Klaus Granzow Livres






- Kultur- und kunstgeschichtliche Einleitung von Klaus Granzow mit 159 Abbildungen und 2 Karten. 23 Seiten Text, 4. Auflage. 
- Jede Landschaft, Region oder Stadt hat ihren unverwechselbaren Charme, ihre charakteristische Sprache und ihren eigenen Humor, die sie so liebenswert machen. Pommern wie es lachte zeigt in Geschichten und Gedichten, in Erzählungen und Anekdoten die Region von ihrer humorvollen Seite. Ein Buch, das die Stärken und Schwächen der Pommern stets mit einem kleinen Augenzwinkern betrachtet. 
- Pommern in 1440 Bildern- 707pages
- 25 heures de lecture
 - Pommern in 1440 Bildern ist ein einmaliges, umfassendes Werk, das die Provinz Pommern in ihrer Gesamtheit vorstellt. Das Buch umfasst sowohl die beiden ehemals brandenburgischen Kreise Friedeberg und Arnswalde wie auch die Kreise der ehemaligen Grenzmark Posen-Westpreußen, die zu Pommern geschlagen wurden. Der einleitende Textteil von Klaus Granzow stellt die Menschen vor, führt durch die Geschichte und malt ein Bild des unvergleichlich schönen pommerschen Landes. Der Bildteil beginnt mit der Krone, der Landeshauptstadt Stettin. Großformatige Bilder lassen diese Metropole an der Küste wieder lebendig werden. Nach Regierungsbezirken unterteilt, folgen die Land- und Stadtkreise. Voran steht immer eine Kurzcharakteristik, die Wappen sind abgebildet und aus der Provinzkarte von 1937 sind die Kreisgebiete mit den politischen Grenzen dargestellt. 

