Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Christina Lachkovics Budschedl

    Kohlenhydrate sind keine Dickmacher
    Kohlenhydrate sind keine Dickmacher - das Kochbuch
    Jonas und die Zucker-Rakete
    • Jonas und die Zucker-Rakete

      Wie ein rasanter Sturzflug den Appetit auf Süßigkeiten bremst

      Warum ist das Frühstück so eine wichtige Mahlzeit? Was macht länger satt: ein Obstkuchen oder ein Käsebrot? Wie viele Zuckerwürfel sind in einem Glas Saft? Jonas hat ein außergewöhnliches Hobby: Er interessiert sich für alles, was mit gesunder Ernährung zu tun hat. Das Außergewöhnlichste an Jonas ist aber eine blaue Baseballkappe mit der Aufschrift „Energy“, die ihm sein Opa geschenkt hat. Immer, wenn Jonas diese Kappe aufsetzt, verwandelt er sich in Enerkid und erlebt gemeinsam mit seinem besten Freund Anton die tollsten Ernährungsabenteuer. Von Ernährungsexpertin Christina Lachkovics-Budschedl · Tipps zur richtigen Ernährung · Mit beigelegtem Elternheft mit Rezepten

      Jonas und die Zucker-Rakete
    • Viele tausend Abnehmwillige haben sich mithilfe des Bestsellers „Kohlenhydrate sind keine Dickmacher“ vom Fett befreit. Mit der Methode fit10 lernt man wieder, regelmäßig und vernünftig zu essen, und erlangt ein neues Lebensgefühl – und das ohne den gefürchteten Jo-Jo-Effekt. Nun erscheint das lang erwartete Kochbuch. Es unterstützt bei der praktischen Umsetzung des Ernährungskonzeptes und zeigt, wie man sich ausgewogen ernähren kann. Viele einfache Rezepte machen Lust aufs Kochen und Essen, Tipps zur praktischen Umsetzung – Essen im Büro, Kochen auf Vorrat etc. – ergänzen die Rezepte. Aus dem Inhalt: Kurzer Überblick über die Methode fit10; mehr als 80 einfache und ausgewogene Rezepte für morgens, mittags und abends; Promis, die sich nach der Methode fit10 ernähren, präsentieren ihre Lieblingsrezepte

      Kohlenhydrate sind keine Dickmacher - das Kochbuch
    • Die Ernährungswissenschafterin Christina Lachkovics-Budschedl hat ein revolutionäres Ernährungskonzept entwickelt, das beim Abnehmen hilft. Sie rehabilitiert die oft kritisierten Kohlenhydrate und fördert eine gesunde Ernährung. Viele Abnehmwillige sind unsicher, was sie essen dürfen, und hungern vergeblich. Zu wenig Essen führt dazu, dass der Körper keine Reserven abgibt. Eine ausgewogene Ernährung mit einer angemessenen Menge an Kohlenhydraten wie Reis, Kartoffeln und Nudeln bringt den Körper in Schwung und fördert die Fettverbrennung. Das Geheimnis der 10-Wochen-Methode liegt in der individuellen Berechnung der Kohlenhydratmenge basierend auf Körpergewicht und -größe. Es wird nur dreimal täglich gegessen, ohne Snacks dazwischen, um Fettverbrennung zu ermöglichen. Lachkovics-Budschedl hat den Erfolg ihrer Methode durch zahlreiche Körperfettmessungen belegt. Seit einem Artikel in der Kronenzeitung im Juni 2010 hat sie bereits 1.000 Personen beim Abnehmen geholfen, darunter Sabine K., die in 10 Wochen 12 kg verlor, und Markus B., der 14 kg abnahm und dabei großzügige Portionen genoss. Das Buch stellt die Methode detailliert vor und bietet einen 10-Wochen-Plan mit Menüvorschlägen.

      Kohlenhydrate sind keine Dickmacher