Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Claudio Hofmann

    Achtsamkeit
    Smog im Hirn
    Achtsamkeit als Lebenskunst
    Wir leisten uns zu Tode
    Die Amokläufer des Patriarchats
    Tatort Gott. Wie Christen, Juden und Muslime uns verderben oder retten können. Mit Achtsamkeitsübungen
    • Die vor Jahrtausenden mit den Anfängen von Ackerbau und größeren Siedlungen entstandenen patriarchalen Herrschafts-Systeme haben zu technischen, zivilisatorischen und kulturellen Höchstleistungen geführt, während gleichzeitig die Ausrottung ganzer Reiche und der Umwelt mit systematischer Unterdrückung besonders der Frauen das Leben bestimmen. Warum diese Bedrohung heute einem besorgniserregenden Höhepunkt zustrebt, wird anhand zunehmender sozialer, ökonomischer und geopolitischer Konflikte untersucht, um durch Veränderungen im Sinne einer "Entpatriarchalisierung" diesen tödlichen Amoklauf aufzuhalten.

      Die Amokläufer des Patriarchats
    • Achtsamkeit als Lebenskunst

      128 Übungen für den Alltag

      Die Anregungen und Übungen helfen, Alltag und Beruf lebendig und sinnvoll zu gestalten, Stress und Burnout vorzubeugen und zum achtsamen Umgang mit dem eigenen Leben und Lebensumfeld anzuleiten sowie Sinn und Zuversicht neu zu finden.

      Achtsamkeit als Lebenskunst
    • Die entspannte Konzentration der Achtsamkeit leitet uns durch den Alltag: Wir nehmen wieder mehr und tiefer wahr, wissen, wie wir uns bewegen, wodurch wir bewegt werden, spüren unsere Bedürfnisse, lernen das Alphabet unserer Gefühle neu zu buchstabieren und die Grammatik unserer Gedanken in ein sinnvolles Ganzes einzuordnen: als selbstgestaltetes Leben. Claudio Hofmann ist es gelungen, einen Selbsthilferatgeber für alle alltäglichen und unalltäglichen Situationen zu schreiben, für die er kleine Übungen mit großer Wirkung empfiehlt. Das Buch hat in jeder Tasche Platz und läßt sich immer zu Rate ziehen, wenn unsere Gefühle uns ununterbrochen über den Kopf wachsen und wir gedankenlos und nicht mehr bei der Sache sind. Ein Buch, um Achtsamkeit zu erlernen und einzuüben. Ein Buch zum Einüben in ein gelingendes Leben. Aus dem Inhalt: Ich sehe was, was Du nicht siehst Körperbewußtsein statt Madensack Wir sind nicht so alt, wie wir uns fühlen Zwischen Lust und Leistung Alles ist so sinnlos Gefühle zeigen Emotionale Kompetenz Die eigene Zeit finden Achtsam in der Welt Wundern über Unachtsamkeit

      Achtsamkeit