Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anna Palm

    Die Selbstvergessenen
    Schmetterling aus Staub
    Die Clique
    Ellen, Schutzengel
    • Wir sind immer gut drauf, haben tausend Freunde und keine Probleme … Die vier Protagonisten der Coming-of-Age-Geschichte verlieren sich gern im schönen Schein. Dabei hat jeder der Jugendlichen sein eigenes Problem, das er mit keinem seiner Freunde teilen kann. Es geht um Egoismus und Illusionen, um Komatrinken und das brennende Bedürfnis, einfach nur dazuzugehören. Einige der jungen Menschen finden sich, andere lernen, sich voneinander zu lösen und zum ersten Mal zu sich selbst zu stehen. Es geht darum, sich der Berauschung zu widersetzen und mit Schicksalsschlägen fertig zu werden. Das Buch zeigt, dass Menschen ihr Leben mit ganz kleinen Handlungen verändern können. Andererseits gibt es auch Situationen, die zu akzeptieren sind. Es geht um den Blick über den Tellerrand, um das aufrichtige Interesse an einer anderen Person als sich selbst. Ellie ist so unsterblich in den dunkelblauäugigen Chris verliebt, sie kann ihn einfach nicht loslassen. Obwohl sie weiß, dass sie für ihn nur eine Gelegenheitsromanze ist. Lydia ist schön wie Helena aus dem alten Troja und weiß, wie man kontert – lebt aber gleichzeitig in ärmlichen Verhältnissen. Jannis ist eigentlich nicht dumm und interessiert sich für Politik. Aber sein Vater glaubt, dass er ein Versager ist, und er kommt einfach nicht mehr vom Kokain los. Und Chris dachte immer, dass Demenz nur etwas für alte Menschen ist – bis seine Mutter an Alzheimer erkrankt. Was soll er da mit Ellies Kleinmädchenklammerei? Die Jugendlichen in Anna Palms neuem Roman sind so mit sich selbst beschäftigt, dass sie den gleichaltrigen »uncoolen« Julian immer wieder gedankenlos abblitzen lassen und gar nicht merken, wie oberflächlich und grausam sie sich verhalten. Doch dann fällt Julian nach einer aufwühlenden Party ins Koma …

      Die Clique
    • Die Stadt, in der die 16-jährige Mika lebt, gleicht dem Paradies: Blumen blühen überall, die Menschen lächeln einander freundlich an und die Sonne scheint 365 Tage im Jahr. Dennoch ist Mika nicht glücklich. Seit sie vor acht Jahren am staatlich angeordneten Persönlichkeitstest teilnehmen musste, ahnt sie, dass die Realität außerhalb von Seelenheide ganz anders aussieht, als sie das Fernsehen glauben machen will. Ihre Vermutung bestätigt sich, als eines Tages ein fremder Junge auf der Mauer in ihrem Garten sitzt. Aaron gehört zu den »Risikos«, die als Kinder von ihren Eltern getrennt werden, weil sie sich zu Freidenkern entwickeln könnten. Die Regierung hat Angst vor ihnen, nennt sie Verbrecher – und sperrt sie ein. Aaron konnte fliehen und will nun das System stürzen, das ihn und Tausende andere aussortiert hat. Mika ist vom ersten Moment an fasziniert von Aaron und begibt sich mit ihm auf die gefährliche Mission. Doch schon bald muss sie sich nicht nur mit Kopfgeldjägern auseinandersetzen, sondern auch mit Janna, die bei dem Test zum »Machtmenschen« erkoren wurde.

      Schmetterling aus Staub
    • Sofia Wilden hat in ihrem Leben schon einige Sünden begangen – und sie nie wirklich bereut. Kein Wunder, dass die 16-Jährige mit der chronisch großen Klappe entsetzt ist, als ihre überforderte Mutter sie auf ein Internat für Problemkinder verbannt. Dort ist Sofia nicht nur von ihrer Zwillingsschwester Mila getrennt, sondern auch das einzige normale Mädchen unter zweihundert wunderschönen, aber seltsam teilnahmslosen Schülern. Schnell rutscht Sofia in die Außenseiterrolle. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, beginnt sie bald zu verstehen, dass hinter der schönen Fassade dieser Schule ein hässliches Spiel vor sich geht ... Anna Palm ist mit Die Selbstvergessenen ein Roman gelungen, der nicht nur Gänsehaut hinterlässt, sondern auch die Gewissheit, dass erst unsere Fehler Menschen aus uns machen.

      Die Selbstvergessenen