Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ralf Freyer

    1 janvier 1963
    Reise durch die Kurische Nehrung
    Reise durch die Ukraine
    Reise durch kroatische Adriaküste
    Die Kurische Nehrung
    Reise durch Schlesien
    Reise durch Danzig und die Danziger Buch
    • Danzig (Gdańsk) ist der bedeutendste Ostseehafen Polens, gelegen an der Mündung der toten Weichsel. Zusammen mit Sopot (Zoppot) und Gdynia (Gdingen) bildet es die Dreistadt (Trójmiast). Die historische Innenstadt zieht Besucher mit ihren beeindruckenden Baudenkmälern an, darunter die Marienkirche, eines der größten gotischen Gotteshäuser Europas. Das kulturelle Leben blüht in zahlreichen Museen und Theatern. Der Königsweg führt vom Hohen Tor über die Langgasse und den Langen Markt bis zum Grünen Tor und offenbart nur einen Teil der sehenswerten Straßen in der Rechtstadt (Główne Miasto). Auch die Altstadt (Stare Miasto), die Alte Vorstadt (Stare Przedmieście), die Speicherinsel (Wyspa Sprichrzów), Westernplatte und Oliva sind von Interesse. Die Stadt lässt sich besonders gut vom Wasser aus erkunden und ist eng verbunden mit Persönlichkeiten wie dem Physiker Daniel Fahrenheit und dem Philosophen Arthur Schopenhauer, sowie dem Schriftsteller Günter Grass, der Danzig in seinen Werken thematisiert. Rund 170 Bilder zeigen die Vielfalt dieser faszinierenden Metropole, während vier Sonderkapitel über berühmte Danziger und die reiche Museumslandschaft berichten. Die Bildband-Reihe bietet professionell fotografierte Aufnahmen, wichtige Sehenswürdigkeiten, Kultur und Traditionen sowie informative Texte und detaillierte Bildunterschriften.

      Reise durch Danzig und die Danziger Buch
    • Reise durch Schlesien

      • 124pages
      • 5 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Schlesien, von Goethe als „zehnfach interessantes Land“ beschrieben, bietet eine Fülle an Entdeckungen. Die Metropole Breslau ist ein Highlight mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, während die Friedenskirchen in Jauer und Schweidnitz, die Bunzlauer Keramikwerkstätten sowie die Klöster Trebnitz und Leubus bedeutende kulturelle Stätten darstellen. Weitere interessante Orte sind die Gedenkstätte Kreisau, das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz und die Schlösser Fürstenstein, Moschen und Pleß, sowie die Ruinen des Eichendorffschen Schlosses in Lubowitz. Besonders beeindruckend ist das „Bergschlesien“ mit dem Riesengebirge, während das Glatzer Bergland und die Schlesischen Beskiden ebenfalls landschaftlich faszinierend sind. Über 180 Bilder zeigen die Vielfalt Schlesiens. Vier Specials widmen sich der Heiligen Hedwig von Schlesien, dem Weltkulturerbe der Friedenskirchen, dem Mythos Schneekoppe und Auschwitz. Fotograf Ralf Freyer, Jahrgang 1963, arbeitet als freier Fotograf und Autor in Freiburg und hat zahlreiche Bildbände veröffentlicht. Ernst-Otto Luthardt, Jahrgang 1948, lebt in Franken und hat sich auf kulturhistorische Abhandlungen und Texte zu Reisebildbänden spezialisiert.

      Reise durch Schlesien
    • Die Kurische Nehrung ist eine 98 Kilometer lange Halbinsel zwischen Memel und Sarkau, von der heute 52 Kilometer zu Litauen und 46 Kilometer zu Russland gehören. Die Nehrung besteht ausschließlich aus Sand mit riesigen Wanderdünen, die in den vergangenen Jahrhunderten, nach der Abholzung in der frühen Neuzeit, immer wieder Ortschaften unter sich begruben. Die Große Düne bei Nidden, eine der größten Dünen Europas, wird auch die"ostpreußische Sahara"genannt. Heute ist die Nehrung wieder ein beliebtes Reiseziel geworden, das einst auch von Persönlichkeiten wie Thomas Mann geschätzt wurde. Über 160 Bilder zeigen diese in Europa einzigartige Landschaft mit ihren Naturschutzgebieten und Dörfern zwischen den weiten Dünen

      Die Kurische Nehrung
    • Die kroatische Adria-Küste erstreckt sich über fast 1800 Kilometer und bietet eine einzigartige Vielfalt. Das türkisfarbene Meer schimmert unter der Sonne, und das glasklare Wasser ermöglicht einen Blick bis zum Grund. Im Hintergrund laden dunkelgrüne Kiefernwälder und silbrig leuchtende Olivenhaine zu Erkundungen ein, während die Karstlandschaften eine raue Schönheit ausstrahlen. Malerische Fischerdörfer und mediterrane Hafenstädte, darunter die „Perle der Adria“ Dubrovnik, zeugen von einer bewegten Geschichte mit antiken Arenen, venezianischen Festungen, romanischen Kirchen und barocken Stadtpalästen. Die Küste beheimatet über 1000 Inseln mit klangvollen Namen wie Cres, Loš, Krk und Rab in der Kvarner Bucht sowie den dalmatischen Eilanden Kornaten, Brač, Vis, Hvar und Korčula. Diese einzigartige Inselwelt lädt zu Erkundungsfahrten mit Motorboot oder Segelyacht ein, um die sich ständig verändernde Landschaft vom Wasser aus zu erleben. Über 210 Bilder zeigen die Küste und die Inseln in all ihren Facetten. Vier Specials thematisieren kulinarische Köstlichkeiten und die Adria als Wassersportparadies. Die Bildband-Reihe präsentiert professionell fotografierte Aufnahmen, wichtige Sehenswürdigkeiten sowie Kultur und Traditionen, ergänzt durch kenntnisreiche Texte und ausführliche Bildunterschriften.

      Reise durch kroatische Adriaküste
    • Knorrige Holzkirchen, prächtige Klöster mit goldenen Kuppeln, malerische Dörfer und unberührte Flusslandschaften – die Ukraine bietet eine Fülle an Entdeckungsmöglichkeiten. Zwischen Karpaten und den Küsten des Schwarzen und Asowschen Meeres verbirgt sich ein reiches Kulturerbe, geformt von Skythen, Sarmaten und den ostslawischen Herrschern der Kiewer Rus sowie von Polen, Juden, Österreichern und Russen. Diese Region ist die Wiege der orthodoxen Ostkirchen und zeugt von einer bewegten Geschichte, die besonders im 20. Jahrhundert von großen Opfern geprägt war. Nostalgiker können in Städten wie Lemberg und Czernowitz, die einst zur Habsburgermonarchie gehörten, in die Vergangenheit eintauchen. Odessa, mit der berühmten Potemkinschen Treppe, lädt dazu ein, von der Blüte der Hafenmetropole im 19. Jahrhundert zu träumen. In der dynamischen Hauptstadt Kiew sowie in Charkiw, Donezk und Dniproprtrowsk kann man die lebendige ukrainische Gesellschaft erleben. Über 210 Bilder zeigen die Ukraine in all ihren Facetten, während Specials literarische Spuren von Paul Celan und Joseph Roth verfolgen und die fast versunkene Welt des Ostjudentums sowie sowjetische Avantgarde-Architektur thematisieren. Die Bildband-Reihe bietet professionelle Fotografien, umfassende Informationen und eine farbige Übersichtskarte.

      Reise durch die Ukraine
    • Die Kurische Nehrung fasziniert bis heute mit ihrer einzigartigen Landschaft. Besonders die legendären Wanderdünen, die sich jährlich zwischen fünf und zehn Metern bewegen, ziehen Besucher an. Die Hohe Düne bei Nidden bietet einen atemberaubenden Blick über die sandige Wüste Ostpreußens, eingerahmt von den Gewässern der Ostsee und des Haffs. Die Reise beginnt in Königsberg, der ehemaligen Hauptstadt Ostpreußens, wo historische Spuren noch sichtbar sind, wie der restaurierte Dom und bedeutende Gebäude. Der Endpunkt ist Memel, bekannt für sein historisches Stadtbild, das mit dem Theaterplatz und dem Simon-Dach-Brunnen seine Höhepunkte hat. 160 Bilder zeigen die einmalige Landschaft der Kurischen Nehrung mit Naturschutzgebieten und Dörfern von Königsberg bis Memel. Vier Specials thematisieren unter anderem Bernstein, das Gold der Ostsee, und die Wüste Ostpreußens. Die Bildband-Reihe ist professionell von renommierten Reisefotografen fotografiert und bietet bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten zu einem sensationell günstigen Preis. Sie umfasst alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, Kultur und Traditionen, kenntnisreiche Texte, ausführliche Bildunterschriften, eine farbige Übersichtskarte und ein detailliertes Register.

      Reise durch die Kurische Nehrung
    • Tschechien begeistert mit atemberaubenden Landschaften wie dem Böhmerwald, den Erzgebirgen und den majestätischen Sudeten, die im Riesengebirge mit der Schneekoppe über 1.600 Meter aufragen. Das Land ist reich an kulturhistorischen Denkmälern, wobei das „goldene“ Prag als Höhepunkt gilt. Die Stadt an der Moldau erstrahlt in altem Glanz: prächtige Paläste, barocke Kirchen und weitläufige Plätze, der berühmte Stadtteil Hradschin mit seiner Burg und den engen Gassen, überragt vom Veitsdom, sowie die Karlsbrücke machen Prag zu einer der schönsten Städte der Welt. Auch außerhalb der Hauptstadt warten beeindruckende Burgen, prunkvolle Schlösser, geschichtsträchtige Klöster und elegante Kurbäder wie Karlsbad und Marienbad. Die lebendige Studentenstadt Pilsen und Budweis sind bekannt für ihre Biere. Unter den vielen sehenswerten Orten stechen die mittelalterlichen Städte Eger mit seiner romanischen Burg und Böhmisch Krumau mit der gotischen St.-Veit-Kirche hervor. Über 200 Bilder zeigen Tschechien in all seinen Facetten. Vier Specials berichten über die geheimnisvolle Hauptstadt Prag, Goethes Böhmen, das Riesengebirge und kuriose Begebenheiten in Brünn. Die Bildband-Reihe ist professionell von renommierten Reisefotografen fotografiert und bietet bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten zu einem sensationell günstigen Preis.

      Reise durch Tschechien
    • Prag, die „Goldene Stadt“ an der Moldau, erstrahlt in altem Glanz. Über hundert Türme mittelalterlicher und barocker Kirchen überragen die prachtvollen Häuser, während der Hradschin mit seiner mächtigen Burg über der Kleinseite thront. Dieser Stadtteil ist nicht nur ein Symbol der einstigen Macht böhmischer und deutscher Könige, sondern auch ein idyllisches Ensemble aus verwinkelten Gassen und skurrilen Häusern. Die Karlsbrücke ist ein lebendiger Ort für Musikanten und fliegende Händler, wo große und kleine Künstler zusammenkommen, sodass man fast vergisst, dass man sich auf einer der geschichtsträchtigsten Brücken Europas befindet. Das Jüdische Viertel mit seinem beeindruckenden Friedhof, der Wenzelplatz, auf dem die Bürger gegen politische Unterdrückung rebellierten, und der Altstädter Ring mit dem Denkmal des Glaubenskämpfers Jan Hus zeugen von den Wechselfällen der Geschichte. An fast jeder Ecke laden gemütliche Prager Kneipen mit dem berühmten Bier ein, das auch der brave Soldat Schweijk genossen haben soll. Über 180 Bilder zeigen Prag in seiner Vielfalt. Vier Specials widmen sich dem Jüdischen Viertel, der Karlsbrücke im Wandel der Zeit, dem großen Literaten Franz Kafka und dem Wenzelplatz. Die Bildband-Reihe ist professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen und bietet bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten, alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sowie kulturhistorische Texte und detaillierte Bildunterschrif

      Reise durch Prag
    • Für welches Land träfe die Charakterisierung als „Land der Kontraste“ besser zu als für das Reich der Mitte? Prächtige Palastanlagen, Tempel und Gärten einer jahrtausendealten Hochkultur liegen im Schatten gläserner Wolkenkratzer, boomende Wirtschaftsmetropolen stehen neben ländlichen Gebieten, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Der Kaiserpalast in Peking trifft auf modernistische Bauten für die Olympiade 2008, alte Klöster und die von 50 000 Buddha-Statuen bevölkerten Yungang-Shiku-Grotten prägen Datong, bunte Basare die Karawanenstationen entlang der Seidenstraße. Zahlreiche beeindruckende Fotografien, begleitet von kundigen Texten, geben Einblick in die alte Kultur Chinas und zeigen fantastische Naturlandschaften von den küstennahen Tiefebenen bis zu gigantischen Gebirgsmauern im Westen – Himalaya, Karakorum, Pamir und Kun-lun –, von der Wüste Gobi im Norden bis zu den Bambushainen, Regenwäldern, Teeplantagen und Reisfeldern im subtropischen Süden. PANORAMA … ist eine querformatige Bildband-Reihe - - - professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Zahlreiche Panorama-Aufnahmen auf Doppelseiten, 56 x 19 cm Bildgröße - - - Bis zu 240 Bilder auf 256 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte.

      China