Erwin Rutte Livres






Land der neuen Steine
- 112pages
- 4 heures de lecture
Die größte Naturkatastrophe in der jüngeren Erdgeschichte Europas prägte nicht nur die Meteoritenkrater Nördlinger Ries und Steinheimer Becken, auch in der östlichen Nachbarschaft hinterließ sie massenhaft Zeugnisse. Die meisten davon sind leicht zu erkunden und finden sich vorwiegend in stillen, naturnahen Gebieten. Wir zeigen die Wege, in der Altmühlalb, der Oberpfalz, in Niederbayern, Oberösterreich und Böhmen.
Die Geologie und Landschafesgeschichte Mainfrankens und der Rhön werden jetzt schon in der 3. überarbeiteten Auflage dieses Bandes der „Sammlung geologischer Führer“ vorgestellt. Packend famuliert, geben die Autoren eine Einführung in die Schichtfolge, die Lagerung der Gesteine, die Geschichte des Mainlaufs und die Landschaftsentwicklung. Auch der Weinbau wird skizziert. Auf 30 Exkursionsrouten werden die charakteristischen geologischen Merkmale geschildert und leicht verständlich ein Einblick in die Entstehung dieses schönen Landstrichs vermittelt. Auch viele Fossilien werden beschrieben und mit sehr guten Abbildungen erläutert.

