Der gesellschaftliche Umbruch, in dem wir uns befinden, ist grundlegend. Er fordert von uns allen einen umfassenden Kurswechsel: vom WAS zum WIE, von der Epoche des überzogenen Egoismus' zum Zeitalter der Netzwerke, von der Orientierung am quantitativen Wachstum hin zur Lebensqualität. Denn nur durch jene, die das Wagnis eingehen, neue Horizonte anzusteuern, ist ein Kurswechsel möglich. Ob diese neuen Horizonte jemals erreicht werden, steht noch nicht fest: Die Route führt durch unsicheres, für viele unbekanntes Gewässer. Eines jedoch darf als sicher gelten: Der Kurswechsel gelingt nur, wenn er gemeinsam versucht wird.
Rückenwind für ein herzgesundes Leben
Dieses Buch ist gut fürs Herz und für die persönliche Lebensgestaltung. Jedem Menschen steht alles zur Verfügung, was er für seine Gesundheit und seine Entwicklung benötigt. Um herzgesund zu leben, brauchen wir Anspannung und Entspannung, Erfolge und Niederlagen, das Gefühl der Verwurzelung und die Lust auf Abenteuer. Freude, Verliebtheit, Sinnfindung, Zufriedenheit, Beziehungen zu anderen Menschen – all das sind Schutzfaktoren fürs Herz. An zahlreichen, zum Teil sehr persönlichen Beispielen zeigen die Autoren auf, was unserem Herzen gut tut, in organischer und in psychologischer Hinsicht. Und sie erklären, wie Schwächen und Verletzungen, Angst, Trauer und negative Gefühle eine Chance für Weiterentwicklung sein können. Dieses Buch weist den Weg nicht nur zu einem gesünderen Herzen, sondern auch zu mehr Sinnerfüllung und Lebensfreude.