Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klaus Cäsar Zehrer

    17 novembre 1969
    Das längste Tier der Welt
    Berühmte Tiere, 4 Hefte
    Hell und Schnell. 555 komische Gedichte aus 5 Jahrhunderten
    "Da: das Meer!"
    Das Genie
    Der Kackofant
    • Für den Übergang von der Windel zum Klo – und auch sonst überallhin Jedes Kind kennt sein Produkt: einen riesigen Haufen. Damit kann der fröhliche Kackofant richtig viel anfangen. Er baut die größten Sandburgen, hilft Kindern aus dem Wald und der Feuerwehr beim Löschen. Tolle Reime und witzige Bilder zeigen den strahlenden Helden bei seinen guten Taten. Die erste und beste Klo-Lektüre zum Mitsprechen und -lachen!</p

      Der Kackofant
    • Das Genie

      • 658pages
      • 24 heures de lecture
      4,3(592)Évaluer

      Boston, 1910. Der elfjährige William James Sidis wird von der Presse als »Wunderjunge von Harvard« gefeiert. Sein Vater triumphiert. Er hat William von Geburt an mit einem speziellen Lernprogramm trainiert. Doch als William erwachsen wird, bricht er mit seinen Eltern und seiner Vergangenheit und weigert sich, seine Intelligenz einer Gesellschaft zur Verfügung zu stellen, die von Ausbeutung, Profitsucht und Militärgewalt beherrscht wird.

      Das Genie
    • Klaus Cäsar Zehrer wurde 1969 in Schwabach geboren. 2002 wurde er mit seiner Dissertation „Dialektik der Satire“ promoviert. 2004 erschien seine gemeinsam mit Robert Gernhardt herausgegebene Anthologie „Hell und Schnell. 555 komische Gedichte aus 5 Jahrhunderten“ (S. Fischer). Klaus Cäsar Zehrer lebt als freier Autor in Berlin und schreibt u. a. für die Frankfurter Allgemeine Zeitung und Titanic.

      "Da: das Meer!"
    • »Was meinste wohl, was denkste dir: Welches ist das längste Tier?«, fragt das kleine Mädchen seinen besten Freund, das Äffchen vom Zirkus Superlativo. Keine ganz einfache Frage, bei deren Beantwortung wir unter anderem an einem Berg aus Eiscreme vorbeikommen, einem niedlichen Hündchen und einem schussligen Kellner begegnen, bis wir zuletzt das einzige Tier finden, das noch nie in einem Kinderbuch vorgekommen ist – bis jetzt.

      Das längste Tier der Welt
    • Das schreckliche Zebra

      Fotos und ihre Geschichten

      Es gibt alte Fotos, die beflügeln auf höchst reizvolle Weise die Phantasie des heutigen Betrachters. Mal kurios, mal anrührend, stellen sie uns jedes Mal aufs Neue vor die Frage: Was um Himmels willen war da los? Klaus Cäsar Zehrer hat sich von solchen Bildern zu kurzen Geschichten, Szenen und Gedichten anregen lassen – von fein-zart bis beinhart, von poetisch bis bedenkenlos albern. Und Shakespeares 155. Liebessonett ist auch dabei.

      Das schreckliche Zebra