Elin kämpft im Wahlkampf um einen Reichstagssitz und reist durch ein zerstörtes Land. Während sie sich als Kandidatin präsentiert, wird sie von Ängsten und Zweifeln geplagt und gerät in ein Netz aus Intrigen. Nach einem gescheiterten Attentat fragt sie sich, wem sie noch trauen kann.
Mats Wahl Ordre des livres
Mats Wahl est un auteur suédois prolifique dont l'œuvre couvre romans, pièces de théâtre et scénarios. Ses récits explorent les complexités des relations humaines et de profonds thèmes existentiels. Wahl est célèbre pour son intuition aiguë de la psyché humaine, créant des personnages d'une profondeur et d'une authenticité remarquables. Sa voix distinctive et sa richesse thématique en font une figure significative de la littérature contemporaine.






- 2018
- 2017
Elin ist kurz davor, in den Reichstag einzuziehen. Da erhält sie erschreckende Neuigkeiten: Der eigenständig denkende Roboter Turing hat mit der Produktion von Robotern begonnen, die ihr aufs Haar gleichen. Elins Wähler können sich nun nicht mehr sicher sein, wer da für sie im Parlament sitzt: Elin oder ein Roboter. Gleichzeitig wartet Syria weiter auf ihre Chance, den Auftragsmord an Elin auszuführen. Keiner kann mehr dem anderen trauen, jedes Gespräch könnte abgehört, jeder Schritt überwacht werden. Die Zukunft ist düster im vierten Band der Sturmland-Saga: geprägt von Krieg, Gewalt und Klimakatastrophen.
- 2016
Für die einen ist sie eine Mörderin, andere sehen in ihr eine Heldin: Elin, inzwischen Anfang zwanzig, reist durch das von Klimakatastrophen und Gewalt zerstörte Land, um sich als Kandidatin für den Reichstag zu präsentieren. Doch es fällt ihr nicht leicht, sich auf die Fragen der Menschen zu konzentrieren – Ängste und Zweifel quälen sie und die traumatischen Ereignisse aus ihrer Vergangenheit drohen sie einzuholen. Zudem zieht sich das Netz aus Intrigen immer enger um Elin zusammen: Nur knapp entgeht sie einem Attentat. Wem kann sie nun noch trauen? Wer ist tatsächlich Freund und wer Feind? Band 3 der spannenden Reihe für Fans von Dystopien und Abenteuergeschichten.
- 2016
Schweden 50 Jahre in der Zukunft: Das Klima hat sich massiv verändert. Verheerende Stürme haben ganze Landstriche verwüstet und ein feiner Sand färbt alles blutrot. Die meisten Menschen sind dem Befehl der Regierung gefolgt und in die Städte gezogen. Die wenigen Familien auf dem Land leben in ständiger Angst vor Gewalt. So auch die Familie der 16-jährigen Elin. Als Elin und ihr Bruder Vagn auf freiem Feld in einen Hinterhalt geraten, geht alles blitzschnell. Elin verteidigt sich mit ihrer Armbrust, aber Vagn wird entführt. Eine lebensgefährliche Suche nach ihrem Bruder beginnt. Teil eins des düsteren, erschreckend realistischen Zukunftsepos – spannend und mitreißend ab der ersten Zeile.
- 2016
Schweden 50 Jahre in der Zukunft: Verheerende Stürme haben ganze Landstriche verwüstet. Und Schnee fällt schon seit Jahren nicht mehr. Stattdessen färbt ein feiner Sand alles blutrot. Die meisten Menschen sind in die Städte gezogen. Bei den wenigen Familien auf dem Land herrscht ein Klima der Angst. Eines Tages taucht Elins Tante Karin auf dem Hof der Familie auf. Nach ihr wird im ganzen Land gefahndet, denn sie gilt als Terroristin des Untergrunds. Am nächsten Tag wird Elin verhört und verschleppt, doch ihr gelingt die Flucht. Der zweite Teil des düsteren, erschreckend realistischen Zukunftsepos des großen schwedischen Erzählers Mats Wahl.
- 2014
Ellen ist neu in der Schule. Von Anfang an ist klar, dass es nicht einfach wird. Vier Schüler terrorisieren die anderen. Dabei schrecken sie auch vor sexuellen Übergriffen und massiven Drohungen nicht zurück. Einziger Lichtblick ist die Theater-AG. Als Ellen Mut beweist, indem sie einem Mädchen zu Hilfe kommt, wird sie selbst zum Opfer. Sie wird bedroht und begrapscht. Nach einer Beschwerde bei der Rektorin werden die Jungs bestraft. Doch sie schwören Rache. Wenig später geht die Schule in Flammen auf, während im Keller die Theater-AG probt. Ein schonungsloses Jugendbuch über Gewalt an Schulen.
- 2011
In Toms Familie geht jeder seiner eigenen Wege. Die Mutter hält es nie lange an einem Ort, und die beiden Halbgeschwister Morgan und Annie sind für Tom beinahe Fremde. Ob der Umzug ins Haus der Großmutter endlich etwas Geborgenheit bringt? Toms Hoffnungen werden bitter enttäuscht. Immer noch muss er ständig mit den Gemeinheiten und tätlichen Angriffen seines Halbbruders Morgan rechnen. Außerdem unternimmt der neue Freund von Toms Mutter schmierige Annäherungsversuche bei Annie. Zur Sprache kommen die Probleme nicht - bis die Situation eskaliert. Das neue Jugendbuch des großen Autors aus Schweden wirft einen schonungslosen Blick auf das Erwachsenwerden in einer ichbezogenen Gesellschaft.
- 2007
Anneli Tullgren, als Jugendliche verurteilt wegen Mordes an ihrem Mitschüler Hilmer, ist aus der Haft entlassen. 13 Jahre sind seit dem Mord vergangen. Hilmers Tochter Tove will den Tod ihres Vaters rächen. Doch bevor sie selbst tätig werden kann, wird sie Zeugin eines Überfalls, bei dem Anneli schwer verletzt wird. Tove behauptet gegenüber Kommissar Fors, sie sei die Täterin. Doch Fors durchschaut das Mädchen schnell. Er hat einen anderen Verdacht ...





