Die Bedeutung des Betriebsverfassungsgesetzes ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Immer wieder beschäftigt sich die Praxis und die Lehre mit grundsätzlichen und aktuellen Fragenstellungen rund um das Mitbestimmungsrecht. In diesem Buch wird das BetrVG (Betriebsverfassungsgesetz) anhand von vielen Beispielen lebendig und verständlich dargestellt. Es ist somit für Juristen, Betriebs- und Volkswirte, Studierende, Betriebsräte, Wahlbewerber und Personalverantwortliche gleichermaßen geeignet.
Arno Schrader Livres






N`Hashi
- die kleine Indianerin
N ́Hashi - Indianergeschichten für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren: spannend, unterhaltsam, lehrreich. Der Autor versteht es, seine kleinen Leser zu verzaubern und in die Welt der Indianer zu entführen. In einer sehr anschaulichen Sprache besteht die Tochter des Häuptlings N`Hashi Abenteuer und den nicht immer ganz einfachen Alltag. Dabei helfen ihr ihre Offenheit, Intelligenz und Lebensmut. Ein faszinierendes und zugleich liebenswertes Buch, das längst vergessen geglaubte Indianermythen zurück in die Gegenwart und Kinderzimmer holt.
Das Thema Urlaub wirft immer wieder Fragen und Probleme auf. Dabei ist auch der Betriebsrat oft gefordert und sollte aktuell informiert sein. Denn: Das Urlaubsrecht wurde durch viele Entscheidungen der Arbeitsgerichte immer wieder modernisiert. Wann darf ein Mitarbeiter in den Urlaub gehen, wem steht wie viel Urlaub zu, bis wann muss der Urlaub genommen werden und: Wie können Urlaubsansprüche nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses abgegolten werden? Unser Buch gibt Ihnen viele Praxisbeispiele und zitiert wichtige Entscheidungen von Arbeitsgerichten aller Ebenen bis hin zum Europäischen Gerichtshof. Informieren Sie sich, in welcher Weise Sie als Betriebsrat in urlaubsrechtlichen Fragen mitbestimmen und helfen können: So werden Sie zum kompetenten und souveränen Ansprechpartner.
Kleines Vermieterlexikon
Ihre Rechte im Mietverhältnis von A-Z