Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Stefan Rosenboom

    Allgäu
    (Kiyo*)
    Siljas Reisen
    Die Zeit bis Santiago
    Pilgern - Wege der Stille
    Italiens wilde Seele
    • Dieses Buch führt auf stillen Wegen, die zum Nachwandern einladen, durch ein unbekanntes und ursprüngliches Italien. Jenseits der Dolomiten, der Badestrände von Rimini und der Gondeln von Venedig. Über mehrere Jahre war Fotograf und Autor Stefan Rosenboom auf mehrtägigen Wanderungen zu allen Jahreszeiten mit Zelt & Rucksack unterwegs, allein, mit der Familie oder mit Freunden, langsam und immer offen für die Bilder und Geschichten am Rande der oft einsamen Pfade. Entstanden ist ein ungewöhnliches Porträt eines unentdeckten Italiens, mit intensiven Bildern hoher Berge in den Alpen und alter Wälder, wilder Täler und tiefverschneiter Ebenen ganz im Süden. Eine erstaunliche Welt mit Dudelsack, Wölfen und Bären. Von der größten Wildnis Italiens, dem Val Grande, in die Täler der Alpi Maritimi, über die Höhen der Sibillinischen Berge und Ebenen der Abruzzen bis hinunter in die Wälder des Aspromonte, in die mystischen Orsomarso Berge und auf die verschneiten Gipfel des Monte Pollino. Ergänzt werden die Bilder und Texte des Autors durch persönliche Begegnungen mit Menschen, die in diesen verborgenen Landschaften leben, wie Isabella, der Bergführerin vom Monte Pollino, oder Simone, der mit seinen Schafen durch die steilen Täler der Seealpen zieht. Der Anhang enthält nähere Informationen zu den vorgestellten Regionen und nützliche Tipps und Adressen für die eigene Tour.

      Italiens wilde Seele
    • Entdecken Sie die schönsten Pilgerwege weltweit und lassen Sie sich von der Stille und Bewegung inspirieren. Erfahren Sie mehr über Routen in Deutschland, den Alpen, Norwegen, Italien, Tibet, Japan und weiteren Zielen. Mit beeindruckenden Fotos und Beiträgen von Dieter Glogowski, Stefan Rosenboom, Andrea Nuß und Johannes Schwarz.

      Pilgern - Wege der Stille
    • Preisgekrönte ungewöhnliche Bilder vom Jakobsweg Als der Fotograf Stefan Rosenboom den Auftrag bekam einen großformatigen Wanderführer über den Jakobsweg zu bebildern, reiste er mit großem Widerwillen nach Spanien. Übermächtig wirkte dieses touristische Klischee, ausgetreten schienen ihm die Pfade, die schon Abertausende vor ihm gewandert waren. Rosenboom wurde bekehrt, denn der Jakobsweg hat seine eigene Sprache, seinen eigenen Sog, seine eigenen Begegnungen, Ansichten und Aussichten. Für seinen Multivisionsvortrag zum Jakobsweg erhielt Rosenboom auf dem renommierten El Mundo-Festival 2008 den 1. Preis für die beste Fotografie. Neben über 100 ungewöhnlichen Bildern enthält dieser Band stimmungsvolle Texte von sechs Pilgern, denen Stefan Rosenboom auf dem Jakobsweg begegnet ist. Dieser spirituelle Reiseführer ist ein Muss für alle Fans des Jakobswegs.

      Die Zeit bis Santiago
    • Siljas Reisen

      Vom Glück als Familie unterwegs zu sein

      Silja ist ein kleines aufgewecktes Mädchen, das in einer alten Mühle in Oberbayern lebt. Die Eltern, das sind die Lehrerin Susanne Gogolok und der Fotograf Stefan Rosenboom. Als Silja vor fast fünf Jahren auf die Welt kam, wurden die drei zu einer Familie – zu einer besonders reiselustigen. Denn ihre Eltern wollten auch mit Silja reisen und nicht daheim bleiben. Mit Schnuller und Windeln ist Silja schon in der Kraxe auf andalusischen Küstenwegen mitgewandert – und die Familie war glücklich, gemeinsam unterwegs zu sein. Silja hat mit ihren Eltern zusammen bis jetzt schon zehn große und kleine Reisen erlebt. Sie war in den spanischen Pyrenäen, im Winter in der italienischen Basilicata, mit dem Muli in den bayerischen Bergen, mit dem Fahrradanhänger auf den schottischen Hebriden oder mit dem Boot auf dem Wasser des schwedischen Padjelanta Nationalparks. Sie hat Wölfe gesehen, am Strand getanzt und den Osterhasen in den verschneiten Tessiner Bergen gesucht. Ihre kleine Nase hat schon den Geruch fast aller europäischer Länder erschnuppert. Silja ist inzwischen eine Abenteuerin geworden, die Natur und Freiheit liebt. Dabei ist sie auch ein ganz normales Kind geblieben. Ihr Vater Stefan Rosenboom hat die gemeinsamen Familienreisen in einfühlsamenTexten und Fotografien festgehalten.

      Siljas Reisen