Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ingeborg Mues

    Du gehst fort, und ich bleib da: Gedichte und Geschichten von Abschied und Trennung
    Die Phantasie ist eine Frau
    Was Frauen bewegt und was sie bewegen
    Wer will schon einen Weihnachtsmann
    • Wer will schon einen Weihnachtsmann

      • 319pages
      • 12 heures de lecture
      2,8(4)Évaluer

      Die Gans verbrutzelt, der Weihnachtsbaum steht in Flammen, der bestellte Weihnachtsmann entpuppt sich als Kleptomane, der die Geschenke, die er eben überreicht hat, gleich heimlich wieder mitgehen lässt. So oder so ähnlich geht es in den garstigen Geschichten dieser Weihnachtsanthologie zu. Frohes Fest!

      Wer will schon einen Weihnachtsmann
    • Seit 20 Jahren setzt sich die Reihe „Die Frau in der Gesellschaft“ für eine offene Diskussion innerhalb der Frauenbewegung ein. Sie bietet engagierten Autorinnen hierfür ein Forum, von dem Impulse ausgegangen sind. Die Beiträge dieser Anthologie erzählen davon, wie alles begann, was erreicht wurde und was es - trotz allem - noch immer zu tun gibt. Wohin geht die Frauenbewegung? Vom Weiberrat bis zur Frauenpartei, vom Marsch durch die Institutionen bis zur ersten Kanzlerin im Jahr 2002? Eine spannende Bestandsaufnahme und ein aufschlußreicher Ausblick in die Zukunft.

      Was Frauen bewegt und was sie bewegen
    • Die Frau in der Gesellschaft feierte 1998 ihren zwanzigsten Geburtstag. 1978 gegründet, bietet die Reihe seitdem Schriftstellerinnen Raum für ihre literarische Kreativität. Dieser Band enthält eine Sammlung von Geschichten, die das breite Spektrum des belletristischen Programms der Reihe widerspiegelt. Ernste literarische Texte, nachdenklich und poetisch, amüsante Storys, fetzig und frech, spannende Erzählungen mit Thrill und Raffinesse. Sie alle zeigen: Die Phantasie ist eine Frau. 'Anstrengend und radikal, wagemutig und frech, beständig und genau. Keinem Trend nachlaufend, sondern eigene Trends schaffend.' Sabine Deitmer über die Reihe Die Frau in der Gesellschaft

      Die Phantasie ist eine Frau
    • Sich trennen zu müssen gehört zu den Grunderfahrungen des Menschen, den schmerzlichen und prägenden Momenten in unserem Leben. Die Texte dieser Anthologie erzählen vom Abschied von der Kindheit, den Eltern, den eigenen Kinder, vom Ende einer Liebe, von der Trennung durch den Tod, dem Abschied von Menschen und Orten, die vertraut waren und Geborgenheit versprachen, von Vorbildern, die nicht zu erreichen, und Träumen, die nicht zu verwirklichen sind.

      Du gehst fort, und ich bleib da: Gedichte und Geschichten von Abschied und Trennung