Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bettina Winterfeld

    San Francisco
    Traumstrassen Spanien Portugal
    Großbritannien. England, Schottland, Irland
    New York
    Lissabon
    Englands Süden
    • Von Winterfeld, Bettina Mit e. Geschichtsessay v. Janik, Detlef Zahlr. meist farb. Abb., Phot., Ktn. 239 S.

      Englands Süden
    • Lissabon. Eine Stadt in Biographien - Eine Stadt wird nicht nur von Gebäuden und Straßenzügen geprägt, die Identität von Lissabon entsteht erst mit den Geschichten seiner Bewohner. Denn was wäre die Stadt ohne Vasco da Gama, Fernando Pessoa oder Ana Salazar? 20 ausgewählte Biographien zeichnen ein lebendiges, historisches wie auch aktuelles Bild der Stadt. Die Porträts werden durch Adressen ergänzt, die eine Stadterkundung auf den Spuren der porträtierten Personen ermöglichen. Zudem lädt die farbige Bebilderung mit aktuellem wie historischem Bildmaterial zum Selbstlesen und weiterverschenken ein. Zur hochwertigen Ausstattung gehören der Leineneinband und das Lesebändchen. Dieser Band umfasst Porträts von: Antonius von Padua, Leonore Teles de Menezes, Heinrich der Seefahrer, Manuel I., Vasco da Gama, Luís de Camões, Sebastião José de Carvalho e Mello, Rafael Bordalo Pinheiro, Calouste Sarkis Gulbenkian, António de Oliveira Salazar, Fernando Pessoa, Maria Helena Vieira da Silva, Amália Rodrigues, José Saramago, Álvaro Siza Vieira, Ana Salazar, António Lobo Atunes, Eusébio, Mário Viegas, Pedro Ayres Magalhães.

      Lissabon
    • New York. Eine Stadt in Biographien - Eine Stadt wird nicht nur von Gebäuden und Straßenzügen geprägt, die Identität von New York entsteht erst mit den Geschichten seiner Bewohner. Denn was wäre die Stadt ohne John D. Rockefeller, Andy Warhol oder Sarah Jessica Parker? 20 ausgewählte Biographien zeichnen ein lebendiges, historisches wie auch aktuelles Bild der Stadt. Die Porträts werden durch Adressen ergänzt, die eine Stadterkundung auf den Spuren der porträtierten Personen ermöglichen. Zudem lädt die farbige Bebilderung mit aktuellem wie historischem Bildmaterial zum Selbstlesen und weiterverschenken ein. Zur hochwertigen Ausstattung gehören der Leineneinband und das Lesebändchen. Dieser Band umfasst Porträts von: Pieter Stuyvesant, John D. Rockefeller, Lucky Luciano, George Gershwin, Louis Armstrong, Lee Strasberg, Arthur Miller, Leonard Bernstein, Truman Capote, Malcolm X, Andy Warhol, Tom Wolfe, Woody Allen, John Lennon, Barbra Streisand, Robert De Niro, Rudolph Giuliani, Patti Smith, Paul Auster & Siri Hustvedt und Sarah Jessica Parker. „Reiseführer mal anders (…) So vermittelt sich das Lebensgefühl einfach am Besten!“, OK Magazin (Mai 2012) „Mal andere Wege gehen (….) Schöne Idee!“, Bella (Mai 2012) „Die Bücher geben überraschende Einblicke in die Lebensläufe berühmter Stadtbewohner.“, Reisemagazin. de ( Mai 2012)

      New York
    • San Francisco. Eine Stadt in Biographien - Eine Stadt wird nicht nur von Gebäuden und Straßenzügen geprägt, die Identität von San Francisco entsteht erst mit den Geschichten seiner Bewohner. Denn was wäre die Stadt ohne Jack London, Janis Joplin und Harvey Milk? 20 ausgewählte Biographien zeichnen ein lebendiges, historisches wie auch aktuelles Bild der Stadt. Die Porträts werden durch Adressen ergänzt, die eine Stadterkundung auf den Spuren der porträtierten Personen ermöglichen. Zudem lädt die farbige Bebilderung mit aktuellem wie historischem Bildmaterial zum Selbstlesen und weiterverschenken ein. Zur hochwertigen Ausstattung gehören der Leineneinband und das Lesebändchen. Dieser Band umfasst Porträts von: Junípero Serra, Levi Strauss, Lillie Hitchcock Coit, William Randolph Hearst, Joseph Baerman Strauss, Jack London, Robert Stroud, Dorothea Lange, John Steinbeck, Jack LaLanne, Timothy Leary, Allen Ginsberg, Harvey Milk, Clint Eastwood, Francis Ford Coppola, Janis Joplin, George Lucas, Carlos Santana, Amy Tan und Steve Jobs.

      San Francisco
    • Wein ist ein Naturprodukt, und der Beruf des Winzers eine recht bodenständige Sache – das würde niemand bestreiten. Doch wie beeinflusst der Boden den Weingeschmack? Und welche Wirkung haben Wind und Wetter, Hangneigung und andere Standort-Faktoren? Das vorliegende Buch geht dem Wesen des Pfälzer Weins auf den Grund und erklärt auf 100 Seiten in kurzen, ebenso unterhaltsamen wie informativen Kapiteln wesentliche Facetten des viel strapazierten Begriffs „Terroir“: das besondere Klima der Pfalz, die erdgeschichtliche Entstehung des Weinlandes am Rand der Haardt, die Zusammenhänge zwischen Weinaromen und Ursprungsgestein sowie die Bedeutung der Lagennamen. Vor allem aber wird die „terra palatina“ seziert und in Wort und Bild dargestellt. Neun herausragende Bodenarten – die GrundLagen der Geschmacksvielfalt des Pfälzer Weins – stehen im Mittelpunkt: Vom allgegenwärtigen Buntsandstein und dem eher seltenen Basalt über das Rotliegende, Terra Rossa, Kalkstein, Kies, Mergel und Löss bis zum Schiefer, der in der Pfalz als Schäwer daherkommt. Infokästen und großformatige Landschaftsaufnahmen sowie eine Übersichtskarte zur Geologie der Pfalz runden die Darstellung ab.

      Terra palatina
    • Österreich, kleines Land der großen Möglichkeiten: Aktivurlaub, Wellness, Kultur und Geschichte, kulinarische Vielfalt, idyllische Dörfer und quirlige Städte. Für alle, die gern mit dem Auto oder Wohnmobil unterwegs sind, präsentiert dieser Führer die zehn schönsten Strecken durch die Alpenrepublik. Im Fokus sind nicht ausgetretene Pfade, sondern „Geheimtipps“. Stets mit Infos zu Sightseeing, Essen und Trinken, Übernachten, Eignung für Kinder.

      Unterwegs in Österreich